Neubewertungsvorschlag bearbeiten

In einem Neubewertungsvorschlag sind Konten und offene Posten in gebuchter Fremdwährung oder der primären Hauswährung enthalten, die neu bewertet werden müssen. In diesem Dokument ist die Anwendung zur Bearbeitung eines Neubewertungsvorschlags beschrieben. Der gesamte Ablauf der Währungsneubewertung wird über das Cockpit Währungsneubewertung gesteuert.

Anwendungsbeschreibung

Mit dieser Anwendung ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, einen erzeugten Neubewertungvorschlag zu bearbeiten. Im Rahmen der Bearbeitung können Konten komplett aus einem Vorschlag entfernt, oder nur einzelne Positionen eines Kontos hinzugefügt, geändert oder entfernt werden. Innerhalb der einzelnen Positionen ist z. B. der neu Wechselkurs änderbar. Um einen Neubewertungsvorschlag bearbeiten zu können, müssen Sie diesen zunächst sperren. Dadurch verhindern Sie unter anderem, dass dieser Vorschlag für die Durchführung der Neubewertung ausgewählt werden kann.

Sofern Sie das Feld Einzelauswahl für die Erzeugung eines Neubewertungsvorschlags gewählt haben, wird dieser als leerer Vorschlag erzeugt. Konten und offene Posten müssen diesem Vorschlag über den Positionseditor manuell hinzugefügt werden (vgl. Neubewertungsvorschlag erzeugen).

Es können mehrere Neubewertungsvorschläge, z. B. von unterschiedlichen Sachbearbeitern, parallel existieren und getrennt bearbeitet werden. Ein Vorschlag ist beliebig oft änderbar, solange die Währungsneubewertung noch nicht durchgeführt wurde. Nach der Bearbeitung des Vorschlags heben Sie die Sperre durch die Aktion [Vorschlag freigeben] auf.

Die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.

Identifikationsbereich

Der Identifikationsbereich der Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten besteht aus den Feldern Neubewertungsvorschlag und neubewertete Fremdwährung.

  • Neubewertungsvorschlag – In diesem Feld werden Ihnen die Nummer und die Bezeichnung des ausgewählten Neubewertungsvorschlags angezeigt. Die Nummer des Neubewertungsvorschlags ist eine vom System fortlaufend vergebene Nummer aus dem Nummernkreis Währungsneubewertung in der Anwendung Customizing.
  • Neubewertete Fremdwährung – In diesem Feld wird die neubewertete Fremdwährung des Neubewertungsvorschlags angezeigt
Karteireiter Allgemeines

Unter diesem Karteireiter werden allgemeine Informationen zu einem Neubewertungsvorschlag dargestellt. Diese Informationen können durch den Anwender nicht überschrieben werden.

Die Felder im Einzelnen:

  • Per Buchungsperiode – In diesem Feld wird die Buchungsperiode angezeigt, per dieser die Neubewertung durchgeführt werden soll
  • Belegdatum – Das Belegdatum wird aus dem Enddatum der Buchungsperiode gebildet und stellt den Bewertungsstichtag dar. Der Bewertungsstichtag wird unter anderem für die Ermittlung des Wechselkurses (Stichtagskurs) aus der Kursverwendung verwendet. Des Weiteren werden Gewinne oder Verluste, die bei der Neubewertung entstehen, mit diesem Belegdatum gebucht.
  • Erzeugungsdatum – Hier wird Ihnen das Datum angezeigt, zu dem der Neubewertungsvorschlag erzeugt wurde
  • Letztes Durchführungsdatum – In diesem Feld wird angezeigt, wann die Währungsneubewertung für diesen Vorschlag durchgeführt wurde
  • Konto Neubewertungserlös – Hier wird das Sachkonto für Neubewertungserlösbuchungen (Kursgewinne) angezeigt
  • Konto Neubewertungsaufwand – In diesem Feld wird das Sachkonto für Neubewertungsaufwandsbuchungen (Kursverluste) angezeigt

Arbeitsbereich

Der Arbeitsbereich der Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten besteht aus einer Positionstabelle und einem Positionseditor.

Positionstabelle

In der Positionstabelle sind alle in einem Neubewertungsvorschlag enthaltenen Konten und offenen Posten abgebildet. Die hier dargestellten Informationen und Werte können in der Positionstabelle nicht bearbeitet werden. Dies erfolgt durch Auswahl der entsprechenden Position im Positionseditor.

Sie haben aber die Möglichkeit über den Lösch-Button in der Symbolleiste der Positionstabelle Konten komplett oder nur einzelne offene Posten aus einem Neubewertungsvorschlag zu löschen.

Folgende Werte bzw. Informationen werden in der der Positionstabelle dargestellt:

  • Position – Die Position ist eine laufende Nummer, die vom Programm im Rahmen der Vorschlagserstellung automatisch vergeben wird. Jedes Konto stellt eine Neubewertungsposition dar und erhält eine fortlaufende Positionsnummer. Innerhalb der Konten erhält jede Position eine fortlaufende Unterpositionsnummer.
  • Konto – In dieser Spalte werden die in den Neubewertungsvorschlag übernommenen Personenkonten und Sachkonten angezeigt
  • Offene Posten – In dieser Spalte wird die Nummer der offenen Posten angezeigt, die in den Neubewertungsvorschlag übernommenen wurden. Dazu ist das Symbol [Erweitern] vor dem jeweiligen Konto anzuklicken.
  • Offener Betrag Währung – In dieser Spalte wird der offene Gesamtwährungsbetrag je Konto bzw. der offene Währungsbetrag je OP dargestellt
  • Kurs – In dieser Spalte wird der rechnerische Kurs einer Unterposition (z. B. offener Posten) angezeigt, der sich, abhängig von der Art der Neubewertung, aus dem Fremdwährungsbetrag oder dem Betrag in primärer Hauswährung ergibt.
  • Offener Betrag – In dieser Spalte wird der offene Gesamtbetrag je Konto bzw. der offene Betrag je OP angezeigt. Ist für den Vorschlag die Fremdwährungsneubewertung gewählt, handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation. Bei der Neubewertung der Parallelwährung um den Betrag in der parallelen Hauswährung.
  • Kurs neu – In dieser Spalte wird der Kurs je OP angezeigt, zu dem der offene Währungsbetrag neu bewertet wird
  • Offener Betrag neu – In dieser Spalte wird der neubewertete offene Gesamtbetrag je Konto bzw. der neubewertete offene Betrag je OP angezeigt. Abhängig von der Art der Neubewertung handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation oder in der parallelen Hauswährung.
  • Differenz – In dieser Spalte wird die Differenz angezeigt, die sich aufgrund der Neubewertung zwischen dem offenen Betrag und dem offenen Betrag neu ergibt. Abhängig von der Art der Neubewertung wird der Differenzbetrag in der primären Hauswährung der Organisation oder in der parallelen Hauswährung angezeigt.
  • Status – Hier wird der jeweilige Bearbeitungsstatus einer Neubewertungsposition angezeigt
Positionseditor

Im Positionseditor können Sie einzelne Positionen eines Neubewertungsvorschlags bearbeiten, oder dem Vorschlag Konten und offene Posten nachträglich hinzufügen. Der Positionseditor besteht aus den Karteireitern Allgemeines und Buchungsdaten. Generell sind die Felder dieser Karteireiter für die Eingabe gesperrt.

Für die Bearbeitung offener Posten steht zusätzlich der Karteireiter Neubewertungsposition zur Verfügung. Hier ist nur der neue Wechselkurs eingebbar.

In dem Dokument Vorgehensweisen: Neubewertungsvorschlag bearbeiten finden Sie Anleitungen für das nachträgliche Hinzufügen von Konten und offenen Posten.

Karteireiter Allgemeines

Unter diesem Karteireiter werden Ihnen die allgemeinen Felder einer Position zur Anzeige und Bearbeitung zur Verfügung gestellt.

  • Konto – Das Konto besteht aus zwei Angaben. Dem Buchhaltungskennzeichen im ersten Eingabefeld und dem Konto im zweiten Eingabefeld.
    Das Buchhaltungskennzeichen des Kontos muss immer angegeben werden. Folgende Anhaben sind möglich:

    • D als Auswahl für einen Debitor
    • K als Auswahl für einen Kreditor
    • S als Auswahl für ein Sachkonto

Abhängig vom Buchhaltungskennzeichen kann im zweiten Eingabefeld ein Personenkonto oder ein Sachkonto angegeben werden.

  • Anzahl neubewertete Positionen – Hier wird die Anzahl der tatsächlich neubewerteten Positionen für die gewählte Vorschlagsposition  angezeigt. Es sind hier nur die Positionen berücksichtigt, die nach Durchführung der Neubewertung einen anderen Kurs erhalten.
  • Saldo enthalten – Durch diese Feld wird angezeigt, ob die Vorschlagsposition eine Position enthält, die keinen offenen Posten sondern einen Saldo darstellt. Dieses Feld kann nur bei Sachkonten aktiviert sein.
  • Neubewertung buchen – Ist dieses Feld aktiviert, werden Buchungen für die ermittelten Währungsdifferenzen erzeugt. Ist diese Feld nicht aktiviert, erfolgt die Neubewertung nur rechnerisch. Es werden keine Buchungen oder Betragskorrekturen vorgenommen.
Karteireiter Buchungsdaten

Unter diesem Karteireiter werden die zu verwendenden Konten für die Neubewertungsbuchungen angezeigt.

  • Konto – In diesem Feld wird das Personen- oder Sachkonto der gewählten Vorschlagsposition angezeigt
  • Gegenkonto Verluste – In diesem Feld wird das Gegenkonto für die zu buchenden Neubewertungsverluste angezeigt
  • Gegenkonto Gewinne – In diesem Feld wird das Gegenkonto für die zu buchenden Neubewertungsgewinne angezeigt
Karteireiter Neubewertungsposition

Dieser Karteireiter steht nur für die Bearbeitung offener Posten oder Salden innerhalb einer Vorschlagsposition zur Verfügung.

  • Konto – In diesem Feld wird das Konto der Neubewertungsposition angezeigt
  • Positionstyp – Dieses Feld bezeichnet den Typ der Position. Es kann sich dabei um einen offenen Posten oder einen Kontensaldo handeln.
  • OP-Nummer – In diesem Feld wird die Nummer des offenen Postens angezeigt, sofern es sich um eine Position vom Typ Offener Posten handelt.
  • Belegdatum/Periode – In diesem Feld wird das Belegdatum und die Buchungsperiode der Position angezeigt
  • Verarbeitbar – Ist dieses Feld aktiviert, kann für diese Position eine Neubewertung durchgeführt werden
  • Fälligkeitsdatum – ofern es sich bei dieser Position um einen offenen Posten handelt, wird hier das Fälligkeitsdatum angezeigt
  • Offener Währungsbetrag – In diesem Feld wird der offene Währungsbetrag der Position angezeigt
  • Belegwährung – In diesem Feld wird die Belegwährung der Neubewertungsposition angezeigt. Hierbei handelt es sich um die Währung, in der die Position gebucht ist.
  • Parallele Hauswährung – In diesem Feld wird die Parallele Hauswährung der Neubewertungsposition angezeigt. Dieses Feld ist nur bei Vorschlägen gefüllt, die für die Neubewertungsart Neubewertung Parallelwährung erzeugt wurden.
  • Wechselkurs – In diesem Feld wird der rechnerische Wechselkurs der Position angezeigt, der sich aus dem Fremdwährungsbetrag oder dem Betrag in primärerer Hauswährung ergibt
  • Offener Betrag – In diesem Feld wird der offene Betrag der Position vor der Neubewertung angezeigt. Ist für den Vorschlag die Fremdwährungsneubewertung gewählt, handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation. Bei der Neubewertung der Parallelwährung um den Betrag in der parallelen Hauswährung.
  • Neuer Wechselkurs – In diesem Feld wird der Kurs angegeben, zu dem der offene Betrag dieser Position neu bewertet wird
  • Offener Betrag neu – In diesem Feld wird der neubewertete offene Betrag der Position angezeigt. Ist für den Vorschlag die Fremdwährungsneubewertung gewählt, handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation. Bei der Neubewertung der Parallelwährung um den Betrag in der parallelen Hauswährung.
  • Neuer Kursfaktor – Dieses Feld zeigt den Kursfaktor für den neuen Wechselkurs an
  • OP-Text – Sofern es sich bei dieser Position um einen offenen Posten handelt, wird hier der OP-Text angezeigt
  • Neubewertungsgewinn – In diesem Feld wird der Neubewertungsgewinn der Position angezeigt. Abhängig von der Art der Neubewertung handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation oder in der parallelen Hauswährung.
  • Neubewertungsverlust – In diesem Feld wird der Neubewertungsverlust der Position angezeigt. Abhängig von der Art der Neubewertung handelt es sich um den Betrag in der primären Hauswährung der Organisation oder in der parallelen Hauswährung.

Anwendungsbezogene Aktionen

Die folgenden anwendungsbezogenen Aktionen stehen in der Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten zur Verfügung:

Darüber hinaus bietet die Anwendung innerhalb der Standard-Symbolleiste die Möglichkeit, über das folgende Icon in eine andere Anwendung zu wechseln.

Vorschlag sperren

Sofern Sie einen Neubewertungsvorschlag bearbeiten möchten, müssen Sie diesen zunächst sperren. Wählen Sie über den Aktionen-Button die Aktion [Vorschlag sperren] aus. Der Vorschlag ist somit für andere Anwender und für die Durchführung einer Währungsneubewertung gesperrt.

Vorschlag freigeben

Mit der Aktion [Vorschlag freigeben] über den Aktionen-Butten der Standard-Symbolleiste wird lediglich die Sperre für den bearbeiteten Neubewertungsvorschlag aufgehoben. Der Neubewertungsvorschlag kann so zu einem späteren Zeitpunkt und von einem anderen Sachbearbeiter erneut bearbeitet werden. Des Weiteren kann dieser Vorschlag für die Währungsneubewertung ausgewählt werden.

Sofern Sie die entsprechende Berechtigung besitzen, können Sie auch Neubewertungsvorschläge anderer Benutzer freigeben. Siehe dazu den Abschnitt Spezielle Fähigkeiten.

Vorschlag ausgeben

Die Beschreibung der Aktion [Vorschlag ausgeben] finden Sie in dem Dokument Cockpit Währungsneubewertung.

Bewertung durchführen

Die Beschreibung der Aktion [Bewertung durchführen] finden Sie in dem Dokument Cockpit Währungsneubewertung.

Vorschlagsauswahl anzeigen

Um die Neubewertungsauswahl des Vorschlags zu überprüfen, rufen Sie die Aktion [Vorschlagsauswahl anzeigen] über den Aktionen-Button der Standard-Symbolleiste auf. Damit öffnen Sie die Anwendung Vorschlagsselektion anzeigen.

Finanzcockpit

Über das Icon [Finanzcockpit] wechseln Sie für eine markierte Position in die Anwendung Cockpit: Finanzbuchhaltung. Abhängig davon, über welche der folgenden Aktionen Sie die Anwendung aufrufen, ist in dem Cockpit die ent-sprechende Sicht zur Auswertung vorbelegt.

  • Offene Posten
  • Kontenbewegungen
  • Journal
  • Salden

Weitere Informationen zu dieser Anwendung finden Sie in der Dokumentation Cockpit: Finanzbuchhaltung.

Customizing

Für die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten sind in der Anwendung Custo­mizing keine Einstellungen fest­zulegen.

Business Entitys

Für die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren

Neubewertungsvorschlag

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.revaluation.obj.RevaluationProposal

Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.revaluation.OrderData

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten bestehen folgende spezielle Fähigkeiten, die sich auf Aktionen der Anwendung beziehen. Für diese Fähigkeiten können Sie in der Anwendung Berechtigungsrollen Berechtigungen vergeben.

  • Freigabe gesperrter Vorschläge von anderen Benutzern
    com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.revaluation.SuperReleaseProposal
    Besitzt ein Benutzer diese Fähigkeit, kann er auch Neubewertungsvorschläge freigeben, die von anderen Benutzern gesperrt wurden.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Neubewertungsvorschlag bearbeiten ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?