Vertriebskontrakte sind vertragliche Rahmenvereinbarungen über Warenlieferungen oder Dienstleistungen zwischen einem Kunden und dem eigenen Unternehmen in der Rolle des Lieferanten. Kontrakte werden über Kontraktabrufe in Vertriebsaufträgen benutzt. Einer Vertriebsauftragsposition kann entweder automatisch oder manuell eine Kontraktposition zugeordnet werden.
Voraussetzungen
Nur freigegebene Kontraktpositionen können abgerufen werden.
Anleitung: manueller Kontraktabruf
- Öffnen Sie die Anwendung Vertriebsaufträge.
- Öffnen Sie den Vertriebsauftrag, für den Sie einen Kontraktabruf erfassen möchten.
- Erfassen Sie im Positionseditor eine neue Vertriebsauftragsposition oder übernehmen Sie aus der Positionstabelle eine noch nicht gespeicherte Position.
- Erfassen Sie im Feld Kontraktposition die Identifikation des Kontraktes und die Positionsnummer der Kontraktposition, welche Sie abrufen möchten. Damit ordnen Sie der Auftragsposition eine Kontraktposition zu.
- Übernehmen Sie die Position in die Positionstabelle.
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf den [Speichern]-Button.
→ Der Beleg wird gespeichert.
Anleitung: automatische Kontraktauswahl
- Öffnen Sie die Anwendung Vertriebsaufträge.
- Öffnen Sie den Vertriebsauftrag, für den Sie einen Kontraktabruf erfassen möchten.
- Erfassen Sie im Positionseditor eine neue Vertriebsauftragsposition oder übernehmen Sie aus der Positionstabelle eine noch nicht gespeicherte Position.
- Aktivieren Sie für die Position im Positionseditor die Funktion Automatische Kontraktauswahl.
- Übernehmen Sie die Position in die Positionstabelle oder drücken Sie in der Symbolleiste des Positionseditors auf [Prüfen].
→ Das System ermittelt passende Vertriebskontraktpositionen.
→ In Abhängigkeit einer oder mehrerer gefundener Kontraktpositionen regiert das System wie folgt:- Wird nur eine Kontraktposition gefunden, dann wird diese automatisch in das Feld Kontraktposition übernommen. Die Position kann in diesem Bezug in die Positionstabelle übernommen werden.
- Sind mehrere passende Kontraktpositionen vorhandenen, dann wird ein Dialogfenster zur Auswahl der Kontraktposition geöffnet. Weitere Informationen zum Dialogfenster finden Sie in diesem Abschnitt: Dialogfenster “Kontraktauswahl”
- Wurde ein Dialogfenster zur Auswahl einer Kontraktposition geöffnet, dann wählen Sie entweder eine der vorgeschlagenen Kontraktpositionen und drücken Sie im Dialogfenster auf den Button [Übernehmen]. Oder Sie drücken im Dialogfenster auf einen der Buttons [Keine Zuordnung] oder [Automatische Auswahl deaktivieren], wenn Sie keine der vorgeschlagenen Kontraktpositionen der Auftragsposition zuordnen möchten.
→ Das Dialogfenster schließt sich. Die Auftragsposition wird in die Positionstabelle übernommen.
→ In Abhängigkeit des gedrückten Buttons reagiert das System wie folgt:- Haben Sie im Dialogfenster eine Kontraktposition ausgewählt, dann wird diese Kontraktposition in das Feld Kontraktpositionen übernommen.
- Haben Sie im Dialogfenster auf den Button Keine Zuordnung gedrückt, dann wird keine Kontraktposition zugeordnet. Die Funktion Automatische Kontraktauswahl bleibt aktiv.
- Haben Sie im Dialogfenster auf den Button Automatische Auswahl deaktivieren gedrückt, dann wird keine Kontraktposition zugeordnet und die Funktion Automatische Kontraktauswahl wird deaktiviert.
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf den [Speichern]-Button.
→ Der Beleg wird gespeichert.
Dialogfenster “Kontraktauswahl”
Im Dialogfenster werden die möglichen Kontraktpositionen in einer Liste zur Auswahl angeboten.
Die Spalten im Einzelnen:
- Kontraktposition – Vertriebskontraktart und -nummer sowie Kontraktpositionsnummer identifizieren die konkrete Vertriebskontraktposition.
- Artikel – Artikel-Identifikation und Bezeichnung werden angezeigt.
- Gültig bis – Der Termin des Kontraktes wird angezeigt, wenn der Kontrakt vom Typ Terminkontrakt
- Gesamt – Die Gesamtmenge bzw. der Gesamtwert für diese Kontraktposition wird angezeigt. Ob Gesamtmenge oder Gesamtwert angezeigt werden, hängt vom Kontrakttyp ab.
- Offen – Die noch offene Menge bzw. der noch offene Betrag für diese Kontraktposition wird angezeigt. Ob Menge oder Betrag angezeigt werden, hängt vom Kontrakttyp ab.
- Allgemeiner Status – Die Statusinformationen zu dieser Kontraktposition werden angezeigt.
Aktionen im Dialogfenster
Hinweis
Wird das Dialogfenster geöffnet, nachdem die Positionseditor-Aktion [Übernehmen] ausgelöst wurde, dann wird bei den Dialogfenster-Aktionen [Übernehmen], [Keine Zuordnung], und [Automatische Auswahl deaktivieren] die Übernahme der Position in die Positionstabelle automatisch erneut ausgelöst. Sind keine Fehler und keine unbestätigten Warnungen zur Position vorhanden, dann wird die Position in die Positionstabelle übernommen.
- [Übernehmen] – Die markierte Kontraktposition wird als Belegreferenz in die Auftragspositionen übernommen. Sie wird der passenden Auftragsposition zugeordnet. Das Dialogfenster wird danach geschlossen.
- [Keine Zuordnung] – Keine der Kontraktpositionen wird übernommen. Nur die Warnung wird bestätigt, dass mehr als ein Kontrakt gefunden wurde.
Die Funktion Automatische Kontraktauswahl bleibt für die Position aktiviert.
Das Dialogfenster wird danach geschlossen. - [Automatische Auswahl deaktivieren] – Keine der Kontraktpositionen wird übernommen.
Die Funktion Automatische Kontraktauswahl wird für diese Auftragsposition deaktiviert.
Das Dialogfenster wird danach geschlossen. - [Abbrechen] – Das Dialogfenster wird ohne Auswirkungen geschlossen.