Inhaltsverzeichnis
Um zur Artikelliste zu gelangen, wählen Sie im Hauptfenster der Anwendung oder im Seitenmenü die Kachel [Artikel]. Daraufhin wird eine Liste der im ERP-System definierten und für webPOS freigegebenen Artikel angezeigt.
In der Artikelliste sind folgende Aktionen möglich:
- Anzeigeoptionen:
- Rasteransicht
- Listenansicht
- Suchfeld für Artikel – ermöglicht die Suche/Eingrenzung der auf der Liste angezeigten Artikel anhand der eingegebenen Zeichenfolge
- Schaltfläche [Filter] – ermöglicht die Eingrenzung der auf der Liste angezeigten Artikel anhand von Attributen und Eigenschaften
- Unterhalb des Textfilters befinden sich Klassifikationen, mit denen die angezeigten Artikel nach den im ERP-System definierten Gruppen gefiltert werden können
- Artikelliste – das Erscheinungsbild unterscheidet sich je nach gewählter Anzeigeoption
- Durch Auswahl des Feldes mit dem Namen eines Artikels wird dessen Detailansicht aufgerufen
- Schaltfläche [Zum Warenkorb] – ermöglicht das Hinzufügen eines Artikels zum Kassenbon
Die Textsuche ermöglicht das gleichzeitige Suchen in mehreren Spalten, z. B. Name und Preis. Dies bedeutet, dass der Benutzer nicht nur nach einem einzelnen Feld suchen muss, sondern Suchbedingungen festlegen kann, die parallel auf mehrere Spalten angewendet werden.
Wenn es für einen Artikel ein aktives Sonderangebot gibt, wird zwischen dem ursprünglichen Preis und dem Preis nach Rabatt das Symbol Verfügbar angezeigt.
Durch Auswahl der Schaltfläche [Zum Warenkorb] wird der Artikel zum Kassenbeleg hinzugefügt. Falls der Artikel mehrere Varianten hat, zeigt das System vor der Weiterleitung zur Belegerstellung ein Fenster an, in dem die gewünschte Variante des Artikels ausgewählt werden muss.
Nach Auswahl der Schaltfläche [Filter] wird eine Liste der verfügbaren Filter angezeigt. Jeder Filter kann mit einem Pfeil erweitert und anschließend anhand der verfügbaren Optionen angepasst werden. Standardmäßig sind im System folgende Filter verfügbar:
- Filtern von Artikeln nach Preis – ermöglicht die Angabe eines Mindest- und Höchstpreises für die in der Liste angezeigten Artikel
- Filtern von Artikeln nach Promotionen – ermöglicht die Anzeige ausschließlich der Artikel, die einer aktiven Promotion unterliegen
Aussehen der Artikelliste
Die Artikelliste kann entweder als Raster oder in der klassischen Listenansicht dargestellt werden.
- Listenansicht (Standardansicht) – wird in Tabellenform dargestellt und bietet detailliertere Informationen:
- Name
- Varianten
- Code
- Ursprünglicher Preis
- Aktueller Preis
- Schaltfläche [Zum Warenkorb]
- Rasteransicht – zeigt die Artikel als Kacheln an, was das Durchsuchen anhand von Bildern erleichtert. Jede Kachel enthält:
- Produktbild
- Preis
- Gruppierungsattribut
- Artikeleigenschaften
- Schaltfläche [Zum Warenkorb]
Auf einer Kachel können maximal zwei Eigenschaften eines Artikels angezeigt werden. Es besteht die Möglichkeit, weitere verfügbare Varianten auf der Kachel darzustellen. Durch Auswahl einer Variante (dargestellt als Schaltfläche) wird die Kachel mit den Informationen zum ausgewählten Artikel aktualisiert, z. B. durch das Ändern des angezeigten Bildes.
Artikelliste beim Erfassen neuer Kassenbelege
Durch Auswahl der Schaltfläche [Artikel aus Katalog hinzufügen] im Fenster Neuer Kassenbeleg wird die Liste der im ERP-System definierten und für webPOS freigegebenen Artikel angezeigt.
Der Benutzer kann einen Artikel direkt aus der Liste auswählen oder ihn über das Suchfeld Suchen anhand der eingegebenen Zeichenfolge für Namen oder Code finden. Zum Hinzufügen eines Artikels muss diese markiert und die Schaltfläche [Bestätigen] gedrückt werden.
Nach Eingabe von mindestens drei Zeichen im Suchfeld wird eine Liste mit Vorschlägen angezeigt, die den eingegebenen Zeichen entsprechen. Um einen Artikel dem Dokument hinzuzufügen, muss das Plus-Symbol ausgewählt werden.
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Artikel gleichzeitig auszuwählen. Nach der Auswahl mehrerer Artikel aus der Liste und der Bestätigung des Vorgangs werden alle markierten Artikel auf einmal zum Dokument hinzugefügt.
Im Fenster Artikel aus Katalog auswählen wird unten links die Anzahl der ausgewählten Artikel angezeigt, die nach Bestätigung dem Dokument hinzugefügt werden.
In der Artikelliste sind folgende Spalten verfügbar:
- Miniaturansicht des Produktbildes
- Code
- Name
- EAN-Code
- Brutto-Preis
Das Textfilterfeld ermöglicht die Suche bzw. Eingrenzung der auf der Liste angezeigten Artikel nach:
- Name
- Code
- EAN-Code
Beim Suchen gelten folgende Regeln:
- die Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert
- Ergebnisse, die die eingegebene Zeichenfolge enthalten, werden nach Eingabe von mindestens drei Zeichen angezeigt
Im Fenster Artikel aus Katalog auswählen kann der Benutzer:
- Artikel mit der Schaltfläche [Bestätigen] auswählen
- das Fenster mit [Abbrechen] oder [X] schließen
- zwischen Listen- und Kachelansicht der Artikelliste wechseln