Anforderung zur Auslagerung aus dem ERP-System

Um die Ausführung einer Auslagerung aus dem ERP-System zu starten, navigieren Sie zur Liste der Auslieferungen über die Schaltfläche Aufträge und dann Auslieferungen. Die Liste der Auslagerungen kann durch Auswahl eines entsprechenden Datumsbereichs eingegrenzt werden.

Liste der Anforderungen zur Auslagerung

In der Liste der Anforderungen zur Auslagerung können Sie durch Anklicken die passende Anforderung auswählen.

Hinweis

Standardmäßig wird die Priorität im Comarch ERP Enterprise-System festgelegt. Sollte die Festlegung nicht an Comarch Warehouse übertragen werden, wird die sie nach den folgenden Kriterien und Reihenfolge festgelegt:

  • Zuweisung der Anforderungen:
    • Dem angemeldeten Benutzer zugewiesen
    • Nicht zugewiesen
    • Einem anderen Benutzer zugewiesen
  • Ausführungsstatus
    • In Ausführung
    • Ausführung ausstehend
    • Ausgeführt
  • Erfassungsdatum
    • Älteste
    • Neuste

Filterfunktion der Anforderungsliste

Mit dem Klick auf das Trichtersymbol wird das Filterfeld angezeigt, mit dem Sie die Anforderungsliste nach folgenden Kriterien durchsuchen und sortieren können:

  • Art
  • Nummer
  • Quelldokument
  • Priorität
  • Kunde

Weitere Informationen zum Filtern finden Sie HIER.

Liste der Positionen

In der Standard-Listenansicht werden nur die Lageranforderungen angezeigt, die noch nicht ausgeführt sind. Nach Auswahl des Buttons Zur Ausführung wechselt die Listenansicht zu der Option Alle.

Im Kopfbereich der Anforderung werden folgende Informationen angezeigt:

  • Name des Geschäftspartners
  • Anzahl der ausgeführten Positionen/Gesamtzahl der Belegpositionen
  • Vertriebsauftrags-Nr.
  • Lagerauftrags-Nr.
  • Lieferart
  • Erfassungsdatum der Anforderung

Die Liste enthält folgende Informationen:

  • Code und Name der Position
  • EAN-Code
  • Anzahl ausgeführter Positionen / Gesamtzahl der Positionen
  • Lagerplatz

Die Liste enthält folgende Informationen:

  • Kundenname
  • Vertriebsauftrags-Nr.
  • Lagerauftrags-Nr.
  • Code und Name der Position
  • Anzahl ausgeführter Positionen / Gesamtzahl der Positionen
  • Lagerplatz
  • Liefermethode
  • Erfassungsdatum
  • EAN der Position

Wenn sich der auszuliefernde Artikel in einer Ladeeinheit befindet, werden zusätzlich folgende Informationen angezeigt:

  • Code der Ladeeinheit
  • SSCC-Nummer

Filtern der Positionsliste

Die Positionsliste kann nach Code, EAN, Namen und Lagerplatz gefiltert werden. Wenn nur noch auszuführende Positionen aufgelistet sind und ein bereits ausgeführter Artikel in das Suchfeld eingegeben wird, wird dieser gefunden und der Filter automatisch auf Alle umgeschaltet. Über das Trichtersymbol können Sie den Filter aufklappen. Weitere Informationen zum Filtern finden Sie HIER.

Ausführung der Artikelposition

Nach Auswahl der Anforderung wird die Liste der auszuführenden Positionen angezeigt.  Die Ausführung erfolgt, indem Sie die gewünschte Position in der Liste anklicken.

Nachfolgend werden die durchzuführenden Schritte beschrieben.

Schritt 1.

Wenn für das Lager eine Lagerplatzstruktur definiert ist, scannen Sie zuerst den Lagerplatzcode.

Schritt 2.

Es erscheint ein Dialogfenster zur Bestätigung des Artikelcodes.

Anmerkung
Sollte ein falscher Artikelcode gescannt werden, wird das Feld rot hervorgehoben.
Schritt 3.

Der nächste Schritt ist die Eingabe der auszulagernden Bestandsmenge. Standardmäßig wird die gesamte angeforderte Menge vorgegeben. Mit dem Plus-Button können Sie die angeforderte Bestandsmenge erhöhen. Mit dem Minus-Button können Sie die angeforderte Bestandsmenge verringern. Alternativ können Bestandsmengen im numerischen Feld manuell eingegeben werden.

Hinweis
Es ist möglich, Positionen teilweise auszuführen, indem die auszulagernde Bestandsmenge reduziert wird. Nach der Erledigung einer Position kann die gesamte Anforderung abgeschlossen oder die Bearbeitung weiterer Positionen fortgesetzt werden.

Nach Bestätigung der Menge wechselt die Anwendung zur Liste der Positionen zurück, und es wird eine Bestätigung der erfolgreichen Ausführung angezeigt.

Falls der Benutzer eine bereits ausgeführte Position erneut auswählt, wird eine entsprechende Meldung ausgegeben.

Lageranforderung erledigen

Um die Bearbeitung der Anforderung abzuschließen, drücken Sie die Schaltfläche Abschließen.

Daraufhin erscheint ein Dialog mit folgender Frage: Möchten Sie wirklich die Ausführung des Belegs beenden?

Durch Klicken auf Nein kehren Sie zur Liste der Belegpositionen zurück. Durch Klicken auf Ja wird die Ausführung der Anforderung abgeschlossen, und die Anwendung wechselt zur Liste der Anforderungen zurück.

Anmerkung
Wenn eine Lageranforderung von einem Benutzer initiiert wurde, wird sie mit dessen Benutzernamen gekennzeichnet und andere Benutzer können die Lageranforderung nur anzeigen (sofern sie die Berechtigung dazu haben), aber nicht ausführen oder bearbeiten.

Falls eine Anforderung nicht vollständig ausgeführt wurde, also noch auszuführende Positionen vorhanden sind, kann die Anforderung mit dem Button X gespeichert und für spätere Bearbeitung aufbewahrt werden. Entscheidet sich der Benutzer, die Ausführung abzuschließen, gibt das System die folgende Meldung aus:

80 % erledigt.
Möchten Sie den Beleg für die nicht erledigten Positionen später erzeugen?

Bestätigung der Erledigung einer Lageranforderung

Durch Klicken auf Nein kehren Sie zur Liste der Anforderungspositionen zurück. Durch Klicken auf Ja wird die Ausführung der Anforderung abgeschlossen, und die Anwendung wechselt zur Liste der Anforderungen zurück.

Hinweis
Nach der Ausführung der letzten Position wird die Lageranforderung automatisch abgeschlossen.

Czy ten artykuł był pomocny?