Register „Skript-Editor”

image_pdfimage_print

Im Register „Skript-Editor” kann der Benutzer ein Automatisierungsskript erstellen. Folgende Elemente sind vorhanden:

  • Feld „Programmname” – in diesem Feld befindet sich der vordefinierte Name des Programms; der Benutzer kann stattdessen einen eigenen Programmnamen eingeben;
  • [Kompilieren und speichern] – durch Klicken auf diese Schaltfläche wird das erstellte Skript kompiliert und das Programm gespeichert;
  • [Referenzen] – ein Schaltfläche, durch die nach dem Klicken ein Fenster geöffnet wird, in dem der Benutzer den Namen der Bibliothek eingeben kann;
  • Script-Editor-Fenster – in diesem Fenster muss eine Anfrage in C# eingegeben werden.
Achtung
Um das Skript ordnungsgemäß zu kompilieren, muss der Schlüssel „RPAFolderPath” in der Datei „DMS.exe.config” im Ordner der Desktop-Anwendung Comarch DMS ausgefüllt werden. Als Wert für den Schlüssel muss der Pfad zum Ordner der Desktop-Anwendung Comarch DMS eingegeben werden, z. B. C:\dms202310.

Schlüssel „RPAFolderPath” in der Datei „DMS.exe.config”.

 

Registerkarte „Script-Editor” nach Klicken auf „+”.

Czy ten artykuł był pomocny?