Hochrechnungsdaten erstellen

Diese Hintergrundanwendung dient der Erstellung der Hochrechnungsdaten für das Liquiditätsmanagement. In der Auswertung der Hochrechnungsdaten werden die kurz- oder mittelfristig zu erwartenden Geldmittelflüsse dargestellt. Als Basis für diese Daten dienen die erfassten Belege des Rechnungswesens. Hierbei handelt es sich vor allem um die gebuchten offenen Rechnungs- und Gutschriftsbelege der Personenkonten, die in Form von offenen Posten zur Verfügung stehen.

Die Ermittlung des voraussichtlichen Zeitpunktes und der Betragshöhe der Geldmittelflüsse für diese Belege kann durch die Einstellungen für das Liquiditätsmanagement in der Anwendung Customizing beeinflusst werden. Ebenso können Sie festlegen, ob bestimmte offene Posten von der Hochrechnung ausgeschlossen, oder nur mit einem wertberichtigten Betrag in diese einfließen sollen.

In diesem Dokument wird die Vorgehensweise für die Hintergrundanwendung Hochrechnungsdaten erstellen beschrieben.

Begriffsbestimmung

  • Hintergrund-Anwendung – Eine Hintergrund-Anwendung ist eine Anwendung, die ohne Interaktion mit einem Benutzer ausgeführt wird. Eine Hintergrundanwendung kann entweder durch einen Verarbeitungsauftrag, durch einen Aufruf oder durch eine andere Anwendung geöffnet werden.

Anwendungsbeschreibung

In der Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen können Sie auswählen, welche Daten (z. B. Steuerzahllast, offene Posten usw.) für die Erstellung der Hochrechnungsdaten berücksichtigt werden sollen. Wie die Daten für die Hochrechnung ermittelt werden, ist in der Dokumentation Einführung: Liquiditätsmanagement unter dem Kapitel Ermittlung Hochrechnungsdaten beschrieben.

Vorgehensweisen

Nachfolgend ist die Vorgehensweise für die Hintergrundanwendung beschrieben.

  1. Öffnen Sie die Hintergrundanwendung Hochrechnungsdaten erstellen
    → Das Dialog-Fenster öffnet sich
  2. Über die verfügbaren Felder legen Sie die Datenauswahl für die Erstellung der Hochrechnungsdaten fest
  3. Ändern Sie bei Bedarf die Hintergrundeinstellungen
  4. Wählen Sie in dem Dialog-Fenster den Button [Im Hintergrund], um die Erstellung der Hochrechnungsdaten zu starten.

Das Dialogfenster hat neben den informatorisch angezeigten Parametereinstellungen folgende Eingabefelder:

  • Organisation – In diesem Feld wird die zum Zeitpunkt des Aufrufs geladene Organisation angezeigt. Für diese Organisation erfolgt die Erstellung der Hochrechnungsdaten.
  • Steuer-Zahllast – Über dieses Feld steuern Sie, ob die Salden der Steuerkonten in die Hochrechnungsdaten einfließen sollen
  • Offene Posten – Über dieses Feld steuern Sie, ob die offenen Posten in die Hochrechnungsdaten einfließen sollen
  • Vertriebsaufträge – Über dieses Feld steuern Sie, ob die Vertriebsaufträge für die Hochrechnung berücksichtigt werden
  • Beschaffungsaufträge – Über dieses Feld steuern Sie, ob die Beschaffungsaufträge für die Hochrechnung berücksichtigt werden
  • Verteilaufträge – Über dieses Feld steuern Sie, ob die Verteilaufträge für die Hochrechnung berücksichtigt werden. Um dieses Feld zu aktivieren, müssen die Felder Vertriebsaufträge und Beschaffungsaufträge aktiviert sein.

Customizing

Für die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.

Business Entitys

Für die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren

Saldendatei

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.obj.Balance
com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.obj.Balance

Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:

com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.OrderData
com.sem.ext.app.fin.financialaccounting.OrderData

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Hochrechnungsdaten erstellen ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?