In dieser Dokumentation werden die Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“ beschrieben. Die Vorgehensweisen enthalten Anleitungsschritte, z. B. wie Sie eine Abrechnung erfassen oder bearbeiten.
Die Beschreibung der Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“, die unter anderem auch Feld- und Aktions-Beschreibungen enthält, finden Sie in der Dokumentation „Wartungsverträge abrechnen“.
1 Abrechnung erfassen
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste den Button „Neu“.
- Die Anwendung wechselt in den Neu-Modus. Das Feld für die Identifikation der Zählerstandsberechnung wird fokussiert.
- Geben Sie eine Identifikation für die Abrechnung ein.
- Geben Sie eine Bezeichnung ein.
- Wählen Sie den Belegtyp aus, der erzeugt werden soll.
- Grenzen Sie bei Bedarf die Wartungsverträge ein, für die Vertriebsangebote oder Vertriebsaufträge erzeugt werden sollen. Geben Sie beispielsweise eine Wartungsvertragsart ein.
- Speichern Sie die Abrechnung.
- Sie können die Wartungsverträge abrechnen.
2 Abrechnung duplizieren
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abrechnung, die Sie duplizieren möchten.
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf „Duplizieren“.
- Die Anwendung wechselt in den Neu-Modus. Bis auf die Identifikation werden alle Werte übernommen. Das Feld für die Identifikation der Abrechnung wird fokussiert.
- Geben Sie eine Identifikation für die Abrechnung ein.
- Ändern Sie bei Bedarf die Werte in den übrigen Feldern.
- Speichern Sie die Abrechnung.
- Sie können die Wartungsverträge abrechnen.
3 Abrechnung bearbeiten
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abberechnung, die Sie bearbeiten möchten.
- Ändern Sie die Werte in den Feldern. Die Identifikation darf nicht geändert werden.
- Speichern Sie die Abrechnung.
- Sie können die Wartungsverträge abrechnen.
4 Wartungsverträge abrechnen
Voraussetzung
Es existiert eine Abrechnung.
Anleitung
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abrechnung, mit der Sie die Wartungsverträge abrechnen möchten.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste im Aktionen-Menü die Aktion „Wartungsverträge abrechnen…“.
- Ein Dialog-Fenster öffnet sich.
- Ändern Sie bei Bedarf die Hintergrundeinstellungen.
- Bestätigen Sie die Eingaben, indem Sie eine der Ausführungen über die zugehörigen Buttons „Im Hintergrund“ oder „Sofort“ wählen.
- Das System erzeugt die Vertriebsangebote oder Vertriebsaufträge sofort oder verzögert.
5 Löschkennzeichen für eine Abrechnung setzen
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abrechnung, für die Sie ein Löschkennzeichen setzen möchten.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste „Löschkennzeichen setzen“.
- Die Abrechnung erhält ein Löschkennzeichen und wird gespeichert.
6 Löschkennzeichen einer Abrechnung entfernen
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abrechnung, deren Löschkennzeichen Sie entfernen möchten.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste „Löschkennzeichen entfernen“.
- Das Löschkennzeichen wird entfernt und die Abrechnung wird gespeichert.
7 Abrechnung löschen
- Öffnen Sie die Anwendung „Wartungsverträge abrechnen“.
- Öffnen Sie die Abrechnung, die Sie löschen möchten.
- Wählen Sie in der Standard-Symbolleiste „Löschen“.
- Ein Dialog-Fenster wird angezeigt.
Hinweis:
Wenn Sie im Dialog-Fenster auf „Nein“ drücken, dann wird der Löschvorgang abgebrochen.
- Beantworten Sie die Frage, ob Sie wirklich löschen möchten, indem Sie auf „Ja“ drücken.
- Die Abrechnung wird gelöscht.