Definieren des Konfigurationspunkts (Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv))

image_pdfimage_print

In der Version 2023.0.0 wurde ein neuer ACD-Punkt mit dem Namen „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)” hinzugefügt. Dies ermöglicht das Übertragen von Dokumenten in das Comarch BPM-Archive und deren Verarbeitung durch den Comarch OCR-Dienst. Innerhalb dieses Typs können mehrere Konfigurationspunkte erstellt werden, ähnlich wie bei anderen ACD-Punkttypen.

 

Achtung
Der Konfigurationspunkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)” ist nur in der Liste verfügbar, wenn die Zusammenarbeit mit dem Archive-Modul aktiviert ist, d.h. wenn der UseRepository-Schlüssel in der web.config-Datei auf „True” gesetzt ist (siehe Konfiguration der Datei web.config).

Wenn UseRepository=”False” ist, ist der ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)” nicht verfügbar.

 

ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)”, Registerkarte „Kooperationsmodus”.

 

Allgemein Tab

ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)”, Registerkarte „Allgemein”.

 

Auf der Registerkarte „Allgemein” befinden sich folgende Felder:

  • Punktname – Geben Sie den vom Benutzer vergebenen Namen des Punktes ein.
  • Dokumentenart – In diesem Feld wird eine Liste der im Archive-Modul verfügbaren Dokumententypen angezeigt, basierend auf der Liste im Archive-Modul unter der Registerkarte [Einstellungen], im Abschnitt „Verwaltung der Anwendungen”, in der Sektion „Dokumententypen”. Der Benutzer sollte einen Dokumententyp aus der Liste auswählen, der den in diesem ACD-Punkt generierten Dokumenten zugewiesen wird.

 

Beispielhafte Liste der Dokumententypen im Archive-Modul.

 

ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)”, Registerkarte „Allgemein”, Feld „Dokumenttyp” – Beispielhafte Liste der im Archive-Modul verfügbaren Dokumententypen.

 

  • Lokalisation – in diesem Feld wird eine Liste der Speicherorte gemäß der Ordnerstruktur im Archive-Modul angezeigt. Der Benutzer sollte den Speicherort auswählen, zu dem die in diesem ACD-Punkt generierten Dokumente im Repository-Modul gespeichert werden sollen.
Beispielhafte Ordnerstruktur im Archive-Modul.

 

ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)”, Registerkarte „Allgemein”, Feld „Lokalisation” – Beispielhafte Liste der verfügbaren Standorte im Archive-Modul.

 

  • Durchsuchen den Text der Dateien im Archiv-Modul – die Option ist standardmäßig aktiviert; wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ist es möglich, nach hochgeladenen Dokumenten im Repository-Modul anhand eines Ausdrucks im Dokumentinhalt zu suchen sowie nach Ausdrücken innerhalb des Dokumentinhalts in der Vorschauansicht.

 

Registerkarte „Liste”

Auf der Registerkarte „Liste” muss, ähnlich wie bei anderen Arbeitsmodi der Konfigurationspunkte, mithilfe eines SQL-Abfrage der Dokumentenliste definiert werden, die im ACD-Fenster nach der Verarbeitung der Dateien durch den Comarch OCR-Dienst angezeigt wird.

 

Beispiel einer Abfrage, die die Dokumentenliste anzeigt.

BEGIN TRY
select OCD_ID, NULL, OCD_Number from do.OC_Documents
left join do.OC_WorkAPProcess on OCD_ID = OCW_DocumentID /* Tabelle der verarbeiteten Dokumente*/
join do.DF_ConfAPDictionary on OCW_APDId=APD_ID
where OCW_Status = 2 and OCW_Archival = 0 and OCW_APDid =@PointId@ — Dynamische Variable
–and OCW_OperatorID=@IdOperatorDMS@ /* zusätzliche Bedingung, damit der Betreiber die von ihm bearbeiteten Dokumente in der Liste sieht*/
END TRY
BEGIN CATCH
DECLARE @ErrorMessage varchar(max) = 'In der Abfrage ist ein Fehler aufgetreten: ’ + ERROR_MESSAGE();
THROW 50001, @ErrorMessage ,1;
END CATCH

 

ACD-Punkttyp „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)”, Registerkarte „Liste”.

 

Registerkarte „Attribute”

Achtung
In der Konfiguration des ACD-Punkts „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)” wurde das Register „Steuerelemente” durch das Register „Attribute” ersetzt.

 

Auf der Registerkarte „Attribute” können Werte aus der SQL-Datenbank, die aus dem verarbeiteten Dokument stammen, auf Attribute in einem zum Archive gesendeten Dokument abgebildet werden.

Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „[Hinzufügen]” klickt, wird eine Liste der Attribute angezeigt, die im Repository-Modul dem ausgewählten Dokumententyp in der ACD-Konfiguration auf der Registerkarte „Allgemein” im Feld „Dokumentenart” zugeordnet wurden.

Der Benutzer kann aus der Liste die Attribute auswählen, auf die die Werte abgebildet werden sollen. Neben dem Namen des ausgewählten Attributes wird auch der Datentyp des Attributes in Klammern angezeigt.

 

Beispielhafte Liste der Attribute, die vom Benutzer einem bestimmten Dokumententyp im Archive-Modul zugewiesen wurden.

 

„Punkt ACD vom Typ 'Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)’ – Registerkarte 'Attribute’ – Beispielliste der verfügbaren Attribute für den jeweiligen Dokumententyp im Archive-Modul.

 

Nach Auswahl eines Attributs aus der Liste müssen Sie eine SQL-Abfrage definieren, die den entsprechenden Wert aus der Datenbank abruft, nachdem das Dokument mithilfe des OCR-Dienstes verarbeitet wurde, ähnlich wie bei anderen Arten von ACD-Punkten.

 

Punkt ACD vom Typ 'Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)’ – Registerkarte 'Attribute’ – SQL-Abfrage für das Beispielattribut 'Nummer’.

 

Registerkarte Berechtigungen

Auf der Registerkarte „Berechtigungen” müssen die Mitarbeiter angegeben werden, die Dokumente im Rahmen des Punktes verarbeiten können. Berechtigungen können nur durch Angabe von Mitarbeitern hinzugefügt werden. Es ist nicht möglich, Berechtigungen für Mitarbeiter einer bestimmten Abteilung oder mit bestimmten Positionen hinzuzufügen.

Punkt ACD vom Typ 'Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)’ – Registerkarte 'Berechtigungen’ im Mehrfilialmodus.

 

Achtung
Das Hinzufügen eines Operators zu den Berechtigungen eines Konfigurationspunkts führt dazu, dass ihm Berechtigungen für die ACD-Registerkarte erteilt werden (im Mitarbeiterprofil auf der Registerkarte 'Berechtigungen’ im Abschnitt 'Funktionalitäten’ wird der Wert des Parameters 'Automatische Generierung von Dokumenten’ auf 'JA’ geändert).

 

Achtung
Es ist erforderlich, dass die Betreiber, denen Berechtigungen für den Punkt ACD-Typ „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archiv)” zugewiesen wurden, Folgendes besitzen:
  • Berechtigungen für die Arbeit mit dem Archive (auf der Mitarbeiterkarte im Abschnitt „Organisationsstruktur” unter dem Tab „Berechtigungen” im Bereich „Funktionalitäten” im Feld „Verfügbare Module” den Wert „Dokumenten-Workflow und Archiv” auswählen – siehe Eigenschaften des Betreibers – Registerkarte Berechtigungen)
  • Administrator- oder Editorberechtigungen für den Standort im Archivemodul, der im ACD-Punkt auf der Registerkarte „Allgemein” im Feld „Lokalisation” ausgewählt wurde (Das Zuweisen solcher Berechtigungen erfolgt im Archivemodul beim Hinzufügen eines Ordners – für Administratorberechtigungen – oder über das Kontextmenü des hinzugefügten Ordners – für Editorberechtigungen – siehe Handbuch zum Archive)

Wenn der Operator nicht über eine dieser Berechtigungen verfügt, ist es nicht möglich, ein Dokument über den ACD-Punkt zum Archivemodul zu senden, und bei dem Versuch, ein Dokument zu generieren, wird folgende Meldung angezeigt:

Meldung bei fehlenden Berechtigungen des Benutzers, der versucht, ein Dokument zu generieren.

 

Auf jeder Registerkarte befindet sich ein Symbol [Export], das den Export des entsprechenden ACD-Punkts zur Speicherung auf der Festplatte ermöglicht.

Czy ten artykuł był pomocny?