Die Ansicht Einstellungen ermöglicht die Übersicht und Modifikation der Einstellungen, auf die während des ersten Starts hingewiesen wird, sowie die Modifikation weiterer Funktionalitäten.
Die Ansicht ist in folgende Bereiche unterteilt:
- Konfiguration
- POS-Code – Code der POS-Kasse
- Protokollierung der Speichernutzung – Intervall der Protokollierung der Speichernutzung in Minuten
- Externe Geräte
- Speicherverwaltung
- Speicherdauer für Auslagerungsdateien – Speicherdauer für Swap-Dateien
- Vollbilder löschen – ermöglicht es, Bilder in voller Größe nicht in der Artikelliste anzuzeigen
- Datenbank
- Sicherungskopie der Datenbanken erstellen – ermöglicht das Erstellen einer Sicherungskopie der Datenbank. Die Kopie wird standardmäßig auf dem Gerät im mPOS-Katalog gespeichert
- Upload DB – ermöglicht das Hochladen eines Backups einer Datenbank
- DataService
- Austauschdatei speichern – ermöglicht es zu bestimmen, ob die Datei für den Datenaustausch zwischen der Anwendung und dem ERP-System auf dem Gerät gespeichert werden soll. Die Funktion ist besonders nützlich bei der Prüfung möglicher Unregelmäßigkeiten.
- Die restlichen Optionen erlauben die Festlegung von Host und Port des Datenaustauschdienstes DataService.
- BackOfficeService – die Optionen erlauben die Bestimmung von Host und Port des Datenaustauschdienstes BachOfficeService
- Device Server – der Druckmechanismus arbeitet auf der Grundlage der Komponente Comarch Device Manager (lokale Komponente), die über den Comarch Update Agent installiert wird. Die Komponente muss auf einer Windows-Maschine ausgeführt werden. Die Anwendung Comarch mPOS ruft die Druckdefinition aus dem Ordner mPOS/Printouts ab, die anschließend verarbeitet wird, sodass mPOS eine Druckanforderung an die lokale Komponente senden kann, die den Druck direkt auslöst. Der Drucker muss auf der Maschine konfiguriert sein, auf der die lokale Komponente ausgeführt wird.
- DeviceServer Endpoint – Adresse der Maschine, auf der die lokale Komponente installiert ist
- Druckername – Name des mit der Komponente verbundenen Druckers
- Auto Update
- AgentCode – Code des untergeordneten Agenten
- ProfileCode – Code des Auto-Update-Agentenprofiles
- BrokerHost – Netzwerkadresse des Auto-Update-Brokers
- BrokerPost – Port der Netzwerkadresse des Auto-Update-Brokers
- AgentHost – Netzwerkadresse des übergeordneten Agenten
- AgentPost – Port der Netzwerkadresse des übergeordneten Agenten
- Updateüberprüfung – Intervall zur Prüfung neuer Aktualisierungen
