Änderung der Prozeduren für die zeitgesteuerte Weiterleitung und den Versand von Sammel-E-Mails

image_pdfimage_print

In der Version 2025.2.0 wurde die Prozedur do.GetScheduledProceduresNextExecutionTime hinzugefügt, die prüft, zu welcher Uhrzeit die Prozedur do.ExecuteScheduledProcedures gemäß der Konfiguration der zeitgesteuerten Weiterleitung (in den Einstellungen des jeweiligen Workflow-Typs, in der jeweiligen Phase, auf der Registerkarte „Übertragung“, im Abschnitt „Übertragung nach Zeitüberschreitung“) ausgeführt werden soll, d.h. wann das Dokument automatisch an die ausgewählte Phase weitergeleitet werden soll.

Die Prozedur do.GetScheduledProceduresNextExecutionTime wird alle 1 Minute ausgeführt (dies ist die minimale Konfigurationszeit für die zeitgesteuerte Weiterleitung) und ruft die Prozedur do.ExecuteScheduledProcedures auf.

In der BPM-Datenbank wurde in der Tabelle do.DF_WorkDS die Spalte DWS_AutomaticPropagationTime hinzugefügt, in der das minutengenaue Datum und die Uhrzeit der automatischen Weiterleitung des Dokuments gespeichert sind.

Geändert wurde auch die Prozedur do.ExecuteScheduledProcedures, die die zeitgesteuerte Weiterleitung betrifft – anstatt wie bisher alle 10 Minuten, wird sie nun alle 30 Minuten ausgeführt (dies ist die Mindestzeit, nach der Sammel-E-Mails gemäß der Konfiguration in den Einstellungen des Workflow-Typs, in der jeweiligen Phase, auf der Registerkarte „Mail“ versendet werden können). Die neue Prozedur do.GetScheduledProceduresNextExecutionTime gibt die genaue Zeit für den nächsten Start der Prozedur do.ExecuteScheduledProcedures zurück, damit das Dokument automatisch weitergeleitet wird.

War dieser Artikel hilfreich?