Neuheiten in Version 2025.1

1. Ausrichtung für Barcodes

Die neue Version enthält eine Funktion zur Ausrichtung von Barcodes.

Nach Auswahl des Barcode-Steuerelements ist im rechten Bedienfeld die Option Ausrichtung verfügbar:
• Normal – Standardanzeige des Barcodes

• Nach links drehen – der Barcode wird um 90 Grad nach links gedreht

• Nach rechts drehen – der Barcode wird um 90 Grad nach rechts gedreht

• Umgedreht – der Barcode wird um 180 Grad gedreht

 

2. Dünnere Linien für Tabellenrahmen

Es wurden Rahmenstärken von weniger als 1 Pixel hinzugefügt:


0.25 px
0.5 px
0.75 px

3. Einfügen von Bildern über eine URL aus der Datenbank

Die neue Version ermöglicht das Einfügen von Bildern über eine URL aus der Datenbank.

4. Neue Funktion DateTimeFromParts

Die Funktion gibt einen Datumswert zurück, der aus dem angegebenen Jahr, Monat und Tag sowie optional aus Stunde, Minute und Sekunde zusammengesetzt wird.
Verwendungsbeispiel:
Erstellen eines Datums anhand von drei Argumenten:
FormatString(‚{0:dd-MM-yyyy}‘, DateTimeFromParts(2025,09,17))

Ergebnis:

5. ODBC-Verbindung

Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, eine neue ODBC-Verbindung zur Datenbank von Comarch ERP Enterprise herzustellen.

Damit die ODBC-Verbindung sichtbar und in der Anwendung auswählbar ist, muss in der Datei appsetting.json der Eintrag „Odbc“ hinzugefügt werden. Anschließend soll die Datei gespeichert und sPrint neu gestartet werden.

Die Datei befindet sich im (standardmäßigen) Verzeichnispfad: C:\Program Files\Comarch\Comarch sPrint\baseVersion\backend.

War dieser Artikel hilfreich?