Durch das Einlösen eines Rabattcoupons wird dem Kunden ein entsprechender Rabatt erteilt.
Rabatte, die mit Rabattcoupons verknüpft sind, werden nicht automatisch erfasst. Erst nach dem Einscannen eines Rabattcodes oder nach der Angabe des couponbedingten Rabatts über den Button [Coupons] im Handelsdokument wird der gewünschte Preisnachlass erfasst. Die Schaltfläche ist sichtbar
- für A, KB, VR sowie für KBMK und VRMK, die aus einem Warenumtausch resultieren
- wenn aktive Rabattcoupons für die POS-Kasse verfügbar sind
- Feldwert Etikett, Wert oder Name des zugehörigen Rabatts (die Felder werden im ERP-System definiert)
- Code des Coupons (im Dialogfenster Layoutverwaltung kann die Anzeige des Codes/des Namens festgelegt werden)
- Ablaufdatum

Die angezeigten Coupons werden aufsteigend nach Ablaufdatum sortiert. Über den Textfilter können die gewünschten Coupons nach Code und nach Namen schnell gefunden werden.
Nach der Bestätigung des Dialogfensters mit dem ausgewählten Coupon wird der zugehörige Rabatt abgerufen. Sollen die Belegpositionen die Bedingungen des Coupon-Rabatts nicht erfüllen, wird dieser nicht angewendet (trotz der Angabe des Coupons) und der Coupon-Code nicht eingelöst.
Nach dem erneuten Öffnen des Dialogfensters Coupon auswählen werden die ausgewählten Coupons als erste angezeigt (nach Ablaufdatum sortiert).
Für den Beleg gelten folgende Regeln:
- es dürfen nicht mehrere Rabattcoupon-Codes angegeben werden, die mit demselben Rabatt verknüpft sind
- nach der Änderung des Ausgangspreises einer Belegposition wird der bereits erfasste Coupon-Rabatt neu berechnet, eine Ausnahme bilden dabei die mit Paketrabatten verknüpften Coupons, bei denen Preise/Benutzerrabatte nicht bearbeitbar sind.
- wird eine weitere Belegposition erfasst, die die Bedingungen des mit dem Coupon verknüpften Rabatts erfüllt, wird der Rabatt auch für diese Position angewendet
- nach der Änderung des Kunden mit der erneuten Ermittlung der Bedingungen für den Beleg, wird auch der Rabatt für die Belegpositionen neu berechnet
Ob ein Coupon-Code im offline-Modus eingelöst werden kann, hängt von den Einstellungen in der Definition des Coupons im ERP-System ab. Ist für einen Coupon die Funktion zum Hinzufügen im Offline-Modus
- eingeschaltet, kann der Coupon ohne Überprüfung des Verwendungslimits eingelöst werden
- ausgeschaltet, kann der Coupon ohne aktive Verbindung mit dem Dienst der Dateisynchronisation nicht eingelöst werden
Die Überprüfung des Coupon-Codes erfolgt
- beim Hinzufügen der Rabatt-Codes im Handelsdokument
- beim Wechseln zum Dialogfenster Zahlungen
Das Einlösen des Rabattcodes erfolgt dagegen beim endgültigen Bestätigen des jeweiligen Handelsdokuments.
Beim Erzeugen der Dokumente A ->KB/VR/ARV oder KB -> VR
- Coupon-Rabatts werden aus dem Quelldokument übernommen
- aktuelle Coupons werden nur für neue Positionen des erzeugten Dokuments berücksichtigt
Im Laden XYZ wird ein Rabatt von 5% auf Modeschmuck definiert. Für die Anwendung des Rabatts müssen folgende Bedingungen ausgefüllt werden:
- mindestens eine Belegposition enthält einen Artikel aus der Warengruppe Modeschmuck
- der Kunde verfügt über einen einmalig einlösbaren Rabattcoupon
Die Stammkunden von XYZ haben ihren eindeutigen Coupon-Code per E-Mail erhalten.
An der POS-Kasse werden folgende Artikel im Onlinemodus eingescannt:
- Lippenstift – aus der Warengruppe Make Up
- Armband Riemen grün – aus der Warengruppe Schmuck
Anschließend gibt der Kassierer einen Kunden auf dem Dokument an und drückt den Button [Coupons]. Im Dialogfenster Coupon auswählen scannt er den vom Kunden übergebenen Coupon-Code. Nach der Bestätigung wird der Rabatt 5% für die Belegposition Armband Riemen grün angewendet.
Verwendung von Rabattcoupons mit variablem Wert
Externe Systeme (z. B. Comarch Loyalty Cloud) ermöglichen die dynamische Berechnung von Rabatten auf Basis individueller Kundendaten (z. B. Käufe innerhalb eines bestimmten Zeitraums, Alter, Transaktionsverlauf). Solche Rabatte können in Comarch POS nicht vordefiniert werden, da ihr Wert variabel ist und von vielen Faktoren abhängt. Die Funktion zur Verarbeitung von solchen Rabatten unterstützt die volle Ausschöpfung des Potenzials von Werbeaktionen, die auf einzigartigen Kundendaten basieren. Dadurch wird die Personalisierung des Angebots verbessert und die Kundenbindung gestärkt.
Im Feld Rabatt-Wert kann ein Rabattbetrag für einen einzelnen Couponcode eingegeben werden. Um einen Rabattwert festzulegen, muss der Rabattcoupon mit einer Verkaufspromotion verknüpft sein, bei der der Parameter Externe Werte nutzen aktiviert ist. Nach der Verknüpfung einer solchen Verkaufspromotion mit dem Rabattcoupon wird das Feld Rabatt-Wert aktiviert und kann zur Eingabe eines konkreten Betrags genutzt werden. Das Feld ist in der Anwendung Rabatt-Coupons verfügbar.
Wenn der Coupon keinen Rabattwert übermittelt oder diese Information fehlt, wird der Wert 0,00 EUR nicht als Rabatt berücksichtigt.
Rabattdefinition: Rabattwert: inaktiv (0,00)
Rabatttyp Coupon-Aktion
Rabattcoupon: Comarch Wert: 15,00 (15 % von 100 EURO)
Nach dem Scannen des Artikels A sowie des COMARCH-Rabattcoupons berechnet Comarch POS automatisch einen Rabatt in Höhe von 15 % gemäß dem Coupon, was einem Nachlass von 15 auf den Artikel entspricht. Nach Anwendung des Rabatts wird der Preis von Artikel A um 15 reduziert, woraus sich der neue Preis ergibt:
100 EUR – 15 EUR = 85 EUR.