In dieser Dokumentation werden gesonderte Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung Steuerschlüssel beschrieben, die neben den allgemeinen Vorgehensweisen für einfache Business Entitys zu beachten sind. Siehe dazu bei Bedarf diese Dokumentation: Allgemeine Vorgehensweisen für einfache Business-Entity-Anwendungen.
Nachfolgend finden Sie folgende Vorgehensweisen:
Die Beschreibung der Anwendung Steuerschlüssel, die unter anderem auch Feld- und Aktionsbeschreibungen enthält, finden Sie in der Dokumentation Steuerschlüssel.
Steuerschlüssel löschen
Voraussetzungen
Sie können einen Steuerschlüssel nur dann löschen, wenn dieser nicht mehr in einer Steuer-Zuordnung verwendet wird. Darüber hinaus müssen vorab alle Versionen des Steuerschlüssels gelöscht sein.
Anleitung
- Öffnen Sie die Anwendung Steuerschlüssel
- Öffnen Sie den Steuerschlüssel, den Sie löschen möchten
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Löschen]
→ Eine Warnung wird ausgegeben - Bestätigen Sie die angezeigte Warnung
→ Der Steuerschlüssel wird gelöscht
Neue Version erfassen
- Öffnen Sie die Anwendung Steuerschlüssel
- Öffnen Sie den Steuerschlüssel, für den Sie eine neue Version erfassen möchten
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste unter dem Menü [Neu] auf [Neue Version]
→ Die Anwendung wechselt in den Bearbeiten-Modus und das Feld Gültig ab wird editierbar - Erfassen Sie im Feld Gültig ab das Anfangsdatum des Gültigkeitszeitraumes
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf den Button [Speichern]
→ Die neue Version wird gespeichert
Version löschen
- Öffnen Sie die Anwendung Steuerschlüssel
- Öffnen Sie den Steuerschlüssel, dessen Version Sie löschen möchten
- Wählen Sie über die Pfeil-Buttons des Feldes Gültig ab die zu löschende Version
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste auf den Button [Löschen]
→ Eine Warnung wird ausgegeben - Bestätigen Sie die angezeigte Warnung
→ Die gewählte Version des Steuerschlüssels wird gelöscht