Vorgehensweisen: Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen

In diesem Dokument werden die Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“ beschrieben. Die Vorgehensweisen enthalten Anleitungsschritte, mit denen Sie Serviceobjektmerkmale erfassen und bearbeiten.

Allgemeine Vorgehensweisen zu Klassifikationen, z. B. zum Erfassen, Bearbeiten und Löschen von Knoten, finden Sie in der Dokumentation „Vorgehensweisen: Klassifikationen“.

Die Beschreibung der Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“, die unter anderem auch Feld- und Button-Beschreibungen enthält, finden Sie in der Dokumentation „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“.

1                     Merkmal erfassen

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“.
  2. Wählen Sie den Knoten aus, zu dem Sie ein Merkmal erfassen möchten.
  3. Wählen Sie in der Tabelle im Positionseditor die Aktion „Neues Merkmal erfassen“.
    • Ein Dialogfenster zum Erfassen von benutzerdefinierten Feldern wird geöffnet. Eine Beschreibung der Felder finden Sie in der Dokumentation „Benutzerdefinierte Felder“.
  4. Erfassen Sie die Eigenschaften des Feldes.
  5. Wählen Sie den Button „Übernehmen“.
    • Das Merkmal wird in der Tabelle eingefügt.
  6. Ändern Sie bei Bedarf die Vorschlagswerte der Spalten „Ebene“ und „Reihenfolge“.
  7. Wählen Sie im Positionseditor den Button „Übernehmen“.
    • An dem ausgewählten Knoten in der Klassifikationsstruktur befindet sich das erfasste Merkmal.
  8. Speichern Sie die Klassifikation.
  9. Führen Sie die Aktion „Tabellenschema erzeugen…“ aus.
    • Sie können Ihre Serviceobjekte in der Anwendung „Serviceobjekte“, Karteireiter „Serviceobjektmerkmale“, den Blättern der Klassifikationsstruktur zuordnen und konkrete Merkmalsausprägungen je Serviceobjekt festlegen.

2                     Merkmal bearbeiten

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“.
  2. Wählen Sie den Knoten aus, dessen Merkmal Sie bearbeiten möchten.
  3. Markieren Sie in der Tabelle im Positionseditor das Merkmal, das Sie bearbeiten möchten.
  4. Wählen Sie den Button „Eigenschaften…“.
    • Das Dialogfenster mit den Eigenschaften des Feldes wird geöffnet. Eine Beschreibung der Felder finden Sie in der Dokumentation „Benutzerdefinierte Felder“.
  5. Ändern Sie die Eigenschaften des Feldes.
  6. Wählen Sie den Button „Übernehmen“.
  7. Speichern Sie die Klassifikation.
  8. Führen Sie die Aktion „Tabellenschema erzeugen…“ aus.

3                     Merkmal eines Knotens löschen

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“.
  2. Wählen Sie den Knoten aus, dessen Merkmal Sie löschen möchten.
  3. Markieren Sie in der Tabelle im Positionseditor das Merkmal, das Sie löschen möchten.
  4. Wählen Sie den Button „Löschen“.
    • Das Merkmal erhält ein Löschkennzeichen.
  5. Wählen Sie den Button „Übernehmen“.
  6. Speichern Sie die Klassifikation.
    • Das Merkmal ist dem Knoten nicht mehr zugeordnet.

4                     Merkmale löschen

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Serviceobjektmerkmals-Klassifikationen“.
  2. Wählen Sie im Positionseditor die Aktion „Merkmale löschen“.
  3. Ein Dialogfenster mit den vorhandenen Merkmalen wird angezeigt.
  4. Aktivieren Sie die Checkboxen der Merkmale die gelöscht werden sollen. Bereits verwendete Merkmale können nicht gelöscht werden.
    • Ein Löschkennzeichen wird gesetzt.
  5. Drücken Sie im Dialogfenster den Button „Übernehmen“.
  6. Drücken Sie in der Symbolleiste des Positionseditors den Button „Übernehmen“.
  7. Speichern Sie die Klassifikation.
  8. Führen Sie die Aktion „Tabellenschema erzeugen…“ aus.
    • Die Tabelle wird geändert und die ausgewählten Merkmale sind gelöscht.

Czy ten artykuł był pomocny?