Nach der Aufbewahrung gelöschte Dateien

image_pdfimage_print

 

Nach der Aufbewahrung gelöschte Dateien

Das Lesezeichen enthält alle Dokumente, die nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist automatisch aus der Liste der Dokumente gelöscht wurden. In der Liste Nach der Aufbewahrung gelöschte Dateien können Dokumente maximal 30 Tage lang ab dem Datum der Löschung vorhanden sein; danach werden sie endgültig aus dem System gelöscht.

 

Achtung
In Version 2022.0.1 gab es eine Änderung in Bezug auf Dateien, die nach der Aufbewahrung gelöscht wurden – derzeit darf die Liste der nach der Aufbewahrung gelöschten Dateien nur archivierte Dateien enthalten, für die die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

 

Im Rahmen des Lesezeichens ist folgendes möglich:

  • alle Dateien auf einmal löschen, einzelne Dateien oder mehrere Dateien auf einmal endgültig löschen
  • einzelne Dateien oder viele Dateien gleichzeitig in der Dokumentenliste wiederherstellen
  • Herunterladen von Dokumenten auf die lokale Festplatte
  • Filterung der Liste und Suche nach Phrasen für Dokumente, die nach der Aufbewahrung gelöscht wurden

 

Lesezeichen Nach der Aufbewahrung gelöschte Dateien

 

Das Lesezeichen umfasst:

  • Suchmaschine – durch Eingabe des Anfangsbuchstabens oder Phrase des Dokumentnamens in dieses Feld kann nach einem Dokument gesucht werden,
  • Filter:

– ermöglicht es, die Liste der Dokumente auf diejenigen einzuschränken, deren Datum der Übertragung in den Papierkorb innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt,

– ermöglichen es, die Liste der Dokumente auf einen bestimmten Typ einzuschränken,

  • Alle dauerhaft löschen – mit dieser Schaltfläche können alle Dokumente in der Liste der nach der Aufbewahrung gelöschten Dateien gleichzeitig endgültig aus dem System gelöscht werden. Nachdem diese Option ausgewählt wurde, muss diese durch das Klicken auf bestätigt werden.

 

Meldung über das automatische Löschen von Dateien nach der Aufbewahrung und die Schaltfläche „Alle endgültig löschen“.
Die Meldung, die angezeigt wird, wenn die Schaltfläche „Alle endgültig löschen“ angeklickt wird

 

Die Liste der Dokumente besteht aus drei Spalten:

  • Name – der Name des gelöschten Dokuments
  • Gelöscht – Datum des automatischen Löschens des Dokuments nach der Aufbewahrung
  • Dokumenttyp – Typ des gelöschten Dokuments

 

Wenn der Betreiber mindestens eine Datei aus der Liste ausgewählt hat, erscheint über der Liste der Dokumente, unter der Suchmaschine und Schaltflächen der Filter, anstelle der Leiste , eine Leiste mit der Information Auswahl [Anzahl der ausgewählten Elemente] aus [Anzahl der verfügbaren Elemente in der gesamten Liste]. Diese Schaltflächen sind in der Leiste verfügbar:

 

  • [Alle abwählen] – durch Anklicken werden alle Elemente in der Liste der Dokumente abgewählt
  • [Alle auswählen] – durch Anklicken werden alle Elemente in der Liste der Dokumente ausgewählt
  • [Abrufen] – durch Anklicken werden alle Elemente in der Liste der Dokumente heruntergeladen
  • [Kontextmenü] – durch Anklicken auf diese Schaltfläche werden folgenden Optionen angezeigt:

[Wiederherstellen] – durch Anklicken wird das Fenster der Dateiwiederherstellung geöffnet (siehe unten)

[Endgültig löschen] – wenn ausgewählt, werden alle ausgewählten Dateien endgültig gelöscht, ohne die Möglichkeit der Wiederherstellung (siehe unten)

 

Die Leiste über der Liste der nach der Aufbewahrung gelöschten Dateien ist nach Auswahl von Elementen in der Liste und dem erweiterten Kontextmenü verfügbar

 

Paginierungsbezogene Symbole – [Anzahl pro Seite] und [Seitenwechsel-Symbole] – sind nur sichtbar, wenn die Seite mit dem Schieberegler nach unten verschoben wird, wenn sich mindestens 10 Dateien in der Liste befinden.

 

Paginierung (Anzahl auf einer Seite und Seitenwechsel) sichtbar, nachdem der Schieberegler ganz nach unten in der Dokumentenliste verschoben wurde

 

Massen-Download

Die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig herunterzuladen, besteht auch auf der Ebene des Aufbewahrungskorbs.

 

Auswählen mehrerer Dateien zum Herunterladen im Rahmen des Aufbewahrungskorbs

 

Dokumentvorschau

In der Liste der nach der Aufbewahrung gelöschten Dateien kann die gelöschte Datei im Vorschaumodus angezeigt werden, indem auf den Dokumentnamen doppelgeklickt wird.

 

Vorschau eines nach der Aufbewahrung gelöschten Dokuments

 

In dem Fenster kann der Inhalt der Datei (für PDF-, JPG- und PNG-Dateien) angezeigt werden, und auf der rechten Seite sind die Attribute und Details der Datei verfügbar.

Das rechte Panel enthält folgende Informationen:

  • Dateiname,
  • Informationen – Typ und Größe der Datei,
  • Dokument-ID – ein eindeutiges ID, das jedem dem Comarch DMS Archiv hinzugefügten Dokument mit einem anderen Typ als „Unbestimmt“ („Nieokreślony“) zugewiesen wird,
  • Vorherige Lokalisation – Informationen über den Ort, an dem sich das Dokument vor dem Löschen befand,
  • Zuletzt geändert– Informationen darüber, wer und wann das Dokument zuletzt geändert hat,
  • Erstellt – Informationen darüber, wer und wann das Dokument erstellt hat,
  • Ende der Aufbewahrungsfrist – Informationen über das Datum, an dem die Aufbewahrung der Datei endet.
  • Endgültige Löschung in– die Anzahl der Tage, die verbleiben, bevor die Datei gelöscht wird
  • Zugriff auf die Datei – Angaben darüber, wer Zugriff auf die Datei hat

 

Wiederherstellung eines Dokuments

Nachdem der Betreiber Dateien ausgewählt und im Kontextmenü auf die Schaltfläche [Wiederherstellen] geklickt hat, wird die Meldung Automatisch gelöschte Dateien nach der Aufbewahrung wiederherstellen angezeigt, die über die Auswirkungen der Wiederherstellung des Dokuments/der Dokumente informiert. Wenn der Administrator das Dokument/die Dokumente dennoch wiederherstellen möchte, sollte er die Schaltfläche wählen. Wenn er die Wiederherstellungsaktion abbrechen möchte, kann er die Option oder das Zeichen auswählen oder außerhalb des Meldungsfelds klicken.

 

Meldung zum gleichzeitigen Wiederherstellen mehrerer Dateien nach der Aufbewahrung

 

Nach Auswahl der Schaltfläche wird das Fenster Wiederherstellen ausgewählter Elemente (<Anzahl der ausgewählten Dateien>) angezeigt, in dem Sie aus der Liste der Ordner den Ordner auswählen sollten, in dem alle Dokumente wiederhergestellt werden. Sie können auch einen neuen Ordner hinzufügen, in dem alle ausgewählten Dateien abgelegt werden, indem Sie auf das Symbol klicken, dann den Ordnernamen eingeben und auswählen. Wählen Sie später den neu hinzugefügten Ordner aus der Liste aus.

 

Achtung
Wenn der Betreiber Dateien an verschiedenen Speicherorten wiederherstellen möchte, sollte er jeden von ihnen separat wiederherstellen.

 

Fenster zur Auswahl des Speicherorts, an dem alle ausgewählten Dateien wiederhergestellt werden

 

Nach der Auswahl des Speicherorts und seiner Bestätigung durch Klicken auf die Schaltfläche , wird auf dem Symbol des Fensters der ausgeführten Aktionen ein roter Punkt angezeigt, und nach dem Klicken auf das Symbol wird das Fenster der ausgeführten Aktionen mit Informationen zur Wiederherstellung des Elements/der Elemente angezeigt (siehe Fenster „Laufende Aktionen“).

 

Das Fenster „Laufende Aktionen“ auf der Registerkarte „Nach der Aufbewahrung gelöschte Dateien“, wenn die ausgewählten Dateien wiederhergestellt wurden

 

Dateien endgültig löschen

Nachdem der Betreiber Dateien ausgewählt und im Kontextmenü die Schaltfläche [Endgültig löschen] ausgewählt hat, wird folgende Meldung angezeigt:

 

Meldung, die angezeigt wird, wenn die Schaltfläche „Endgültig löschen“ angeklickt wird

 

Wenn der Betreiber seine Entscheidung ändern möchte, sollte er  oder das Zeichen oder außerhalb des Meldungsfelds klicken. Wenn er die Dateien dennoch löschen möchte, sollte er die Schaltfläche wählen. Dann erscheint ein roter Punkt auf dem Symbol des Fensters der ausgeführten Aktionen, und nach dem Klicken auf das Symbol wird das Fenster der ausgeführten Aktionen mit Informationen über das Löschen des Elements/der Elemente angezeigt (siehe Fenster „Laufende Aktionen“).

 

Das Fenster „Laufende Aktionen“ auf der Registerkarte „Nach Aufbewahrung gelöschte Dateien“, wenn die ausgewählten Dateien endgültig gelöscht wurden

 

Wenn der Betreiber jedoch alle Dateien in der Liste der Dokumente auf der Registerkarte Nach Aufbewahrung gelöschte Dateien endgültig löschen möchte, kann er auf den Link klicken. Dann wird folgende Meldung angezeigt:

 

Meldung sichtbar beim Versuch alle Dokumente dauerhaft aus der Liste der nach der Aufbewahrung gelöschten Dokumente zu löschen

 

Wenn der Betreiber seine Entscheidung ändern möchte, sollte er  oder das Zeichen oder außerhalb des Meldungsfelds klicken. Wenn er die Dateien dennoch löschen möchte, sollte er die Schaltfläche wählen. Dann werden alle Dateien im Aufbewahrungspapierkorb dauerhaft gelöscht.

Um den Aufbewahrungspapierkorb zu leeren, können Sie auch alle Dokumente aus der Liste auswählen, indem Sie die Schaltfläche [Alle auswählen] in der Leiste über der Dokumentenliste auswählen und dann im Kontextmenü die Option [Endgültig löschen] auswählen und dann auf der angezeigten Meldung.

 

Berechtigungen

Nur Betreiber mit Administratorberechtigungen in Comarch DMS haben Zugriff auf Dokumente, die nach der Aufbewahrung automatisch gelöscht werden.

Nach der Wiederherstellung des Dokuments haben alle Betreiber, die Berechtigungen für diesen Ort haben, an dem das Dokument wiederhergestellt wurde, Zugang zu diesem Dokument.

Czy ten artykuł był pomocny?