In diesem Dokument wird die Vorgehensweise für die Hintergrund-Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten beschrieben.
Begriffsbestimmung
- Hintergrund-Anwendung – Eine Hintergrund-Anwendung ist eine Anwendung, die ohne Interaktion mit einem Benutzer ausgeführt wird. Eine Hintergrundanwendung kann entweder durch einen Verarbeitungsauftrag, durch einen Aufruf oder durch eine andere Anwendung geöffnet werden.
Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Hintergrund-Anwendung Reportlaufgruppe verarbeiten können mehrere Reportläufe durch einen Aufruf gestartet werden. Für die Durchführung kann festgelegt werden, ob inaktive Reportlaufgruppen-Zuordnungen verarbeitet werden sollen. Anhand des Aufrufdatums wird geprüft, ob für alle zugeordneten Reportläufe eine Periode ermittelt werden kann.
Mit dem Aufruf über die Reportlauf-Gruppe wird für jeden in der Gruppe enthaltenen Reportlauf ein eigener Verarbeitungslauf angelegt.
Karteireiter Anwendung
Unter diesem Karteireiter werden Ihnen Informationen zur Hintergrund-Anwendung angezeigt:
- Hintergrund-Anwendung – Die Bezeichnung der geöffneten Anwendung wird angezeigt: Reportlaufgruppe verarbeiten
- Entwicklungsobjekt – Der technische Name der Anwendung wird angezeigt:
com.sem.ext.app.fin.reporting.log.ReportRunGroupBatch
Unterkarteireiter Aktion
Unter diesem Karteireiter geben Sie Auswahlparameter zur Verarbeitung der Reportlaufgruppen an.
- Reportlaufgruppe – Für die Verarbeitung von Reportlaufgruppen, muss explizit eine Reportlaufgruppe angegeben werden. Geben Sie in diesem Feld die Reportlaufgruppe an, deren enthaltene Reportläufe durchgeführt werden sollen.
- Datum – Ist in der Reportlaufgruppe kein Aufrufdatum hinterlegt muss hier ein Aufrufdatum angegeben werden. Ansonsten wird das Aufrufdatum der Reportlaufgruppe verwendet.
Anhand der Bereiche (Finanzbuchhaltung, Controlling), der Selektionsdefinition und des Aufrufdatums werden die Perioden für die einzelnen Reportläufe ermittelt. - Inaktive Gruppen-Zuordnungen verarbeiten – Festlegung, ob eine Reportlaufgruppen-Zuordnung bei der Durchführung berücksichtigt wird. Ist das Feld aktiviert, werden bei der Durchführung auch inaktive Reportlaufgruppen-Zuordnungen verarbeitet.
- Inaktive Reportlauf-Positionen verarbeiten – Festlegung, ob eine Reportlauf-Position bei der Durchführung berücksichtigt wird. Ist das Feld aktiviert, werden bei der Durchführung auch inaktive Reportlauf-Positionen verarbeitet.
- Prüfung auf vollständige Berechtigungen – Bei Aktivierung wird geprüft, ob die Auswertungsberechtigung für alle ausgewählten Buchungsobjekte vorhanden ist. Falls in einem Buchungsobjekt die Berechtigung fehlt, wird der Wert auf Null gesetzt und die Information Keine Berechtigung angezeigt. Ansonsten könnte vermutet werden, dass die vollständigen Werte aufgelistet werden, obwohl das aufgrund der Auswertungsberechtigung nicht der Fall ist.
Unterkarteireiter Direkthilfe
Unter diesem Karteireiter wird die Direkthilfe zur Hintergrund-Anwendung angezeigt.
Karteireiter Hintergrundeinstellungen
Unter dem Karteireiter Hintergrundeinstellungen sind die Felder zum Festlegen der Parameter für die Verarbeitung im Hintergrund platziert. Weitere Informationen zu den einzelnen Feldern finden Sie im Bedienungsleitfaden.
Vorgehensweisen
Nachfolgend ist die Vorgehensweise für die Hintergrund-Anwendung beschrieben.
- Öffnen Sie die Hintergrund-Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten
→ Ein Dialog-Fenster mit dem Titel Reportlaufgruppen verarbeiten ausführen öffnet sich - Erfassen Sie in den Feldern des Unterkarteireiters Aktion die gewünschten Daten zur Auswahl der zu verarbeitenden Reportlaufgruppe
- Wechseln Sie bei Bedarf auf den Karteireiter Hintergrundeinstellungen, um darunter die Parameter für die Ausführung im Hintergrund festzulegen.
- Drücken Sie auf den Button [Im Hintergrund], um die Verarbeitung der Reportlaufgruppe und deren Reportläufe auszuführen.
→ Die Hintergrund-Anwendung wird ausgeführt.
Customizing
Für die Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.
Business Entitys
Für die Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren
Reportlaufgruppe
com.sem.ext.app.fin.reporting.obj.ReportRunGroup
Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:
com.sem.ext.app.fin.reporting.MasterData
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Für die Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.
Besonderheiten
Für die Anwendung Reportlaufgruppen verarbeiten bestehen keine Besonderheiten.