Möglichkeit zur Auswahl des Speicherorts für Anhänge im Comarch BPM Archive
Änderungen an der Definition des Steuerelements vom Typ „Anhang“
In der Version 2025.2.0 wurde für den Bediener, der einem Dokument in Comarch BPM einen Anhang hinzufügt, die Möglichkeit geschaffen, auszuwählen, in welchem Ordner des Comarch BPM Archivs dieser Anhang abgelegt werden soll.
Zu diesem Zweck wurde in der Definition des Steuerelements vom Typ „Anhang“ auf der Registerkarte „Archive“ ein neuer Parameter „Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen von Anhängen erlauben“ hinzugefügt.
Der Parameter ist standardmäßig deaktiviert – in diesem Fall wird ein Anhang, der dem Dokument hinzugefügt wird, am Standardspeicherort im Comarch BPM Archive gespeichert, der im Feld „Lokalisation“ auf der Registerkarte „Archive“ in der Steuerelementdefinition ausgewählt ist.
Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen eines Anhangs in der Desktop-Anwendung
Wenn der Parameter „Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen von Anhängen erlauben“ aktiviert wurde, öffnet sich beim Hinzufügen eines Anhangs zu einem Comarch BPM-Dokument ein Fenster, in dem der Bediener den Speicherort im Comarch BPM Archive auswählen kann, an dem der jeweilige Anhang gespeichert werden soll.
In der Liste der verfügbaren Speicherorte wird der Standardspeicherort (aus dem Feld „Lokalisation“ in der Definition des jeweiligen Steuerelements vom Typ „Anhang“) sowie diejenigen Verzeichnisse im Comarch BPM Archive angezeigt, für die der jeweilige Bediener/Bediener aus der Konfiguration die Berechtigung zum Speichern besitzt. Im Fenster werden gleichzeitig bis zu 10 Einträge angezeigt; bei mehr Einträgen kann mit dem Schieberegler zu ihnen navigiert werden.
Nach der Auswahl des Speicherorts muss die Auswahl durch Klicken auf die Schaltfläche [OK] bestätigt werden – der Anhang wird dann am ausgewählten Speicherort gespeichert.
Falls in der Definition des jeweiligen Steuerelements vom Typ „Anhang“ mehr als 1 Dokumententyp ausgewählt wurde, wählt der Bediener beim Hinzufügen eines Anhangs zuerst den Dokumententyp und danach den Speicherort aus.
Wenn in der Definition des Steuerelements im Feld „Betreiber-Login zum Archive verwenden“ die Option „Eigen” ausgewählt wurde und der Bediener, der den Anhang hinzufügt, keine Berechtigungen für einen Speicherort im Archive hat, wird eine Meldung über fehlende Berechtigungen für die verfügbaren Speicherorte angezeigt.
Auswahl des Speicherorts im Archive im Rahmen eines ACD-Punktes vom Typ „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steuerelement am BPM-Dokument)”
Falls die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- Der ACD-Punkt gehört zum Typ „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Übersenden von Scans mit dem Anhang-Steuerelement am BPM-Dokument)”
und
- Der Workflow, der in der Definition dieses ACD-Punktes auf der Registerkarte „Allgemein“ im Feld „Workflow-Typ“ ausgewählt wurde, ist für die Arbeit mit dem Archive und die Auswahl des Speicherorts im Archiv konfiguriert (auf dem Steuerelement vom Typ „Anhang“ sind die Parameter „Im Archive speichern“ und „Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen von Anhängen erlauben“ aktiviert)
dann wird beim Hinzufügen eines Anhangs ebenfalls das Fenster zur Speicherortauswahl angezeigt.
Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen eines Anhangs in der Webanwendung
Wenn der Parameter „Auswahl des Speicherorts beim Hinzufügen von Anhängen erlauben“ in der Definition des jeweiligen Steuerelements vom Typ „Anhang“ in der Desktop-Anwendung aktiviert wurde, wird beim Hinzufügen eines Anhangs zu einem Comarch BPM-Dokument in der Webanwendung das Fenster „Anhang speichern“ geöffnet, in dem der Bediener den Speicherort im Comarch BPM Archive auswählen kann, an dem der jeweilige Anhang gespeichert werden soll.
In der Liste der verfügbaren Speicherorte wird der Standardspeicherort (aus dem Feld „Lokalisation“ in der Definition des jeweiligen Steuerelements vom Typ „Anhang“) sowie diejenigen Verzeichnisse im Comarch BPM Archive angezeigt, für die der jeweilige Bediener/Bediener aus der Konfiguration die Berechtigung zum Speichern besitzt. Im Fenster werden gleichzeitig bis zu 8 Einträge angezeigt; bei mehr Einträgen kann mit dem Schieberegler zu ihnen navigiert werden. Nach dem Klick auf den gewünschten Speicherort muss die Schaltfläche [Hier speichern] gedrückt werden, um die Speicherung im ausgewählten Ordner durchzuführen.
Ansicht des Fensters „Anhang speichern“ nach der Auswahl des Speicherorts – für einen einzelnen Anhang
Falls der Bediener keinen Zugriff auf den Standardspeicherort hat, werden alle anderen Speicherorte angezeigt, auf die er Zugriff hat.
Falls in der Definition des jeweiligen Steuerelements vom Typ „Anhang“ mehr als 1 Dokumententyp ausgewählt wurde, ändert der Bediener beim Hinzufügen eines Anhangs zuerst den Dokumententyp im Fenster „Anhang hinzufügen“ (optional) und wählt danach, nach dem Klick auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, den Speicherort im Fenster „Anhang speichern“ aus.
Wenn in der Definition des Steuerelements im Feld „Betreiber-Login zum Archive verwenden“ die Option „Eigen“ ausgewählt wurde und der Bediener, der den Anhang hinzufügt, keine Berechtigungen für einen Speicherort im Archive hat, wird eine Meldung über fehlende Berechtigungen für die verfügbaren Speicherorte angezeigt.