In der Version 2025.1.0 wurde die Möglichkeit hinzugefügt, den vollständig durch OCR erkannten Inhalt an das Archiv-Modul zu übermitteln, falls ein Dokument aus einem ACD-Punkt mit dem Typ „Zusammenarbeit mit OCR“ oder „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steurelement am DMS Dokument)“ an das Workflow-Modul generiert wird und die Anhangssteuerung die Datei im Archive speichert (wenn auf der Steuerungsdefinition in der Registerkarte „Archive“ der Parameter „Im Archive speichern“ aktiviert und ein Speicherort ausgewählt wurde).
Falls der Operator in einem ACD-Punkt mit dem Typ „Zusammenarbeit mit OCR“ oder „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steurelement am DMS Dokument)“ arbeitet, wird der verarbeitete Anhang in der Comarch-BPM-Datenbank gespeichert.
Im Rahmen der ACD-Punkt-Konfiguration sollte der Operator die Anhangssteuerung auswählen, für die die OCR-Verarbeitung angewendet werden soll. Dies geschieht während der Konfiguration des ACD-Punkts auf folgende Weise:
- Für die Zusammenarbeit mit OCR: Falls der Operator in einem ACD-Punkt des Typs „Zusammenarbeit mit OCR“ arbeitet, sollte er in der Registerkarte „Steuerelemente“ die Anhangssteuerung des betreffenden Workflows wählen und die folgende SQL-Abfrage eingeben:
select OCD_SourceContent, OCD_FileName from do.OC_Documents where OCD_ID=@Id1@
Dabei wird bei der Generierung eines Dokuments für das Workflow-Modul die verarbeitete Datei an die Anhangssteuerung übermittelt.

- Für die Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steurelement am DMS Dokument): Falls der Operator in einem ACD-Punkt des Typs „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steurelement am DMS Dokument)“ arbeitet, sollte er in der Registerkarte „Allgemein“, im Feld „Steuerelement“, die Anhangssteuerung des betreffenden Workflows auswählen,

Dabei wird bei der Generierung eines Dokuments für das Workflow-Modul die verarbeitete Datei an die Anhangssteuerung übermittelt.
Nach der Generierung eines Dokuments für das Workflow-Modul wird der Anhangsinhalt als Text in der Spalte OCD_DocumentRawText der Tabelle do.OC_Documents gespeichert.
If the attachment control saves the file to the archive (if the „Save to archive” parameter is enabled in the control definition on the „Archives” tab and a storage location is specified), the processed document content as well as the text recognized by OCR from the OCD_DocumentRawText column will be saved to the archive, either when generating the document (for an ACD point of the type „Cooperation with Comarch OCR”) or when saving the document in the BPM system.
Die Werte aus der Spalte OCD_DocumentRawText werden dann im OCRContent-Feld innerhalb der „Document“-Sammlung in der MongoDB-Datenbank gespeichert.
Ein durch OCR verarbeiteter und anschließend im Archive gespeicherter Dokumentenanhang wird in der Dokumentenliste des Archive-Moduls mit einer speziellen Icon-Kennzeichnung sowie der Markierung
[Datei mit OCR verarbeitet] in den Dokumentendetails hervorgehoben – analog zu Dokumenten, die aus einem ACD-Punkt des Typs „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archive)“ in das Archive übertragen wurden. Ebenso ist die Suche nach dem Dokumenteninhalt möglich, wenn in der Dokumentenliste des Archive-Moduls der Parameter „Suche auch in Inhalt der Dateien“ aktiviert wurde.