Projekt-Kostenartenzuordnungen

1                     Themenübersicht

Die in dieser Anwendung erfassten Daten dienen der Bereitstellung von Bewegungsdaten aus dem Framework „Projekte“ für das Controlling. Es können Stamm- und Bewegungsdaten aus dem Framework „Projekte“ in das Controlling übertragen und dort gebucht werden, so dass unternehmensinterne und externe Projekte dort abgebildet werden können.

Die Übertragung der Daten wird vom Controlling aus (Buchungsläufe Controlling) gestartet. Die Übertragung muss für jede Ziel-Finanzorganisation gesondert aufgerufen werden.

Die Daten werden ausschließlich als Ist-Daten (Standarddatenart Controlling) übertragen.

Die speziell programmierte Struktur der Projekte / Unterprojekte / Projektschritte kann im Controlling nicht abgebildet und somit auch nicht ausgewertet werden. Die Klassifikationen der Optionalen Dimensionen können selbstverständlich verwendet werden.

Lesen Sie in diesem Dokument, wie Sie mithilfe der Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnung“ Kostenarten zu beispielsweise verschiedenen Klassifi­kationen zuordnen.

2                     Begriffsbestimmung

Kostenarten

Kostenarten kategorisieren die anfallenden Kosten nach ihrer eigenen Natur (“Was kostet?”). Je nach Blickwinkel können verschiedene Arten von Kostenarten unterschieden werden: Z.B. Material-, Personalkosten, Instandhaltung, Lagerkosten, Einzel-, Gemeinkosten u.v.a.m. Kostenarten sind damit neben den optionalen Dimensionen die wichtigsten Buchungsgrößen im Controlling. Kostenarten werden verwendet, um Kosten und Erlöse, Mengen, Preise und Kennziffern darstellen. Ohne Kostenarten sind keine Bewegungsdaten im Controlling möglich.
In den Angaben zu Kostenarten werden als wesentliche Informationen hinterlegt, für welches Framework die Kostenarten gelten sollen (Controlling, Finanzbuchhaltung, Materialwirtschaft, etc.), welcher Kostenklasse sie zuzurechnen sind und wie sie verwendet werden. Für Auswertungszwecke und zur Feststellung “Welche Kosten sind entstanden?” werden die Kostenarten in einer Abrechnungsperiode erfasst und strukturiert.
Im Unterschied zur Kostenart kategorisiert der Kostenträger die Kosten danach, wofür sie angefallen sind, die Kostenstelle, wo sie angefallen sind.

Informationstyp

Je nach Datenherkunft der Bewegungsdaten. Z.B. – Beschaffung, Vertrieb, Lager, Projekte, etc. werden verschiedene Werte (Valuesets) im Feld „Informationstyp“ angeboten, die für die Kostenartenzuordnung verwendet werden können. Diese anwendungsspezifischen Informationstypen sind auf die Eigenschaften der Buchungsbewegungen in den jeweiligen Frameworks abgestimmt und dienen als  die Grundlage für die Erzeugung von Buchungssätzen aus den entsprechenden Quellbelegen.

Die Kostenartenzuordnung wird jeweils für einen Informationstyp und ggf. noch weitere herkunftsspezifische Parameter angegeben.

3                     Anwendungsbeschreibung

Die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ dient der Zuordnung der in der Anwendung „Kostenarten“ erfassten Kostenarten zu

  • zu einer Projektart
  • zu einer Projektklassifikation
  • zu einem Informationstyp.

Die Anwendung enthält einen Abfrage- und einen zweigeteilten Arbeitsbereich, die im Folgenden beschrieben sind.

3.1               Abfragebereich

Der Abfragebereich enthält folgende Felder über die Sie eine Kostenarten-Zuordnung suchen können:

Feld Erläuterung
Quellbeleg Möglicher Wert:

·         Projekte

<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:informationType 100 100 2 de>Informationstyp<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:informationType 100 100 2 de> Wählen Sie einen Informationstyp als Abfragemerkmal für die Kostenartenzuordnung aus, die Sie im Arbeitsbereich anzeigen oder bearbeiten möchten.

·         Interne Rechnung (Erlöse)

·         Interne Rechnung (Kosten)

·         Theoretische Erlöse

<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costType 100 100 2 de>Kostenart<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costType 100 100 2 de> Geben Sie eine Kostenart als Abfragemerkmal für die Kostenartenzuordnung an, die Sie im Arbeitsbereich anzeigen oder bearbeiten möchten.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de>Kostenstelle<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de> Geben Sie eine Kostenstelle als zusätzliches Abfragemerkmal für die Kostenartenzuordnung an, die Sie im Arbeitsbereich anzeigen oder bearbeiten möchten.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costObjective 100 100 2 de>Kostenträger<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costObjective 100 100 2 de> Geben Sie einen Kostenträger als zusätzliches Abfragemerkmal für die Kostenartenzuordnung an, die Sie im Arbeitsbereich anzeigen oder bearbeiten möchten.
B<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentDescription 18 11 2 de>Buchungstext <end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentDescription 18 11 2 de> Geben Sie einen Buchungstext als zusätzliches Abfragemerkmal für die Kostenartenzuordnung an, die Sie im Arbeitsbereich anzeigen oder bearbeiten möchten.

3.2               Arbeitsbereich

Der Arbeitsbereich besteht aus einer Tabelle und einem Positionseditor.

3.2.1          Positionstabelle

Die Positionstabelle umfasst die folgenden Spalten:

Spalte Erläuterung
Quellbeleg ·         Quellbeleg der Kostenartenzuordnung. Möglicher Wert:

·         Projekte

<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:informationType 100 100 2 de>Informationstyp<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:informationType 100 100 2 de> In dieser Spalte wird der Informationstyp der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.sem.ext.app.project.ProjectTypeGuid 18 11 2 de>Projektart <end com.sem.ext.app.project.ProjectTypeGuid 18 11 2 de> In dieser Spalte wird die Projektart incl. Bezeichnung der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.TimeRecordingCostTypeAssignmentProjectClassification 18 11 2 de>Projektklassifikation 1<end com.sem.ext.app.prepctrl.TimeRecordingCostTypeAssignmentProjectClassification 18 11 2 de> In dieser Spalte wird die Projektklassifikation incl. Bezeichnung der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costType 100 100 2 de>Kostenart<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costType 100 100 2 de> In dieser Spalte wird die Kostenart der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.cisag.app.costing.CostTypeCostClass 18 11 2 de>Kostenklasse <end com.cisag.app.costing.CostTypeCostClass 18 11 2 de> In dieser Spalte wird die Kostenklasse der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de>Kostenstelle<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de> In dieser Spalte wird die Kostenstelle der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costObjective 100 100 2 de>Kostenträger<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costObjective 100 100 2 de> In dieser Spalte wird der Kostenträger der Kostenartenzuordnung angezeigt.
<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:description 100 100 2 de>Buchungstext<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:description 100 100 2 de> In dieser Spalte wird der Buchungstext der Kostenartenzuordnung angezeigt.

3.2.2          Positionseditor

Der Positionseditor enthält die Felder, die für die Erfassung neuer Kostenartenzuordnungen oder die Änderung bestehender Kostenartenzuordnungen erforderlich sind.

Im Positionseditor stehen folgende Felder zur Verfügung:

Feld Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentSourceDocument 18 11 2 de>Quellbeleg<end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentSourceDocument 18 11 2 de> Fixer Wert:

·         Projekte

<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentInformationType 18 11 2 de>Informationstyp <end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentInformationType 18 11 2 de> Legen Sie in diesem Feld den Informationstyp fest. Folgende Informationstypen können ausgewählt werden:

·         Interne Rechnung (Erlöse)

·         Interne Rechnung (Kosten)

·         Theoretische Erlöse

<begin com.sem.ext.app.project.ProjectTypeGuid 18 11 2 de>Projektart<end com.sem.ext.app.project.ProjectTypeGuid 18 11 2 de> Geben Sie in dieses Feld die Projektart an.
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentProjectClassification 18 11 2 de>Projekt-Klassifikation 1<end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentProjectClassification 18 11 2 de> Geben Sie in dieses Feld die erste Projektklassifikation an.
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentCostType 18 11 2 de>Kostenart <end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentCostType 18 11 2 de> Geben Sie in diesem Feld die Kostenart an.
<begin com.sem.ext.app.fin.controlling.ExternalInterfaceCostTypeCostClass 18 11 2 de>Kostenklasse <end com.sem.ext.app.fin.controlling.ExternalInterfaceCostTypeCostClass 18 11 2 de> Wählen Sie aus diesem Feld die zugehörige Kostenklasse. Mögliche Werte:

·         Ohne Kostenklasse

·         Variable Gemeinkosten

·         Fixe Gemeinkosten

·         Variable Gemeinkosten

·         Fixe Einzelkosten

<begin com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de>Kostenstelle<end com.cisag.app.costing.obj.PurchasingCostTypeAssignment:costCentre 100 100 2 de> Geben Sie in diesem Feld die Kostenstelle an.
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentCostObjective 18 11 2 de>Kostenträger <end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentCostObjective 18 11 2 de> Geben Sie in diesem Feld den Kostenträger an.
<begin com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentDescription 18 11 2 de>Buchungstext<end com.sem.ext.app.prepctrl.ProjectsCostTypeAssignmentDescription 18 11 2 de> Geben Sie in diesem Feld einen Buchungstext ein.

3.3               Kostenartenermittlung

Die Suchreihenfolge zur Ermittlung der Kostenarten wurde für den jeweiligen Informationstyp folgendermaßen festgelegt:

  • Projektart ist Suchkriterium 1.
  • Projektklassifikation 1 ist Suchkriterium 2.
  1. Beide Suchkriterien (Projektart und Projektklassifikation 1) sind gefüllt und entsprechen der Projektdefinition aus den Bewegungsdaten à Kostenartenzuordnung wird verwendet.
  2. Projektart ist gefüllt und Projektklassifikation 1 ist leer. Projektart entspricht der Projektdefinition aus Bewegungsdaten à Kostenartenzuordnung wird verwendet.
  3. Projektklassifikation 1 ist gefüllt und Projektart ist leer. Projektklassifikation 1 entspricht der Projektdefinition aus Bewegungsdaten à Kostenartenzuordnung wird verwendet.
  4. Beide Suchkriterien (Projektart und Projektklassifikation 1) sind leer (Defaultzuordnung). à Kostenartenzuordnung wird verwendet.
  5. Keine Zuordnung entspricht den Suchkriterien à Für diesen Infotyp werden keine Werte übertragen.

Für die Daten sind folgende Informationstypen vorgesehen:

Informationstypen Beschreibung
Theoretische Erlöse Theoretische Erlöse die als Wertbuchung  in das Controlling übertragen werden. Auf welche Kostenarten und Dimensionen wird in der Kostenarten- und Dimensionszuordnung definiert.
Interne Rechnung (Erlöse) Interne Rechnung (Erlöse) die als Wertbuchung  in das Controlling übertragen werden. Auf welche Kostenarten und Dimensionen wird in der Kostenarten- und Dimensionszuordnung definiert.
Interne Rechnung (Kosten) Interne Rechnung (Kosten) die als Wertbuchung  in das Controlling übertragen werden. Auf welche Kostenarten und Dimensionen wird in der Kostenarten- und Dimensionszuordnung definiert.

4                     Customizing

  • Die in der Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ erfassten Daten sind nur dann relevant, wenn im „Customizing“ die Hauptfunktion „Controlling“ aktiviert ist und in den Einstellungen als Kostenrechnungsadapter „Comarch Financial Enterprise“ ausgewählt ist.

5              Business Entitys

Für die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren.

Projekt-Kostenartenzuordnungen

com.sem.ext.app.prepctrl.ui.ProjectsCostTypeAssignment

Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:

Stammdaten Datenaufbereitung

com.sem.ext.app.prepctrl.MasterData

6                     Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumen­tation Berechtigungen nachlesen.

6.1               Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

6.2               Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion „Inhaltsbezogene Berechtigungen“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

6.3               Besonderheiten

Für die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ bestehen keine Besonderheiten.

6.4               Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung „Projekt-Kostenartenzuordnungen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?