Ladeeinheiten

Der Prozess Ladeeinheiten ermöglicht das Anlegen und Bilden von Ladeeinheiten. Er beginnt, nachdem ein Wareneingang aus der Liste der Lageranforderungen ausgewählt und die Schaltfläche [Ladeeinheiten] angeklickt wurde.

Liste der Ladeeinheiten

Nach dem Start des Prozesses Ladeeinheiten wird eine Liste der für den jeweiligen Wareneingang erstellten Ladeeinheiten angezeigt.

Im Kopf des Auftrags werden folgende Informationen dargestellt:

  • Name des Geschäftspartners
  • Nummer des externen Dokuments
  • Nummer des Wareneingangs
  • Erfassungsdatum des Wareneingangs

In der Liste der Ladeeinheiten werden folgende Informationen angezeigt:

  • Symbol der Ladeeinheit
  • Zone und Lagerplatz
  • Status
  • SSCC-Code
  • Typ der Ladeeinheit

Filtern der Liste der Ladeeinheiten

Die Liste der Ladeeinheiten kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: Nummer, SSCC, Typ der Ladeeinheit. Die Filter sind nach Klick auf die Schaltfläche   verfügbar. Weitere Informationen zum Filtern finden Sie HIER.

Zusätzliche Funktionen:

  • Über die Schaltfläche [Alle] wird die Liste auf nicht zugewiesene Einheiten eingeschränkt, und der Name der Schaltfläche ändert sich in [Nicht zugewiesen].
  • Nach erneutem Klick auf die Schaltfläche wird die Liste auf zugewiesene Einheiten eingeschränkt, und der Name der Schaltfläche ändert sich in [Zugewiesen].
  • Nach einem weiteren Klick auf die Schaltfläche werden wieder alle Einheiten angezeigt, und die Schaltfläche ändert ihren Namen zurück in [Alle].

Vorschau der Ladeeinheit

Nach dem Klicken auf eine ausgewählte Ladeeinheit in der Liste wird eine Übersicht der auf dieser Einheit befindlichen Artikel angezeigt.

Hinzufügen einer neuen Ladeeinheit zum Wareneingang

Um eine neue Ladeeinheit hinzuzufügen, klicken Sie in der Einheitenliste auf die Schaltfläche [Neue Einheit].

Wählen Sie anschließend den Typ der Einheit sowie die Klassifizierung aus und geben Sie ggf. den SSCC-Code ein.

Hinweis
Die Angabe des SSCC-Codes ist optional.

Nach dem Speichern erscheint die neue Ladeeinheit in der Liste.

Erzeugen von SSCC-Codes für Ladeeinheit

In der Artikelliste einer Ladeeinheit kann ein SSCC-Code erzeugt werden.
Klicken Sie dazu auf [Erweiterte Optionen] und anschließend auf [SSCC erzeugen].

Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit der Frage, ob der SSCC-Code für die ausgewählte Ladeeinheit generiert werden soll.

  • mit [NEIN] wird der Vorgang abgebrochen
  • mit [JA] wird der SSCC-Code generiert
Hinweis
Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn der Ladeeinheit bereits ein SSCC-Code zugewiesen wurde.

Löschen einer Ladeeinheit

Von der Artikelliste einer Ladeeinheit aus kann die Ladeeinheit gelöscht werden. Dazu klicken Sie auf die Schaltfläche [Erweiterte Optionen] und anschließend auf [Ladeeinheit löschen].

Durch Klicken auf die Schaltfläche [Ladeeinheit löschen] wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, ob die betreffende Ladeeinheit gelöscht werden soll.

  • mit [NEIN] wird der Vorgang abgebrochen
  • mit [JA] wird der SSCC-Code generiert
Anmerkung
Es ist nicht möglich, eine Ladeeinheit zu löschen, auf der sich Artikelbestand befindet. Bei dem Versuch, eine solche Einheit zu löschen, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.

Zuweisung einer Ladeeinheit zum Lagerplatz

In der Artikelliste einer Ladeeinheit kann diese einem bestimmten Lagerplatz zugewiesen werden. Dazu wählen Sie die Schaltfläche [Lagerplatz zuordnen].

Scannen Sie anschließend den Code des Ziellagerplatzes oder wählen Sie ihn aus der Liste aus.

Nach Bestätigung wird die Ladeeinheit dem entsprechenden Lagerplatz zugewiesen. Dieser wird im Kopf des Vorschaufensters angezeigt.

Hinzufügen von Artikeln zur Ladeeinheit

Um Artikel hinzuzufügen, klicken Sie in der Artikelliste der Ladeeinheit auf [Artikel hinzufügen].

Der nächste Schritt ist die Auswahl des Artikels aus der Liste. In der Liste werden Artikel angezeigt, die dem Wareneingang hinzugefügt wurden.

Bei partiegeführten Artikeln muss im nächsten Schritt die Artikelpartie angegeben werden.

Der weitere Schritt ist die Eingabe der Menge des Artikels, der zugewiesen werden soll.

Nach Bestätigung der Menge wird der hinzugefügte Artikel in der Liste angezeigt.

Abschluss der Lageranforderung

Um die Arbeit mit der Lageranforderung zu beenden, soll die Schaltfläche [Abschließen] gedrückt werden.

Daraufhin erscheint eine Meldung mit folgender Frage: Möchten Sie wirklich die Ausführung des Dokuments abschließen?

  • durch Klicken auf die Option Nein kehren Sie zur Liste der Anforderungspositionen zurück
  • durch Klicken auf die Option Ja wird die Anforderung erledigt und Sie kehren zur Liste der Anforderungen zurück

Kann die Lageranforderung nicht abgeschlossen werden, erscheint eine Meldung mit dem Grund.

Nach dem Klicken auf die Schaltfläche [OK] kehren Sie zur Liste der Anforderungspositionen zurück.

War dieser Artikel hilfreich?