Im dritten Schritt Auswahl der Datenbank kann der Benutzer über [Ändern] die Zugangsdaten anpassen und eine Datenbank aus der Liste auswählen.
Durch Klick auf [Ändern] kann der Benutzer die Art der Authentifizierung ändern und/oder neue Zugangsdaten (Login, Passwort) eingeben.
Diese Änderungen können mit [Abbrechen] verworfen oder mit [Speichern und neu laden] übernommen werden. Nach Änderung der Zugangsdaten wird die Datenbankliste automatisch neu geladen.
Zur Datenbanksuche steht dem Benutzer eine Suchfunktion zur Verfügung. Nach Eingabe eines vollständigen oder partiellen Datenbanknamens und Klick auf das Lupensymbol wird die Liste entsprechend aktualisiert. Durch das Betätigen des Lupensymbols ohne Eingabe im Feld Datenbanken suchen wird die vollständige Datenbankliste angezeigt.
Nach Auswahl einer Datenbank und Klick auf [Auswählen] öffnet sich ein Fenster mit folgender Zusammenfassung:
- Verbindungsname
- Server
- Port
- Zeitüberschreitung bei der Ausführung der Anfrage
- Zeitüberschreitung der Verbindung
- Ausgewählte Datenbank
Der Benutzer kann: über [Verbindung und Authentifizierung] zum vorherigen Schritt zurückkehren, den Vorgang mit [Abbrechen] abbrechen oder die Verbindung mit [Auswählen] endgültig erstellen.
Nach Erstellung erscheint die Verbindung automatisch in der Verbindungsliste im Repository (Bereich Verbindungen) und in der Verbindungsauswahl beim Erstellen einer neuen Vorlage.