
Auf der Registerkarte ist es möglich, die Eigenschaften von Steuerelementen und ganzen Abschnitten auf der Workflow-Registerkarte für jede Workflow-Stufe zu definieren. In jeder Stufe kann der Administrator festlegen, ob das Steuerelement oder der gesamte Abschnitt sichtbar, erforderlich und schreibgeschützt wird und ob die SQL/C#-Initialisierung in einer bestimmten Stufe aktiviert wird, in welcher Reihenfolge die Steuerelemente initialisiert werden sollen, und ob die Tabellenaktualisierungsfunktion auf Anforderung verfügbar sein wird.
Der Parameter Beobachter-Funktion beim Aufmachen des Dokuments einschalten ist dafür verantwortlich, ob die Beobachterfunktion beim Öffnen eines Dokuments aus der Liste und bei der Weiterleitung des Dokuments in die nächste Stufe aktiviert wird. Wenn die Beobachterfunktion aktiviert ist, bedeutet dies, dass beim Öffnen/Generieren/Weiterleitung eines Dokuments das Beobachter-Steuerelement auf Änderungen im überwachten Steuerelement reagiert und seinen Wert ändert. Der Parameter ist standardmäßig aktiviert. Wenn ein Parameter abgewählt ist, ändert das Beobachter-Steuerelement seinen Wert nicht, bis er manuell auf dem beobachteten Steuerelement geändert wird.
Verfügbare Spalten im Registerkarte „Steuerelemente”:
- Steuerelement – eine Spalte mit einer Liste aller definierten Steuerelemente in einem bestimmten Workflow-Typ,
- Sichtbar – Parameter, der für die Sichtbarkeit eines bestimmten Steuerelements in einer bestimmten Stufe des Workflows verantwortlich ist,
- Schreibgeschützt – Parameter, mit dem Sie den Wert des Steuerelements anzeigen können, ohne die Möglichkeit der Bearbeitung,
- Erfordert – Parameter für den Befehl zum Füllen des Steuerelements in einer bestimmten Stufe. Wird kein Wert in das so gekennzeichnete Steuerelement eingetragen, ist es unmöglich, das Dokument zu speichern oder in die nächste Stufe weiterzuleiten. Im Steuerelement des Typs tabellarische Daten soll mindestens eine Zelle ausgefüllt werden. In Versionen vor 2019.0 muss mindestens eine Zeile ausgefüllt werden.
- Initialisierung von SQL/C# – der Parameter gilt für Steuerelemente, deren Wert mit einer SQL-Abfrage oder C#-Code initialisiert wird. Durch die Auswahl eines Parameters für eine bestimmte Stufe wird der Wert als Ergebnis der SQL-Abfrage/des C#-Codes in das Steuerelement eingeführt.
- Tabellenaktualisierung bei Bedarf – nach Auswahl eines Parameters für ein Steuerelement des Typs tabellarische Daten wird die Schaltfläche „Aktualisieren“ unter diesem Steuerelement auf der Registerkarte „Workflow-Datenblatt“ angezeigt, mit der Sie die Werte in der Tabelle aktualisieren können.
- Reihenfolge – ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge anzugeben, in der die Steuerelemente mit SQL-Abfragen/C#-Code initialisiert werden. Ab Version 2023.1.0 kann der Benutzer parallele Initialisierungen von Steuerelementen einstellen. Dazu muss in der Spalte „Reihenfolge” dieselbe Ziffer ausgewählt werden.

