In der Version 2025.2.0 wurde die vollständige Automatisierung des Imports und der Generierung von Dokumenten durch ACD-Punkte vom Typ „Importieren von Dokumenten aus der e-Delivery-Box“ und „Einkaufsdokumente aus KSeF importieren“ ermöglicht.
Zudem wurde die Möglichkeit eingeführt, in der Konfiguration des automatischen Betriebsmodus Filter für ACD-Punkte vom Typ „Einkaufsdokumente aus KSeF importieren“ zu setzen.
Um die Ausführung von Aktionen an den genannten ACD-Punkten zu ermöglichen, wurden neue Methoden im Globals-Objekt der ACD-Klasse eingeführt, welche Methoden definiert, die ausschließlich im Kontext des ACD-Fensters ausgeführt werden. Dies sind die folgenden Methoden:
- ImportEDorMessages() – Methode zur automatischen Verarbeitung des Abrufs neuer Nachrichten aus dem e-Delivery (Doręczenia)-Dienst. Diese Methode:
- besitzt keine Eingabeparameter
- gibt folgende Ergebnisse zurück:
0 – wenn die Operation korrekt ausgeführt wurde
-1- wenn ein Fehler aufgetreten ist
int ImportMessages()
return: 0 – ok, -1 – error

- ImportKSeFDocuments() – Methode zur automatischen Verarbeitung des Abrufs neuer Dokumente aus dem KSeF-Dienst. Diese Methode:
- besitzt keine Eingabeparameter
- gibt folgende Ergebnisse zurück:
0 – wenn die Operation korrekt ausgeführt wurde
-1- wenn ein Fehler aufgetreten ist
int ImportKSeFDocuments()
return: 0 – ok, -1 – error

- SetKSeFFilters(string, DateTime?,DateTime?, decimal?, decimal?, byte?, byte) – Methode zum Setzen von Filtern für ACD-Punkte vom Typ „Einkaufsdokumente aus KSeF importieren“ nach bestimmten Kriterien. Die Ausführung der Methode bewirkt ein Neuladen der Dokumentenliste unter Berücksichtigung der neuen Filterwerte. Diese Methode:
- Besitzt Eingangsparameter – die Angabe aller Parameter ist nicht erforderlich:
string – Steueridentifikationsnummer des Unternehmens
DateTime? – Datum der Aufnahme an der KSeF – von
DateTime? – Datum der Aufnahme an der KSeF – bis
decimal? – Bruttowert – von
decimal? – Bruttowert – bis
byte? – Dokumentenart
byte – Rechnungsstatus
-
- Gibt Ergebnisse zurück:
0 – wenn die Operation korrekt ausgeführt wurde
-1- wenn ein Fehler aufgetreten ist
int SetKSeFFilters(string, string?, string?, decimal?,decimal?, byte?, byte)
string: KSeF NIP
DateTime?: KSeF date from
DateTime?: KSeF date to
decimal?: KSeF gross amount from
decimal?: KSeF gross amount value to
byte?: 0 – VAT invoice, 1 – corrective invoice, 2 – advance invoice, 3 – settlement invoice, 4 – simplified invoice, 5 – correction of advance invoice, 6 – corrective settlement invoice
byte: 0 – unregistered, 1 – rejected, 2 – registered, 3 – all
return: 0 – ok, -1 – error

- ResetKSeFFilters() – Methode zum Zurücksetzen der Filter für ACD-Punkte vom Typ „Einkaufsdokumente aus KSeF importieren“. Die Standardeinstellungen bedeuten keine Filter für: Steueridentifikationsnummer des Unternehmens, Datum der Aufnahme an der KSeF – von, Datum der Aufnahme an der KSeF – bis, Bruttowert – von, Bruttowert – bis, Dokumentenart. Der Filter „Rechnungsstatus“ ist auf in Comarch BPM nicht registrierte Rechnungen eingestellt. Diese Methode:
- Besitzt keine Eingangsparameter
- Gibt Ergebnisse zurück:
0 – wenn die Operation korrekt ausgeführt wurde
-1- wenn ein Fehler aufgetreten ist
int ResetKSeFFilters()
return: 0 – ok, -1 – error
