Zahlungsgründe gehören zu den länderspezifischen Stammdaten für Italien. Die Verwendung von Zahlungsgründen ist in Italien gesetzlich vorgeschrieben. Zahlungsgründe werden für die Abwicklung der in Italien notwendigen Ritenuta-Behandlung benötigt. Bei bestimmten Lieferanten (zum Beispiel bei selbstständigen Handelsvertretern, Rechtsanwälten oder Steuerberatern) wird von der Rechnung ein Prozentsatz als Ritenuta d’acconto einbehalten und an das Steueramt – sozusagen wie eine Quellensteuer – abgeführt.
Die Zahlungsgründe werden dazu in den Partner-Stammdaten hinterlegt und in die Eingangsrechnungen übernommen. Zahlungsgründe werden anschließend in der Finanzbuchführung verwendet und weiterbearbeitet.
Auf der Rückseite der amtlichen Formulare sind die Zahlungsgründe aufgeführt.
Diese Dokumentation beschreibt, wie Zahlungsgründe im System abgebildet sind und wie die gleichnamige Anwendung aufgebaut ist.
Die Vorgehensweisen zur Anwendung Zahlungsgründe entsprechen allgemeinen Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen, die Sie in der Dokumentation Allgemeine Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen finden.
Begriffsbestimmung
- Zahlungsgründe – Zahlungsgründe gehören zu den länderspezifischen Stammdaten für Italien. Die Verwendung von Zahlungsgründen ist in Italien gesetzlich vorgeschrieben. Zahlungsgründe werden für die Abwicklung der in Italien für bestimmte Lieferanten notwendigen Ritenuta-Behandlung benötigt. Zahlungsgründe werden in den Partner-Stammdaten hinterlegt und anschließend über die Eingangsrechnungen in der Finanzbuchführung übernommen und dort weiterbearbeitet.
Anwendungsbeschreibung
Die Anwendung Zahlungsgründe dient dazu, die in Italien zu verwendenden Zahlungsgründe zu erfassen und zu bearbeiten. Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich mit einer Positionstabelle.
Im Abfragebereich können Sie eingrenzen, welche Zahlungsgründe im Arbeitsbereich angezeigt werden. Im Arbeitsbereich können Sie vorhandene Zahlungsgründe betrachten und bearbeiten sowie neue Zahlungsgründe erfassen.
Abfragebereich
Im Abfragebereich können Sie über Suchmerkmale eingrenzen, welche Zahlungsgründe in der Positionstabelle im Arbeitsbereich angezeigt werden. Nach dem Aktualisieren werden in der Tabelle alle Einträge angezeigt, die mit den eingegebenen Suchmerkmalen übereinstimmen.
Die folgenden Felder für Suchmerkmale stehen Ihnen zur Verfügung:
- Zahlungsgrund – Geben Sie bei Bedarf eine oder mehrere Identifikationen als Suchmerkmal für die Zahlungsgründe an, die Sie im Arbeitsbereich betrachten oder bearbeiten möchten. Die Identifikation eines Zahlungsgrunds besteht aus einer maximal 5‑stelligen Buchstaben-Zahlen-Kombination und identifiziert einen Zahlungsgrund eindeutig. Geben Sie z. B. die amtliche Nummer des Zahlungsgrundes ein.
- Bezeichnung – Geben Sie bei Bedarf eine oder mehrere Bezeichnungen als Suchmerkmal für die Zahlungsgründe an, die Sie im Arbeitsbereich betrachten oder bearbeiten möchten.
Die Bezeichnung des Zahlungsgrunds ist ein zusätzlicher Name und ergänzt die Identifikation. Eine Bezeichnung ist frei wählbarer Text und kann mehrmals vorkommen. Das heißt, verschiedene Zahlungsgründe können die gleiche Bezeichnung haben. Im Arbeitsbereich werden alle Einträge angezeigt, die mit der angegebenen Bezeichnung übereinstimmen. - Löschkennzeichen – Geben Sie in diesem Feld an, welche Zahlungsgründe Sie im Arbeitsbereich betrachten möchten. Sie können eine der folgenden Optionen wählen:
- Alle
- Mit Löschkennzeichen
- Ohne Löschkennzeichen (Vorschlagswert)
Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich der Anwendung Zahlungsgründe enthält eine Tabelle, die zur Übersicht über alle vorhandenen Zahlungsgründe dient. In der Tabelle werden alle Zahlungsgründe angezeigt, die das System auf Basis der im Abfragebereich hinterlegten Suchmerkmale ermitteln konnte. In der Tabelle können neue Zahlungsgründe erfasst und vorhandene bearbeitet werden.
Für jeden Zahlungsgrund wird in der Tabelle eine Zeile mit den folgenden Daten unter den angegebenen Spaltenüberschriften angezeigt:
- Zahlungsgrund – Im Feld Zahlungsgrund wird die eindeutige Identifikation des Zahlungsgrunds angezeigt. Die Identifikation des Zahlungsgrunds dient dazu, in anderen Anwendungen den richtigen Zahlungsgrund zu verwenden.
Sie können die Identifikation nur bearbeiten, wenn Sie einen Zahlungsgrund neu erfassen oder duplizieren. Nach dem Speichern eines neuen Zahlungsgrunds kann die zugeordnete Identifikation nicht mehr geändert werden.
Erfassen Sie hier eine Identifikation für einen neuen Zahlungsgrund. Verwenden Sie für die Identifikation die in Italien vorgegebenen amtlichen Nummern.
Auf der Rückseite der amtlichen Formulare sind die Zahlungsgründe aufgeführt. - Bezeichnung – Die Bezeichnung des Zahlungsgrunds wird angezeigt. Wenn Sie einen neuen Zahlungsgrund erfassen, tragen Sie hier die Bezeichnung ein.
Die Bezeichnung ist ein zusätzlicher Name für den Zahlungsgrund. Aussagekräftige Bezeichnungen erleichtern dem Benutzer die Suche. Die Bezeichnung ist frei wählbar und kann mehrdeutig sein. Das heißt, verschiedene Zahlungsgründe können die gleiche Bezeichnung haben. Empfohlen wird die Vergabe jeweils unterschiedlicher Bezeichnungen. Die Bezeichnung kann in mehreren Sprachen erfasst werden.
Customizing
Zahlungsgründe können nur für Organisationen verwendet werden, deren Einstellung in der Anwendung Customizing in der Funktion Länderbesonderheiten im Feld Länderbesonderheiten Italien ist.
Für die Anwendung Zahlungsgründe sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen vorzunehmen.
Business Entitys
Für die Anwendung Zahlungsgründe ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Zahlungsgrund
com.cisag.app.general.it.obj.PaymentReason
Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:
Rechnungswesen Stammdaten
com.cisag.app.financials.MasterData
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Zahlungsgründe bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Zahlungsgründe nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung Zahlungsgründe bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Zahlungsgründe ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.