Konfiguration der Stile

Beschreibung der Stil-Konfiguration

Die Datei mit vordefinierten Standard-Stilen befindet sich unter Comarch Warehouse\AppData\Default\ViewStyles. An diesem Speicherort sind folgende *.xml-Dateien verfügbar:

  • Für Liste der Lageraufträge: InventoryOrdersViewStyle.xml
  • Für Lageraufträge: InventoryOrderViewStyle.xml
  • Für Lageranforderungsposition: InventoryRequisitionPositionViewStyle.xml
  • Für Liste der Lageranforderungen: InventoryRequisitionsViewStyle.xml
  • Für Lageranforderung: InventoryRequisitionPositionViewStyle.xml
  • Für Inhalt der Ladeeinheiten: LoadingUnitDetailsViewStyle.xml
  • Für Liste der Ladeeinheiten: LoadingUnitsViewStyle.xml
  • Für Ladeeinheit: LoadingUnitViewStyle.xml
  • Für Lagerplätze: LocationsViewStyle.xml
  • Für Liste der Kommissionen: PickingOrdersViewStyle.xml
  • Für Kommissionen: PickingOrderViewStyle.xml
  • Für Basis-Anzeige der Prozessschritts: ProcessViewStyle.xml
  • Für Liste der Produktions-Abgänge: ProductionIssuesViewStyle.xml
  • Für Produktions-Abgänge: ProductionIssueViewStyle.xml
Hinweis
Um die Stil-Einstellungen für alle Benutzer zu ändern, müssen die Änderungen in den Standarddateien [Comarch Warehouse AppDataDefaultViewStyles] vor der ersten Anmeldung der Benutzer vorgenommen werden. Wenn die Einstellungen nach der ersten Anmeldung geändert wurden, sollen alle Ansichten aus der Tabelle WMSMini.ViewStyles entfernt werden. Nach dem erneuten Start der Anwendung werden die vorgenommenen Änderungen in der Datenbank gespeichert und in der Comarch Warehouse-Schnittstelle berücksichtigt.
Hinweis
Bei der ersten Anmeldung werden die Standardeinstellungen der Stile für den jeweiligen Benutzer von den Standardeinstellungen übernommen.

Nachfolgend werden Erläuterungen und Beispiele für Stilkonfigurationen aufgeführt.

Hinweis

ViewStyle-Glossar [Elementname – (Mögliche Werte) – Übersetzung]:

  • Align – (Left, Center, Right) – Ausrichtung
  • AutoSelect – (True, False) – Automatische Auswahl
  • BackColor – (Farbname) – Hintergrundfarbe
  • Bold – (True, False) – Fett
  • Condition – (Text) – Bedingung
  • DefaultGroupTemplateId – (natürliche Zahlen) – ID der Standard-Gruppenvorlage
  • DefaultTemplateId – (natürliche Zahlen) – ID der Standard-Vorlage
  • DisplayWhenEmpty – (True, False) – Anzeigen, wenn leer
  • DrawBottomLine – (True, False) – Untere Linie zeichnen
  • FilterMode – (Single) – Filter-Modus
  • Height – (natürliche Zahlen) – Höhe
  • Id – (natürliche Zahlen) – Identifikation
  • MinHeight – (natürliche Zahlen) – Minimale Höhe
  • Name – (Text) – Name
  • Option – (Available, Editable, None, Use) – Option
  • Scale – (natürliche Zahlen) – Staffelung
  • SortColumn – (Type, Number, Source document, Priority, Client, Picking Order, Name, Article) – Nach Spalte sortieren
  • SortDirection – (Asc, Desc) – Sortierreihenfolge
  • TextColor – (Farbname) – Kolor tekstu
  • TextLineAttributesId – (natürliche Zahlen) – Textzeilenattribute-ID
  • Value – (Text) – Wert
  • ViewTemplateId – (natürliche Zahlen) – ID der Ansicht-Vorlage
  • Visible – (True, False) – Sichtbar
  • VisibleEditable – (True, False) – Sichtbar editierbar
  • Width – (Prozentwert) – Breite

Beispiel

Anpassung der Darstellung von Listenpositionen. In der Anwendung kann das Aussehen der in den Listen angezeigten Elemente geändert werden. In dem folgenden Beispiel wird die Datei InventoryOrdersViewStyle.xml modifiziert, die das Aussehen der Lageraufträge definiert. Die Änderungen betreffen die Farbgestaltung der Elemente.

  • Änderung der Farbe:
    <Text Align=”Left” Bold=”true” Width=”50%” Value=”{Type}-{Number}”/>

Anmerkung
Es ist ratsam, höchstens 3 Elemente in einer Zeile anzuzeigen.
Beispiel

Löschen angezeigter Elemente. Das zu löschende Element ist das Ladeeinheit-Gewicht. Für die Änderungen an der Ladeeinheitenliste ist die Datei LoadingUnitsViewStyle.xml relevant. In der Datei soll die Zeile

<Text Align=”Right” Value=”{ActualGrossWeightKg} {ActualGrossWeightUnit}” /> gelöscht werden.

Beispiel
Anzeige des standardmäßig verborgenen Elements. Für die Wareneingangsliste ist die Filterfunktion standardmäßig verborgen. Um die Standard-Sichtbarkeit des Filters zu aktivieren, soll die folgende Änderung an der Datei InventoryOrdersViewStyle vorgenommen werden:
<Filter Option=”Editable” Visible=”true” VisibleEditable=”true”>
Beispiel
Änderung der Standard-Sortierung In der Wareneingangsliste sind die Belege standardmäßig nach Priorität sortiert – von der höchsten zur niedrigsten.
Das folgende Beispiel zeigt die Änderung der Standardreihenfolge in eine absteigende Sortierung nach Belegnummer. Hierfür ist die Änderung der Datei InventoryOrdersViewStyle.xml vorzunehmen – (Einstellung des Parameters SortColumn wird geändert)
<Style Id=”DocumentsListStyle” SortColumn=”Number” SortDirection=”Asc” AutoSelect=”true”>
Anmerkung
Es ist zu beachten, dass die Änderungen an der Tabelle WMSMini.ViewStyles nur vorgenommen werden sollen, wenn die Anwendung gestartet ist; andernfalls werden die getätigten Modifikationen nicht gespeichert.

Czy ten artykuł był pomocny?