Artikelvorschau

Nach der Auswahl eines Eintrags aus der Artikelliste öffnet sich ein Fenster mit detaillierten Informationen zu diesem Artikel.

In der oberen Leiste des Bildschirms stehen folgende Schaltflächen zur Verfügung:

  • [Zum Warenkorb] – ermöglicht das Hinzufügen des Artikels zu einem Handelsdokument. Nach der Auswahl dieser Option wird der Benutzer zur Ansicht zur Erstellung eines neuen Dokuments weitergeleitet.
  •  – öffnet eine Liste zusätzlicher Funktionen:
    • [Lagerbewegungen] – zeigt die Lagerbewegungshistorie dieses Artikels an

Die Artikelvorschau ist in zwei Rubriken unterteilt:

  • Registerkarte mit grundlegenden Informationen
    • Anhänge
      • Bilder
      • Videos
      • PDF-Dateien
    • Beschreibung – neben einer textbasierten Beschreibung können auch Bilder hinzugefügt werden
    • Stammdaten
      • Artikelcode
      • EAN-Code
      • Preis
      • Verfügbare Bündelrabatte (falls vorhanden)
      • Mehrwertsteuersatz (USt.)
    • Varianten
    • Lagerbestand
    • Verknüpfte Artikel

Im Varianten-Bereich kann zwischen verschiedenen Varianten des Artikels gewechselt werden, indem die entsprechenden Eigenschaften ausgewählt werden, die als Schaltflächen angezeigt werden.

Durch Auswahl der Schaltfläche [Mehr anzeigen] im Bereich mit verknüpften Artikeln wird ein Fenster mit verschiedenen Arten von Artikelbeziehungen geöffnet.

  • Registerkarte mit Gruppen und Preisen
    • Preislisten – zeigt Details zu Preislisten und aktiven Sonderangeboten an.
      • Name
      • Typ
      • Gültigkeitszeitraum
      • Preis
      • Einheit
      • Währung
    • Für aktive Promotionen werden angezeigt:
      • Name
      • Typ
      • Gültigkeitszeitraum
    • Gruppen – zeigt die Gruppen und Untergruppen, zu denen der Artikel gehört
    • Verfügbarkeit – zeigt Lagerbestandsinformationen anderer Filialen an
    • Lieferung – zeigt Details zu den Lieferoptionen an
  • Registerkarte Set-Positionen (sichtbar nur für Set-Artikel) – ermöglicht die Ansicht der einzelnen Bestandteile des Sets

Czy ten artykuł był pomocny?