Stornierungsgründe

image_pdfimage_print

 

Wörterbuch der Gründe für das Ungültigmachen auf der Registerkarte „Stornierungsgründe“

 

In Version 2022.0.1 wurde im Rahmen der Registerkarte [Einstellungen], in der Sektion Verwaltung der Anwendungen eine neue Registerkarte Stornierungsgründe mit einer Liste der Gründe für das Ungültigmachen hinzugefügt. Standardmäßig gibt es einen vordefinierten Grund Duplikat in der Liste. Der Systemadministrator hat das Recht, die Gründe für das Ungültigmachen des Dokuments zu verwalten. Folgende Gründe für das Ungültigmachen sind möglich:

  • In beliebiger Anzahlt hinzugefügt
  • Gelöscht
  • Als inaktiv gekennzeichnet
  • Als aktiv gekennzeichnet

 

Hinzufügung von einem Grund für das Ungültigmachen des Dokuments

Um einen neuen Grund für das Ungültigmachen des Dokuments hinzuzufügen, sollte der Systemadministrator seinen Namen in das Feld Neuen Grund angeben eingeben und dann auf die Schaltfläche [Hinzufügen] klicken. Die Schaltfläche ist inaktiv, wenn kein Zeichen in das Feld eingegeben wurde – sie wird nach Eingabe von mindestens 1 Zeichen aktiv. Der Name des Grundes kann mindestens 1 und höchstens 50 Zeichen lang sein. Wenn man auf die Schaltfläche [Hinzufügen] klickt, wird der neue Grund in alphabetischer Reihenfolge unter dem vordefinierten Grund Duplikat aufgelistet und standardmäßig auf aktiv gesetzt. Mit den Pfeilen neben dem Spaltennamen können die vom Systemadministrator hinzugefügten Gründe für das Ungültigmachen neu angeordnet werden.

 

Hinzufügung von einem neuen Grund für das Ungültigmachen des Dokuments

 

Liste der Gründe für das Ungültigmachen der Dokumente mit Positionen, die vom Systemadministrator hinzugefügt wurden

 

Der Benutzer kann keinen Grund für das Ungültigmachen hinzufügen, der denselben Namen wie ein bereits in der Liste enthaltener Grund hat. Wenn ein solcher Versuch unter dem Feld Neuen Grund angeben unternommen wird, wird die Meldung Dieser Grund existiert bereits angezeigt und die Schaltfläche [Hinzufügen] ist ausgegraut.

 

Information, die im Feld „Neuen Grund angeben“ angezeigt wird, wenn der eingegebene Grundname bereits in der Liste vorhanden ist

 

Wenn zwei Benutzer gleichzeitig versuchen, einen neuen Grund für das Ungültigmachen des Dokuments mit demselben Namen einzugeben, und der erste Benutzer auf die Schaltfläche [Hinzufügen] klickt, dann wird für den zweiten Benutzer nach ebenfalls Drücken der Schaltfläche [Hinzufügen] folgende Meldung angezeigt:

 

Meldung mit der Information, dass es nicht möglich ist, der Liste einen Grund für das Ungültigmachen hinzuzufügen

Nachdem der zweite Benutzer [Hinzufügen] oder die Schaltfläche „Enter“ auf der Tastatur auswählt, wird zusätzlich zur Anzeige der obigen Meldungen auch die Liste der Gründe für das Ungültigmachen neu geladen.

 

Kontextmenü auf der Liste der Gründe für das Ungültigmachen

Das Kontextmenü steht für alle vom Systemadministrator hinzugefügten Gründe für das Ungültigmachen zur Verfügung.

 

Achtung
Für den vordefinierten Grund für das Ungültigmachen Duplikat steht das Kontextmenü nicht zur Verfügung.

 

Für den Grund für das Ungültigmachen Duplikat gibt es kein Kontextmenü

Das Kontextmenü für die Gründe für das Ungültigmachen wird angezeigt, wenn der Cursor über die Position bewegt wird. Zwei Optionen stehen zur Verfügung:

  • Auf inaktiv setzen / Auf aktiv setzen (abhängig vom Status des Grundes für das Ungültigmachen) – eine Option, mit der Sie den Status des Grundes für das Ungültigmachen des Dokuments ändern können
  • Löschen – Option, mit der Sie den Grund für das Ungültigmachen dauerhaft aus der Liste entfernen können (wenn er sich nicht auf mindestens ein Dokument bezieht)

 

Menü des Grundes für das Ungültigmachen mit dem Status „Aktiv“

 

Menü des Grundes für das Ungültigmachen mit dem Status „Inaktiv“

 

Löschen des Grundes für das Ungültigmachen

Das Löschen des Grundes für das Ungültigmachen ist auf der Ebene seines Kontextmenüs möglich , das sichtbar ist, nachdem der Cursor auf eine bestimmte Position bewegt wurde. Nach Auswahl der Option Löschen wird der Grund für das Ungültigmachen aus der Liste gelöscht.

 

Achtung
Das Löschen des Grundes für das Ungültigmachen des Dokuments ist nur möglich, wenn es keinem Dokument zugeordnet wurde.

 

Auswahl der Option Löschen im Kontextmenü des Grundes für das Ungültigmachen

 

Wenn der Benutzer versucht, den dem Dokument bereits zugeordneten Grund für das Ungültigmachen zu löschen, wird die Aktion nicht ausgeführt und es wird eine Meldung angezeigt, dass der Grund nicht gelöscht werden kann.

 

Meldung, die angezeigt wird, wenn versucht wird, den dem Dokument zugewiesenen Ungültigkeitsgrund zu entfernen

 

Wenn zwei Betreiber versuchen, denselben Grund für das Ungültigmachen zu löschen, dann wird für den Betreiber, der die Option Löschen als Zweiter klickt, folgende Meldung angezeigt:

 

Meldung, die angezeigt wird, wenn der zweiter Betreiber versucht, einen Grund für das Ungültigmachen zu löschen, der bereits von einem anderen Betreiber gelöscht wurde

 

Kennzeichnung des Grundes für das Ungültigmachen als aktiv oder inaktiv

 

Achtung
Der Grund für das Ungültigmachen des Dokuments ist immer im Filter in der Dokumentenliste verfügbar, unabhängig davon, ob der Grund aktiv oder inaktiv ist.

 

Der Grund für das Ungültigmachen kann als inaktiv gekennzeichnet werden. In diesem Fall wird der Grund für das Ungültigmachen:

  • auf den Dokumenten angezeigt, denen er zugeordnet wurde
  • nicht auf der Liste der Gründe für das Ungültigmachen im Fenster für das Ungültigmachen des Dokuments sein

 

Beispiel: Der Grund für das Ungültigmachen des Dokuments Keine Aufbewahrung erforderlich wurde als inaktiv gekennzeichnet.

 

Deaktiviertes Attribut „Keine Aufbewahrung erforderlich“ in der Liste der Gründe für das Ungültigmachen

 

Der Grund für das Ungültigmachen Keine Aufbewahrung erforderlich wird jedoch weiterhin auf dem rechten Panel des Dokuments angezeigt, dem es zuvor zugewiesen wurde.

 

Ansicht des Grundes für das Ungültigmachen auf dem rechten Panel des Dokuments

 

Deaktivierter Grund für das Ungültigmachen Keine Aufbewahrung erforderlich, steht im Fenster des Ungültigmachen des Dokuments FZ_4_2021 jedoch nicht mehr zur Auswahl.

 

Liste der Gründe für das Ungültigmachen – kein Grund „Keine Aufbewahrung erforderlich“

 

Um den Grund für das Ungültigmachen zu deaktivieren, den Cursor auf die jeweilige Position bewegen und auf der Ebene des daraufhin angezeigten Kontextmenüs die Option Auf inaktiv setzen wählen. Der Grund für das Ungültigmachen wird dann in der Liste mit der Kennzeichnung angezeigt.

 

Auswahl der Option „Auf inaktiv setzen“ aus dem Kontextmenü für den Grund für das Ungültigmachen

 

Wenn zwei Benutzer gleichzeitig an der Liste der Gründe für das Ungültigmachen arbeiten, Benutzer 1 den Grund für das Ungültigmachen aus der Liste entfernt und Benutzer 2 versucht, ihn als inaktiv zu markieren, wird Benutzer 2 folgende Meldung angezeigt:

Meldung, die angezeigt wird, wenn ein zweiter Betreiber versucht, einen Grund für das Ungültigmachen zu deaktivieren, der bereits von einem anderen Betreiber gelöscht wurde

 

Es ist möglich den Status für den Grund für das Ungültigmachen wieder auf aktiv zu ändern. In diesem Fall wird der Grund für das Ungültigmachen wieder in der Liste der Gründe für das Ungültigmachen zur Auswahl stehen, die im Fenster für das Ungültigmachen des Dokuments ausgewählt werden kann.

Um den Grund für das Ungültigmachen zu aktivieren, den Cursor auf die jeweilige Position bewegen und auf der Ebene des daraufhin angezeigten Kontextmenüs die Option Auf aktiv setzen wählen. Der Grund für das Ungültigmachen wird dann in der Liste mit der Kennzeichnung angezeigt.

 

Auswahl der Option „Auf aktiv setzen“ aus dem Kontextmenü für den Grund für das Ungültigmachen

 

Achtung
Eine Bearbeitung des Grundes für das Ungültigmachen ist nicht möglich – im Falle eines möglichen Irrtums ist es notwendig, den Grund zu entfernen und erneut hinzuzufügen, oder den Grund als inaktiv zu kennzeichnen und einen neuen Grund (mit einem anderen Namen) hinzuzufügen.

Czy ten artykuł był pomocny?