Fehlerhafte Belege ausgeben

Die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben wird verwendet, um Buchungen in einem Bericht auszugeben, die aufgrund fehlerhafter Daten nicht im System der Finanzbuchhaltung gebucht werden können und damit für die Batch-Verarbeitung nicht bereitgestellt werden. Fehlerhafte Import-Daten entstehen also bereits beim Import von Fremdbelegen in die dafür vorgesehene Schnittstelle. Mit dieser Anwendung lassen sich alle fehlerhaften Datensätze kontrollieren und ausgeben. Diese Anwendung enthält auch die dazugehörigen Fehlermeldungen, die bei der Übernahme entstanden sind.

Dieses Dokument informiert Sie insbesondere über die Parameter, mit denen Sie festlegen, was das auszugebende Berichtsdokument enthält. Außerdem finden Sie Informationen über das Ausgabeergebnis. Die möglichen Ausgabeeinstellungen in dieser Anwendung stimmen mit den Einstellmöglichkeiten im Dialog-Fenster für eine beliebige Ausgabe überein. Sie finden die Beschreibung der möglichen Ausgabeeinstellungen im Bedienungsleitfaden.

Die Vorgehensweisen für den Umgang mit der Anwendung finden Sie in der Dokumentation Vorgehensweisen: Berichtsdokumente ausgeben.

Begriffsbestimmung

  • Berichtsdokument – Die Ausgabe eines Berichts auf ein Ausgabegerät, wie einem Drucker, oder in eine Datei erzeugt ein Berichtsdokument oder ein Belegdokument. Das Berichtsdokument enthält eine Liste von Objekten, beispielsweise eine Liste von Buchungen. Die Dokumente können archiviert oder zum Beispiel als Fax oder per E-Mail an einen Partner übermittelt werden.
  • Fehlerhafte Belege – Um Daten für die Finanzbuchhaltung aus anderen Anwendungen, z.B. aus Fremdsystemen in das Semiramis Rechnungswesen zu importieren werden die Daten in einer Schnittstelle für die Übernahme bereitgestellt. Bereits in diesem frühen Schritt können Fehler auftauchen, die dann im Report Fehlerhafte Belege ausgeben aufgelistet werden. Solche fehlerhaften Belege inklusive der dazugehörigen Fehlermeldungen können mit dieser Anwendung für Kontroll- und Korrekturzwecke ausgegeben werden.

Anwendungsbeschreibung

Die Anwendung dient dazu, sämtliche fehlerhaften Belege in einem Bericht auszugeben. Die Anwendung ermöglicht die Auswahl der zu importierenden fehlerhaften Belege nach dem zugrundeliegenden Geschäftsjahr.

Im Folgenden werden die Parameter erläutert.

  • Titel – Der Parameter Titel enthält den Titel des Berichtsdokuments. Als Vorschlagswert wird in der Regel die Bezeichnung des zugrunde liegenden Berichts angegeben. Der Titel kann individuell festgelegt werden. Geben Sie den gewünschten Titel ein oder ändern Sie den Vorschlagswert.
  • Geschäftsjahr – Geben Sie das Geschäftsjahr an für das die Daten exportiert werden sollen. Es kann ein offenes oder geschlossenes Geschäftsjahr sein; falls es ein offenes Geschäftsjahr ist, muss mindestens eine Buchungsperiode abgeschlossen sein. Keine Angabe bedeutet, dass alle Geschäftsjahre berücksichtigt werden.

Ausgabeergebnis

In den Deckblättern – so gewünscht – werden die Auswahlkriterien des nachfolgenden Berichtes wiedergegeben, damit eine eindeutige Zuordnung und Einschätzung der Listausgabe gewährleistet ist. Der Bericht enthält folgende Bereiche:

Kopfzeilen

In den zwei Kopfzeilen wird Folgendes ausgegeben:

  • Fehlerhafte Belege ausgeben – Berichtsname, der durch Ihre Eingabe im Feld Titel festgelegt wurde
  • Comarch ERP Enterprise – Name des Softwareprodukts
Spaltenüberschriften

Als Erläuterung für die ausgegebenen Daten befinden sich in den zweizeiligen Spaltenüberschriften folgende Feldinhalte:

Zeile 1

Nachfolgend werden die für fehlerhafte Belege in der 1. Zeile wiedergegebenen Spaltenwerte beschrieben.

  • Beleg – Belegnummer zur Identifikation des Belegs innerhalb des Buchungslaufs
  • Belegdatum – Datum des Belegs
  • Nummer – Belegnummer zur Identifikation des Belegs innerhalb des Buchungslaufs
  • Belegtext – Erläuternder Belegtext zur Wiedererkennung des fehlerhaften Belegs
  • Meldung – Diese Spalte enthält den Text der Fehlermeldung.

Für jede Belegnummer sowie Satz- und Unternummer wird in der darunterliegenden Zeile (bzw. in den darunterliegenden Zeilen) die dazugehörige Fehlermeldung (bzw. alle dazugehörigen Fehlermeldungen) angegeben, die zur Ablehnung der automatischen Batch-Verarbeitung geführt haben.

Fußzeile

Die Fußzeile enthält standardmäßig Firmen-, Seiten- und Druckinformationen zum Bericht.

  • Firmenname – Links wird der Name der Organisationseinheit wiedergegeben
  • Aktuelle Seitenangabe – Die laufende Seitenzahl wird mittig angegeben. In Klammer sehen Sie die Gesamtzahl der Berichtsseiten.
  • Datums- und Zeitangaben – Rechtsbündig werden Datum und Uhrzeit des Berichtes wiedergegeben.

Customizing

Für die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben sind in der Anwendung Custo­mizing keine Einstellungen festzulegen.

Bericht

Für die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben ist der nachfolgende Bericht relevant:

Fehlerhafte Belege

com.sem.ext.app.fin.reporting.rpt.CheckVoucher

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumen­tation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Damit eine Person die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben nutzen kann, muss ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet sein, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Fehlerhafte Belege ausgeben ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?