Filter und Sortierung

In Listenansichten von Objekten (z. B. Dokumenten) befindet sich im oberen Bereich des Fensters ein Textfilterfeld, mit dem nach bestimmten Objekten gesucht werden kann.

Für die Suchbegriffsuchen gelten folgende Regeln:

  • Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert
  • Es werden alle Ergebnisse angezeigt, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten
Beispiel

Ein Bediener gibt in das Textfilterfeld die Zeichenfolge CR-2023-00020 in der Liste der Verkaufsdokumente ein. Als Suchergebnis werden Dokumente mit folgenden Namen angezeigt:

  • CR-2023-000206-KIOSK
  • CR-2023-000204-KIOSK
  • CR-2023-000201-KIOSK

Filter

Unterhalb des Textfilters befinden sich erweiterbare Filteroptionen, mit denen Objekte gezielt gesucht werden können (z. B. Dokumente nach Ausstellungsdatum).

Die Auswahl spezifischer Filterwerte schränkt die Liste der Suchergebnisse entsprechend ein.
Um ausgewählte Filterwerte zurückzusetzen, kann die Schaltfläche [Filter zurücksetzen] auf der rechten Seite der Filter verwendet werden.

Beispiel

Der Benutzer möchte nach Kassenbelegen suchen und verwendet folgende Filter:

  • Betrag: von 50 bis 60
  • Datum: vom 20.12.2023 bis zum 29.12.2023
  • Status: Bestätigt

Anschließend wird die Liste nach der Spalte Bruttowert sortiert. Dadurch erhält der Benutzer eine eingeschränkte und nach Bruttowert absteigend sortierte Liste der Verkaufsdokumente.

Hinweis
Wenn in die Filterfelder fehlerhafte oder widersprüchliche Werte eingegeben werden, wird dies visuell durch eine rote Umrandung der Eingabefelder signalisiert.

Sortierung

Die Listenansichten von Objekten können nach den sichtbaren Spalten sortiert werden.

Um eine Liste nach einer bestimmten Spalte zu sortieren, muss der Spaltenkopf angeklickt werden. Dabei gelten folgende Regeln:

  • Standardmäßig erfolgt die Sortierung absteigend (Pfeil zeigt nach unten)
  • Durch erneutes Klicken auf den Spaltenkopf wird die Sortierung auf aufsteigend geändert (Pfeil zeigt nach oben)
  • Die Sortierung erfolgt jeweils nur nach einer Spalte gleichzeitig

Czy ten artykuł był pomocny?