Wenn eine benutzerdefinierte Kennzahl nicht aus einer Untervorlage freigegeben wurde, kann sie beliebig innerhalb der Hauptvorlage platziert werden, da sie ihre Werte direkt aus dem Kontext der Hauptvorlage bezieht.
Wird eine benutzerdefinierte Kennzahl jedoch aus einer Untervorlage freigegeben, muss sie unterhalb des Steuerelements dieser Untervorlage positioniert werden, aus der sie stammt. Andernfalls kann es zu leeren oder fehlerhaften Werten kommen, da die Daten noch nicht geladen wurden.
Da Vorlagen in der sPrint-Anwendung standardmäßig von oben nach unten verarbeitet werden (wie bei einem Ausdruck), ist die Reihenfolge der Platzierung entscheidend.
Zudem wird der Wert einer freigegebenen Kennzahl nur einmal berechnet.
Das bedeutet: Wenn dieselbe Kennzahl sowohl oberhalb als auch unterhalb der zugehörigen Untervorlage platziert wird, wird nur die erste (oberste) Instanz ausgewertet. Alle weiteren Vorkommen bleiben leer oder enthalten ungültige Werte.
Beachten Sie dabei, dass eine freigegebene benutzerdefinierte Kennzahl immer unterhalb dieser Untervorlage platziert werden muss, aus der sie stammt.