Vertriebskanal-Reservierungen

1                     Einführung

Mit der Anwendung „Vertriebskanal-Reservierungen“ im Comarch ERP Enterprise (CEE) Framework „Multikanal-Vertrieb“ können Artikelmengen festgelegt werden, bei denen es sich um Reservemengen für bestimmte Vertriebskanäle handelt.

Die „Vertriebskanal-Reservierungen“ werden durch standardmäßige Bestandsreservierungen im ERP-System unterstützt. Die Reservierungen gelten exklusiv nur für die Vertriebskanäle und betreffen die Artikelmengen, die für sie verfügbar sind. Weitere Informationen zur Berechnung verfügbarer Artikelmengen in Vertriebskanälen erhalten Sie im Abschnitt „Verfügbarkeit“ der Dokumentation „Einführung: Multikanal-Vertrieb“.

In diesem Dokument wird beschrieben, wie die Anwendung „Vertriebskanal-Reservierungen“ aufgebaut ist. Eine Übersicht über das Framework „Multikanal-Vertrieb“ erhalten Sie in der Dokumentation „Einführung: Multikanal-Vertrieb“.

2                     Begriffsbestimmung

Vertriebskanal-Reservemenge

Menge eines Artikels in einem Lagerort, der für einen bestimmten Vertriebskanal reserviert wird. Beachten Sie, dass dieser Wert nicht immer die eigentliche Artikelmenge darstellt, über den der Vertriebskanal exklusiv verfügen darf. Dieser Wert sollte immer in Kombination mit dem entsprechenden Reservierungsstatus betrachtet werden.

Reservemengenstatus

Stellt den Ist-Status der Vertriebskanal-Reservierung dar. Hierbei kann es sich um einen der folgenden Status handeln: „Nicht reserviert“, „Teilweise reserviert“, „Vollständig reserviert“, „Abgeschlossen“.

3                     Anwendungsbeschreibung

Die Anwendung wird verwendet, um die Lagerortreservemengen für die Artikel anzugeben. Jede Reservemenge wird für einen bestimmten Artikel, einen Lagerort oder einen Vertriebskanal definiert. Die Reservemengen werden in einer Tabelle angegeben, die bearbeitet werden kann.

Beachten Sie, dass die Reservemenge für einen Artikel im Vertriebskanal nur möglich ist, wenn die Einstellung „Lagerbestandsführung“ für diesen Artikel im Vertriebskanal, entweder in der Anwendung „Einstellungen für Lagerbestandsführung“ oder durch Vertriebskanal-Standardwerte, aktiviert ist. Die Reservemengenoption muss auch im Lagerort aktiv sein, in dem die Artikel gelagert werden.

Die Anwendung „Vertriebskanal-Reservierungen“ besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.

Zusatzinformationen über die Verwendung von Werten zu Reservemengen für die Berechnung der Verfügbarkeit erhalten Sie in der Dokumentation „Einführung: Multikanal-Vertrieb“.

3.1               Identifikationsbereich

Im Identifikationsbereich können Sie bei Bedarf Abfragemerkmale eingeben und anschließend über die Aktion „Aktualisieren“ den entsprechenden Artikel vom System heraussuchen und im Arbeitsbereich anzeigen lassen.

Die Felder im Einzelnen:

Feld Erklärung
Vertriebskanal Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf einen Vertriebskanal als Abfragemerkmal für die Vertriebskanal-Reservemenge an, die Sie im Arbeitsbereich bearbeiten möchten.
Artikel Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf ein Abfragemerkmal für die Vertriebskanal-Reservemenge an, die Sie im Arbeitsbereich bearbeiten möchten.
Lagerort Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf einen Lagerort als Abfragemerkmal für die Vertriebskanal-Reservemenge an, die Sie im Arbeitsbereich bearbeiten möchten.

3.2               Arbeitsbereich

Dieser Bereich enthält ausgewählte Artikel mit den entsprechenden Werten für Reservemengen.

Im Arbeitsbereich können Sie neue Werte von Reservemengen für Artikel festlegen und vorhandene Einträge bearbeiten. Der Arbeitsbereich der Anwendung besteht aus einer Tabelle.

Die Spalten im Einzelnen:

Spalte Erklärung
Vertriebskanal Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie den Vertriebskanal ein, für den Sie Artikelmengen reservieren möchten.
Artikel Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie den Artikel ein, den Sie für den Vertriebskanal reservieren möchten.
Lagerort Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie den Lagerort ein, in dem Sie Artikelmengen für den Vertriebskanal reservieren möchten.
Reservemenge Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Geben Sie die Artikelmenge ein, die Sie für den Vertriebskanal im Lagerort reservieren möchten.

 

Hinweis:

Eine Reservemenge ist nur möglich, wenn der Artikel über einen ausreichenden Bestand im Lagerort verfügt, der Artikelbestand im Vertriebskanal verwaltet wird und die Funktion „Reservemengen“ für den Artikel und den Lagerort aktiviert ist.

Reservierungsstatus ·Dieses Steuerelement enthält Metadaten und darf nicht gelöscht werden.Der Reservemengenstatus gibt an, ob die Reservemenge unter der angeforderten Menge liegt.

 

Folgende Zustände sind möglich:

·         Nicht reserviert – die Reserve für die angeforderte Artikelmenge kann zu diesem Zeitpunkt nicht realisiert werden.

·         Erledigt – alle für diesen Vertriebskanal reservierten Artikel wurden verkauft; dies entspricht stets einem Wert von null in der Spalte mit der reservierten Menge.

·         Teilweise reserviert – die Menge eines Artikels, die als Reserve vefügbar ist, ist kleiner als der angeforderte Wert, der in der Spalte der Reservemenge festgelegt wurde; aus diesem Grund erfolgt nur eine teilweise Reserve.

·         Komplett reserviert – die Reserve wird für die angeforderte Menge vorgenommen.

3.3               Customizing

Die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“ ist nur sichtbar, wenn die Funktion „Multikanal-Vertrieb“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert ist.

In der Anwendung „Customizing“ wurden keine Einstellungen für die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“ festgelegt.

4                     Business Entities

Die folgende Business Entity ist für die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“ relevant. Sie wird beispielsweise verwendet, um die folgenden Aktionen auszuführen:

  • Berechnen der verfügbaren Menge in den Vertriebskanälen

Vertriebskanal-Reservemengen

com.sem.ext.app.mcs.item.availability.obj.Reservation

Die Business Entity ist nicht Bestandteil einer Business-Entity-Gruppe.

5                     Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.

5.1               Spezielle Fähigkeiten

Es gibt keine speziellen Fähigkeiten für die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“.

5.2               Organisations-Zuordnungen

Um zu steuern, welche Daten sichtbar, verwendbar oder bearbeitbar sind, werden Organisationsstrukturen genutzt. Dazu muss die Funktion „Inhaltsbezogene Berechtigungen“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert sein.

Damit einer Person die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“ im Benutzermenü angezeigt wird und sie diese öffnen darf, muss sie einer Organisation zugeordnet sein, die in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Vertrieb

Weitere Informationen über die inhaltsbezogenen Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation „Inhaltsbezogene Berechtigungen“.

5.3               Besonderheiten

Es gibt keine Besonderheiten für die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“.

5.4               Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung „Vertriebskanal-Reservemengen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?