In dieser Dokumentation werden die Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung Steuer-Zuordnungen beschrieben. Die Vorgehensweisen enthalten Anleitungsschritte, z. B. wie Sie eine Steuer-Zuordnung erfassen oder bearbeiten.
Die Beschreibung der Anwendung Steuer-Zuordnungen, die unter anderem auch Feld- und Button-Beschreibungen enthält, finden Sie in der Dokumentation Steuer-Zuordnungen.
Neue Steuer-Zuordnung erfassen
- Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Zuordnungen
- Drücken Sie in der Symbolleiste des Positionseditors [Hinzufügen]
- Erfassen Sie im Positionseditor die Merkmale der neuen Steuer-Zuordnung.
Geben Sie dazu mindestens eine der folgenden Steuerklassifikationen an:- Geschäftsart-Steuerklassifikation
- Lieferpartner-Steuerklassifikation
- Rechnungspartner-Steuerklassifikation
- Geben Sie bei Bedarf eine Artikel-Steuerklassifikation an
- Wählen Sie einen vorhandenen Steuerschlüssel aus
- Geben Sie den Gültigkeitszeitraum an
- Drücken Sie dann in der Symbolleiste des Positionseditors [Eingaben übernehmen]
→ Die neue Steuer-Zuordnung wird in die Positionstabelle übernommen.
Konnte die Steuer-Zuordnung nicht übernommen werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung. - Drücken Sie [Speichern]
→ Die neue Steuer-Zuordnung wird gespeichert
Steuer-Zuordnung duplizieren
- Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Zuordnungen
- Suchen Sie bei Bedarf über die Abfragefelder im Abfragebereich ein oder mehrere Steuer-Zuordnungen heraus, die Sie duplizieren möchten.
Alternativ öffnen Sie alle vorhandenen Steuer-Zuordnungen. - Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Aktualisieren]
→ Alle Steuer-Zuordnungen, die den erfassten Abfragemerkmalen entsprechen, werden herausgesucht und in der Positionstabelle im Arbeitsbereich angezeigt - Übernehmen Sie die Steuer-Zuordnung, die Sie duplizieren möchten, in den Positionseditor, z. B. indem Sie in der Symbolleiste der Positionstabelle auf [Markierte Position bearbeiten] drücken
- Drücken Sie in der Symbolleiste des Positionseditors den Button [Duplizieren]
→ Die Steuer-Zuordnung wird dupliziert: Das System erzeugt eine neue Steuer-Zuordnung. Die Daten der vorhandenen Steuer-Zuordnung werden dabei übernommen. - Ändern Sie bei Bedarf die Daten der neuen Steuer-Zuordnung
- Drücken Sie dann in der Symbolleiste des Positionseditors [Eingaben übernehmen]
→ Die neue Steuer-Zuordnung wird in die Positionstabelle übernommen. Konnte die Steuer-Zuordnung nicht übernommen werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung. - Drücken Sie [Speichern]
→ Die neue, duplizierte Steuer-Zuordnung wird gespeichert
Steuer-Zuordnungen abfragen
Sie können über die Abfragefelder im Abfragebereich Abfragemerkmale erfassen und damit die Steuer-Zuordnungen eingrenzen, die das System im Arbeitsbereich anzeigen soll.
Anleitung
- Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Zuordnungen
- Suchen Sie bei Bedarf über die Abfragefelder im Abfragebereich ein oder mehrere Steuer-Zuordnungen heraus, die Sie betrachten möchten. Erfassen Sie dazu Abfragemerkmale für die gesuchten Steuer-Zuordnungen im Abfragebereich.
Alternativ öffnen Sie alle vorhandenen Steuer-Zuordnungen. - Starten Sie die Suche, indem Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Aktualisieren] drücken
→ Alle Steuer-Zuordnungen, die den erfassten Abfragemerkmalen entsprechen, werden herausgesucht und in der Positionstabelle im Arbeitsbereich angezeigt.
Wenn das System keine entsprechenden Steuer-Zuordnungen finden konnte, dann wird eine Meldung angezeigt.
Steuer-Zuordnung bearbeiten
Auch wenn eine Steuer-Zuordnung gespeichert wurde, können die folgenden Daten noch geändert werden:
- Steuerschlüssel
- Gültigkeitszeitraum
Die Steuer-Klassifikation bzw. die Kombination von Steuer-Klassifikationen von bereits gespeicherten Steuer-Zuordnungen können nicht mehr geändert werden, da hierüber der Typ der Steuer-Zuordnung festgelegt wurde.
Anleitung
- Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Zuordnungen
- Suchen Sie bei Bedarf über die Abfragefelder im Abfragebereich ein oder mehrere Steuer-Zuordnungen heraus, die Sie bearbeiten möchten.
Alternativ öffnen Sie alle vorhandenen Steuer-Zuordnungen. - Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Aktualisieren]
→ Alle Steuer-Zuordnungen, die den erfassten Abfragemerkmalen entsprechen, werden herausgesucht und in der Positionstabelle im Arbeitsbereich angezeigt. - Ändern Sie bei Bedarf die Steuerklasse oder den Gültigkeitszeitraum der Steuer-Zuordnungen. Sie können diese Daten direkt in der Positionstabelle oder im Positionseditor bearbeiten.
Bearbeitung im Positionseditor:- Übernehmen Sie die Steuer-Zuordnung, die Sie bearbeiten möchten, in den Positionseditor, z. B. indem Sie in der Symbolleiste der Positionstabelle auf [Markierte Position bearbeiten] drücken.
- Ändern Sie im Positionseditor bei Bedarf die Steuerklasse oder den Gültigkeitszeitraum
- Drücken Sie in der Symbolleiste des Positionseditors den Button [Eingaben übernehmen]
→ Die geänderte Steuer-Zuordnung wird in die Positionstabelle übernommen.
Konnte die Steuer-Zuordnung nicht übernommen werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.
- Drücken Sie [Speichern]
→ Die geänderte Steuer-Zuordnung wird gespeichert.
Konnte die Steuer-Zuordnung nicht gespeichert werden, erfolgt eine entsprechende Fehlermeldung.
Steuer-Zuordnung löschen
- Öffnen Sie die Anwendung Steuer-Zuordnungen
- Suchen Sie bei Bedarf über die Abfragefelder im Abfragebereich ein oder mehrere Steuer-Zuordnungen heraus, die Sie löschen möchten.
Alternativ öffnen Sie alle vorhandenen Steuer-Zuordnungen. - Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Aktualisieren]
→ Alle Steuer-Zuordnungen, die den erfassten Abfragemerkmalen entsprechen, werden herausgesucht und in der Positionstabelle im Arbeitsbereich angezeigt. - Markieren Sie in der Positionstabelle die zu löschende Steuer-Zuordnung
- Drücken Sie in der Standard-Symbolleiste den Button [Löschen]
→ Die Steuer-Zuordnung wird gelöscht. Die Tabellenzeile für diese Steuer-Zuordnung wird aus der Tabelle entfernt