Anfragen, die in Version 2025.2.1 realisiert wurden

  • Ein Problem bezüglich der langen Ladezeit der Dokumentenliste in Comarch BPM wurde behoben, das auftrat, nachdem ein Bediener ein Dokument erstellt und gespeichert hatte und anschließend zur Dokumentenliste wechselte;
  • Ein Problem bezüglich der fehlenden Protokollierung von Fehlern beim E-Mail-Versand aus Comarch BPM wurde behoben;
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die festgelegte Wertezuordnung im Abschnitt „MwSt-Tabelle“ auf der Registerkarte „Zugeordnete Werte“ während der Konfiguration eines Steuerelements vom Typ „ERP XL Dokument“ verschwand, wenn der Bediener vor dem Speichern der Änderungen zu einem anderen Steuerelement wechselte;
  • In der Webanwendung wurden Tooltips hinzugefügt, um die Anzeige des vollständigen Textes in Listen in den Spalten der Analytischen Beschreibung auf dem Steuerelement vom Typ „ERP XL Dokument“ zu ermöglichen;
  • Ein Fehler bezüglich des fehlenden Wertes für eine Spalte vom Typ „Reelle Zahl“ in einem Steuerelement vom Typ „Tabellarische Daten“ auf einem Standardausdruck wurde behoben, wenn ein Wert nach dem Komma eingetragen wurde;
  • Ein Problem bezüglich der Validierung der URL des BPM-Anwendungsservers in der mobilen Anwendung für das iOS-System wurde behoben;
  • Ein Fehler bezüglich der fehlenden Zuordnung des Wertes für das Kaufdatum bei der Generierung einer Rechnung an Comarch ERP Optima mit dem Generator für Einkaufsrechnungen wurde behoben;
  • Ein Fehler bezüglich fehlender verknüpfter BPM-Dokumente im USt-Register während der Generierung von (A-vista) Korrekturen von Einkaufsrechnungen aus Comarch BPM an Comarch ERP XL wurde behoben;
  • Ein Fehler, der die fehlende Anzeige des Weiterleitungsverlaufs eines Dokuments in der Web-Anwendung zur Folge hatte, wurde behoben;
  • Ein Fehler wurde behoben, der die Möglichkeit der Weiterleitung eines Dokuments ohne hinzugefügten Anhang aus der Liste erlaubte, obwohl das Steuerelement vom Typ „Anhang“ für den gegebenen Workflow-Typ als erforderlich festgelegt war;
  • Ein Fehler bei der Übertragung des MwSt-Satzes als „ZW“ bei der Generierung eines Dokuments aus der Comarch BPM Webanwendung an Comarch ERP XL wurde behoben, wenn in der Artikel-Tabelle des Steuerelements vom Typ „ERP XL Dokument“ der MwSt-Satz „NP“ gewählt wurde;
  • Ein Fehler im Zusammenhang mit dem Öffnen der vereinfachten Maske von Comarch ERP XL für Dokumente innerhalb eines Steuerelements vom Typ „ERP XL Dokument“ anstelle der Standardmaske wurde behoben;
  • Ein Problem bezüglich der fehlenden Sichtbarkeit von Kommentaren in der Web-Anwendung in der Cloud Standard wurde behoben;
  • Ein Fehler bei der Setzung des Flags Trv_FlagaVAT = 0 (befreit) für die MwSt-Sätze 5 % und 8 % bei der Generierung eines (A)FZ-Dokuments aus der Comarch BPM Webanwendung an Comarch ERP XL wurde behoben;
  • Ein Problem bezüglich der Ausführung von SQL-Skripten auf einem SQL Server unter 2017 mit dem Installationsprogramm wurde behoben;
  • Ein Problem bezüglich der Dateiteilung bei der Generierung von Dokumenten mit dem ACD-Punkt vom Typ „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archive)“ wurde behoben – siehe. Hinzufügen der Felder „Bereich der zu verarbeitenden Seiten“ und „Seiten der übertragenen Dateien verbinden“ im ACD-Punkt vom Typ „Zusammenarbeit mit Comarch OCR (Generierung von Dokumenten für das Archive)”;
  • Ein Problem wurde behoben, das die fehlende Beschränkung der Eingabe eines Ressourcengruppen- oder Ressourcennamens auf mehr als 50 Zeichen betraf (ab der aktuellen Version kann der Bediener nicht mehr als 50 Zeichen in das Feld eingeben);
  • Ein Fehler bezüglich der Unmöglichkeit, den sPrint-Ausdruck „Pocztowa książka nadawcza” („Postausgangsbuch“) in der Desktop-Anwendung zu erzeugen, wurde behoben;
  • Das Problem, dass Nachrichten, die vom e-Delivery (e-Doręczenia) heruntergeladen wurden, nicht gespeichert werden konnten, wurde behoben.