Mit der Anwendung Produktions-Bestandswerte abfragen können Sie die in der Anwendung Produktions-Bestandswerte berechnen durchgeführten Berechnungen einsehen. Die Anwendung besteht aus:
- einem Identifikationsbereich – ermöglicht die Auswahl der in der Anwendung Produktions-Bestandswerte berechnen erstellten Berechnungen, die für die Berechnung verwendet werden soll.
- einer Tabelle – zeigt die berechneten Werte nach den im Identifikationsbereich definierten Kriterien an.

Identifikationsbereich der Anwendung
Die Anwendung Produktions-Bestandswerte abfragen besteht aus folgenden Feldern:
- Bewertung – Berechnung des Produktions-Bestandswerts in der Produktion, die in der Anwendung Produktions-Bestandswerte berechnen definiert.
- per Datum – Datum, für das der Wert der Produktions-Bestandswert berechnet wird. Das Feld wird automatisch anhand der Daten ausgefüllt, die für den ausgewählten Wert im Feld Bewertung definiert wurden.
- Kostensatzverwendung – der für die Berechnung der Werte festgelegte Standard-Kostensatz. Das Feld nimmt den Wert Plan an. Das Feld wird automatisch anhand der Daten ausgefüllt, die für den ausgewählten Wert im Feld Bewertung definiert wurden.
- Bewertungspreis – ermöglicht das Festlegen eines Preis für die Berechnung des Materials:
- Verrechnungspreis 1
- Verrechnungspreis 2
- Verrechnungspreis 3
- Verrechnungspreis 4
- Verrechnungspreis 5
- Inventurpreis
- Letzter Einstandspreis
- Durchschnittspreis
Das Feld wird automatisch anhand der Daten ausgefüllt, die für den ausgewählten Wert im Feld Bewertung definiert wurden.
Tabelle
In der Tabelle der Anwendung Produktions-Bestandswerte abfragen werden die Daten entsprechend den im Identifikationsbereich festgelegten Daten angezeigt. Standardmäßig werden in der Tabelle die Zeilen des Produktionsauftrags angezeigt. Mit den folgenden Schaltflächen können Sie die angezeigten Daten erweitern:
- [Soll-Ist-Verhältnis] – ermöglicht die Anzeige zusätzlicher Prozentsätze des Verhältnisses von Ist- und Soll-Mengen in der Tabelle
- [Summe] – ermöglicht es, eine Zeile hinzuzufügen, in der die Werte aller angezeigten Datensätze addiert werden. In der Anwendung kann man folgende Werte addiert werden:
- Fixer Ist-Wert
- Variabler Ist-Wert
- Fixer Soll-Wert
- Variabler-Soll-Wert
- [Auftragspositionen] – ermöglicht es Ihnen, die Ansicht des Produktionsauftrags zu erweitern und die mit dem Produktionsauftrag verbundenen Ressourcen und Materialien anzuzeigen.
- [In Datei exportieren] – die Daten aus der Tabelle werden in die Datei exportiert. Die Datei wird als XLS-Datei exportiert
Die Tabelle besteht aus folgenden Spalten:
- Auftrag – Nummer des Produktionsauftrag
- Artikel/Ressource – Artikelname bzw. Name der mit dem Produktionsauftrag verknüpften Ressourcen
- Ist-Menge – gemeldete Menge oder Zeitaufwand für die Position des Produktionsauftrags
- Soll-Menge – Soll-Menge oder Zeitaufwand für die Position des Produktionsauftrags
- Fixer Ist-Wert – Ist-Wert in Abhängigkeit von festen Mengen und Zeiten.
- Variabler Ist-Wert – Ist-Wert in Abhängigkeit von variablen Mengen und Zeiten.
- Fixer Soll-Wert – Soll-Wert in Abhängigkeit von festen Mengen und Zeiten.
- Variabler-Soll-Wert – Soll-Wert in Abhängigkeit von variablen Mengen und Zeiten.