1 Themenübersicht
Zur Konfiguration von Comarch Retail POS dienen mehrere Anwendungen. Dieses Dokument beschreibt die Anwendung „POS Konten-Zuordnungen“, mit der Sie einstellen können welche Konten bei der Erzeugung von Buchungen in Comarch Financials Enterprise in der Anwendung „POS Kassenabrechnungen in CFE buchen“ verwendet werden.
2 Begriffsbestimmung
Konto
Konten stellen die zentrale Datenstruktur innerhalb der Buchhaltung und im Zahlungsverkehr dar. Ein Konto wird durch seine Kontonummer innerhalb einer Organisation eindeutig identifiziert.
Sachkonten
Sachkonten werden von Comarch Financials Enterprise geführt. Einem Sachkonto kann beim Erstellen ein Konto zugeordnet werden. In Comarch Retail dürfen nur Sachkonten verwendet werden, denen ein Konto zugeordnet ist.
Sachkonten ist ein Typ zugeordnet, zum Beispiel „Finanzkonto“, „Steuer“, „Aufwand“, „Ertrag“. Einem Sachkonto kann eine bestimmte Währung zugeordnet sein.
Vertriebskanal
Weg, auf dem ein Artikel zum Verkauf angeboten wird. Ein Vertriebskanal kann zum Beispiel eine Filiale definieren, in welcher ein oder mehrere Kassen (Ter-minals) arbeiten. Der Vertriebskanal ist immer einer Organisation zugeordnet.
PointOfSale
In Comarch ERP Enterprise entspricht ein Terminal einer Comarch Retail POS Installation. Das Terminal ist immer einem Vertriebskanal zugewiesen.
3 Anwendungsbeschreibung
Die Anwendung „POS Konten-Zuordnungen“ dient der Konfiguration von Buchungsdaten, die für Buchungen von POS Dokumenten an Comarch Financials Enterprise verwendet werden. Die Anwendung bietet 5 Ansichten für die verschiedenen Zuordnungsarten. Alle Ansichten verwenden Tabellen, um zusammengehörige Konfigurationsdaten in Zeilen anzuordnen. Die Tabellenspalten lassen sich untergliedern in Kriterien und Ergebniswerte. Für eine Buchung wird einer Konfigurationszeile anhand der Kriterien ausgewählt. Ein gleicher Satz von Kriterien darf nicht in mehreren Konfigurationszeilen vorkommen, damit die Zuordnungen eindeutig sind. Einige Kriterien können leer konfiguriert werden, um für dieses Kriterium beliebige Werte zu erlauben.
Für eine Buchungszeile werden immer zwei Konten benötigt: ein Kassenkonto und ein Gegenkonto.
3.1 Ansicht Kassenkonten
In dieser Ansicht wird die Zuordnung von Terminals zu Konten konfiguriert. Das Kassenkonto muss ein Sachkonto vom Typ „Finanzkonto“, „Kasse“ oder „Geldumlaufkonto“ sein.
Zu einem Terminal können mehrere Konten zugeordnet werden, die sich in Währung oder Zahlungsart unterscheiden. Für ein Terminal muss mindestens ein Eintrag für die Währung des Vertriebskanals konfiguriert sein. Die Angabe der Zahlungsart ist optional. Bei der Suche nach Kontenzuordnungen wird zunächst nach Einträgen mit passender Währung und Zahlungsart gesucht. Wenn keine gefunden wurde, wird nach Einträgen mit passender Währung ohne Zahlungsart gesucht.
Folgende Spalten sind in der Konfigurationstabelle enthalten:
Feld | Erläuterung |
Terminal | Das POS Terminal. Dem Terminal ist immer ein Vertriebskanal zugeordnet. Über den Vertriebskanal wird die zugehörige Organisation ermittelt. (Kriterium) |
Währung | Die Währung der Buchung. (Kriterium) |
Zahlungsart | Die Zahlungsweise für die das Konto ausgewählt werden soll. (Kriterium, optional) |
Konto | Das zu bebuchende Konto. Es muss sich um ein Konto handeln, dem ein CFE Sachkonto zugeordnet ist. Wenn in der Konfiguration eine Währung angegeben und ist das zugehörige CFE Konto mit einer Währung konfiguriert ist, müssen beide Währungen übereinstimmen. |
3.2 Ansicht Konten für Handelsdokumente
In dieser Ansicht werden die Gegenkonten und Steuerschlüssel für Handelsdokumente konfiguriert. Das Gegenkonto muss ein Sachkonto vom Typ „Ertrag“ sein. Der Steuerschlüssel muss vom Typ „Mehrwertsteuer“ sein.
Die Auswahl einer Konfigurationszeile erfolgt über den Vertriebskanal und die Rechnungswesen Daten des Artikels, insbesondere die Mehrwertsteuer-Klassifikation und die Erlöskonto-Klassifikation. Einträge ohne Mehrwertsteuer-Klassifikation und Erlöskonto-Klassifikation werden als Standardkonfiguration benutzt wenn keine passender Eintrag mit Mehrwertsteuer-Klassifikation und Erlöskonto-Klassifikation gefunden wird.
Folgende Spalten sind in der Konfigurationstabelle enthalten:
Vertriebskanal | Der Vertriebskanal für den die Konfiguration gelten soll. Der Vertriebskanal legt die zugehörige Organisation fest. (Kriterium) |
Mehrwertsteuer-Klassifikation | Über diese Klassifikation wird einem Artikel eine Klasse von Steuerschlüsseln zugeordnet. |
Erlöskonto-Klassifikation | Über diese Klassifikation wird einem Artikel eine Klasse von Erlöskonten zugeordnet. |
Steuer-Schlüssel | Der für die Buchung zu verwendende Steuerschlüssel. |
Konto | Das zu bebuchende Konto. Es muss sich um ein Konto handeln, dem ein CFE Sachkonto zugeordnet ist. Wenn in der Konfiguration eine Währung angegeben und ist das zugehörige CFE Konto mit einer Währung konfiguriert ist, müssen beide Währungen übereinstimmen. |
3.3 Ansicht Konten für Kassendokumente
In dieser Ansicht werden die Gegenkonten und Steuerschlüssel für Kassendokumente konfiguriert. Das Gegenkonto muss ein Sachkonto sein. Der Steuerschlüssel muss vom Typ „Vorsteuer“ sein.
Das Gegenkonto und der Steuerschlüssel für Buchungen von Kassendokumenten werden über den Vertriebskanal und die POS Kassendokument-Klassifikation ermittelt. Das Konto muss ein Sachkonto sein. Der Steuerschlüssel muss vom Typ „Vorsteuer“ sein. Wenn kein Steuerschlüssel angegeben wurde, wird die Buchung ohne Steuer vorgenommen.
Folgende Spalten sind in der Konfigurationstabelle enthalten:
Vertriebskanal | Der Vertriebskanal für den die Konfiguration gelten soll. Der Vertriebskanal legt die zugehörige Organisation fest. (Kriterium) |
POS Kassendokument-Klassifikation | Klassifikation des Kassendokuments. (Kriterium) |
Steuer-Schlüssel | Der für die Buchung zu verwendende Steuerschlüssel. |
Konto | Das zu bebuchende Konto. Es muss sich um ein Konto handeln, dem ein CFE Sachkonto zugeordnet ist. Wenn in der Konfiguration eine Währung angegeben und ist das zugehörige CFE Konto mit einer Währung konfiguriert ist, müssen beide Währungen übereinstimmen. |
3.4 Ansicht Belegarten
Für jeden Buchungssatz muss die Belegart an die Finanzbuchhaltung übermittelt werden. Comarch Retail verwendet eine feinere Einteilung von Belegarten als Comarch Financials Enterprise. Die Ansicht „Belegarten“ ermöglicht eine Zuordnung zwischen den Belegarten beider Apps.
Folgende Spalten sind in der Konfigurationstabelle enthalten:
POS-Belegart | Belegart in der App Comarch Retail. (Kriterium) |
Belegart aus Finanzbuchhaltung | Belegart in der App Comarch Financials Enterprise. |
3.5 Ansicht Konten für Kassensitzungs-Transaktionen
Kassensitzungstransaktionen verbuchen Kassenein- und Auszahlungen bei Tagesöffnung und Tagesabschluss, sowie Differenzen bei Tagesöffnung und Tagesabschluss. In dieser Ansicht wird einer Kombination aus Vertriebskanal, Währung und Transaktionstyp genau ein Konto zugeordnet. Das Konto muss ein Sachkonto sein.
Folgende Spalten sind in der Konfigurationstabelle enthalten:
Vertriebskanal | Der Vertriebskanal für den die Konfiguration gelten soll. Der Vertriebskanal legt die zugehörige Organisation fest. (Kriterium) |
Währung | Die Währung der Buchung. (Kriterium) |
Transaktiontyp der Kassensitzung | Typ der Transaktion (Kriterium) |
Konto | Das zu bebuchende Konto. Es muss sich um ein Konto handeln, dem ein CFE Sachkonto zugeordnet ist. Wenn in der Konfiguration eine Währung angegeben und ist das zugehörige CFE Konto mit einer Währung konfiguriert ist, müssen beide Währungen übereinstimmen. |
4 Business Entitys
Die Anwendung „POS Konten-Zuordnungen“ verwendet folgendes Business Entity:
POS-FIN-Zuordnungen
com.sem.ext.app.pos.fin.obj.EntityAssignment
5 Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
5.1 Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung “POS Konten-Zuordnungen“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
5.2 Organisations-Zuordnungen
Die Konfigurationseinträge beziehen die zugehörige Organisation über den konfigurierten Vertriebskanal.
5.3 Besonderheiten
Für die Anwendung „POS Konten-Zuordnungen“ bestehen keine Besonderheiten.
5.4 Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung „POS Konten-Zuordnungen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.