In der Finanzbuchhaltung können für spezielle Länderversionen Funktionen genutzt werden, welche die landesspezifischen Gesetze und Vorgaben berücksichtigen. In diesem Dokument ist die Erweiterung der Anwendung Belegarten Rechnungseingangsbuch für die Länderversion Schweiz beschrieben.
Diese Erweiterung steht unter der Ansicht Comarch Financials Enterprise Schweiz den Organisationen zur Verfügung, für die in der Anwendung Customizing die Funktion Finanzbuchhaltung Schweiz unter der Funktion Finanzbuchhaltung aktiviert ist.
Sollte die Ansicht Comarch Financials Enterprise Schweiz in der Anwendung Belegarten Rechnungseingangsbuch nicht eingestellt sein, wählen Sie diese über den Button [Ansichten auswählen und organisieren] aus.
Erweiterung
In der Anwendung Belegarten Rechnungseingangsbuch legen Sie die Belegarten fest, die für die Vorerfassung von Eingangsrechnungen im Rechnungseingangsbuch gültig sind. Eine ausführliche Beschreibung der Anwendung finden Sie in der Dokumentation Belegarten Rechnungseingangsbuch.
Für die Länderversion Schweiz sind in dieser Anwendung zusätzliche Felder unter den Karteireitern Buchung und QR-Zuordnung eingebunden.
Karteireiter Buchung
Unter diesem Karteireiter ist das zusätzliche Feld Belegeingabe freigeschaltet.
- Belegeingabe – Mit dieser Einstellung steuern Sie die Art der Eingabe von ESR- oder QR-Belegen. Folgende Einstellungen können gewählt werden:
- (Leer)
- ESR-Manuell
- ESR-Belegleser
- QR-Manuell
- QR-Belegleser
Die Auswahl …Manuell und …Belegleser bewirkt, dass sich im Rechnungseingangsbuch bei der Neuerfassung eines Rechnungsbeleges ein Dialogfenster zur Eingabe der entsprechenden Felder öffnet.
Karteireiter QR-Zuordnung
Über die Felder unter diesem Karteireiter legen Sie die Suchregeln für die Ermittlung der Werte zur Vorbelegung der gleichnamigen Felder im Rechnungseingangsbuch fest. Jedes Feld besteht aus drei Angaben, dem Schlüsselwort, der Reihenfolge und dem Suchbegriff.
Als Schlüsselwort ist hier nur die Angabe QRR-Rechnungsinformation zulässig. Die Reihenfolge bestimmt, welcher Suchbegriff dem Feld zur Ermittlung des Wertes zugeordnet wird. Die zu verwenden Suchbegriffe müssen in der Anwendung Schlüsselwörter angelegt und vom Typ Suchmuster sein. Die Beschreibung der Anwendung finden Sie in der Dokumentation Schlüsselwörter.
Informationen zur Verwendung von Suchmustern liefert Ihnen die Dokumentation Einführung: Schweizspezifische Funktionen.
- Belegnummer – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Belegnummer im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:10\/)([^\/]+)
- Aufbereitung – leer (keine Angabe)
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – deaktiviert
Ergebnis: Gruppe $1 = 10201409
Aufbereitet: 10201409
- Belegdatum – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung des Belegdatums im Rechnungseingangsbuch fest, das aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:11/)(?<Jahr>\d{2})(?<Monat>\d{2})(?<Tag>\d{2})
- Aufbereitung – ${Tag}.${Monat}.20${Jahr}
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
Ergebnis:
Gruppe Jahr = 23
Gruppe Monat = 05
Gruppe Tag = 12
Aufbereitet: 12.05.2023
- Buchungstext – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung des Buchungstextes im Rechnungseingangsbuch fest, der aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – /(?:20/)([^/]+)
- Aufbereitung – leer (keine Angabe)
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
Ergebnis:
Gruppe $1 = 1400.000-53
- Rechnungsnummer – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Rechnungsnummer im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:10/)(?<BgNr>[^/]+)
- Aufbereitung – leer (keine Angabe)
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
Ergebnis:
Gruppe BgNr = 10201409
- Nur Nettotage – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Nettotage in der Zahlungsbedingung im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden sollen, wenn im Suchtext nur Nettotage vorkommen sollten. Für die Ermittlung der Zahlungsbedingung werden vier verschiedene Angaben benötigt, um die unterschiedlichen Kombinationen zu berücksichtigen. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden, wobei die Variable <NetDays> verpflichtend im Suchbegriff anzugeben ist:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:40/)0\:(?<NetDays>\d+)
- Aufbereitung – [darf keine Angabe enthalten]
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
Ergebnis:
Gruppe NetDays = 30
- Skonto 1 / Tage / % / Nettotage – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Skonto-1-Tage mit zugehörigem Prozentsatz und der Nettotage in der Zahlungsbedingung im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden sollen, wenn im Suchtext nur eine Skontobedingung und Nettotage vorkommen sollten. Für die Ermittlung der Zahlungsbedingung werden vier verschiedene Angaben benötigt, um die unterschiedlichen Kombinationen zu berücksichtigen. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden, wobei die Variablen <DiscPerc1>, <DiscDays1> und <NetDays> verpflichtend im Suchbegriff anzugeben sind:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:40/)(?<DiscPerc1>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays1>\d+)?;0\:(?<NetDays>\d+)
- Aufbereitung – [darf keine Angabe enthalten]
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
Ergebnis:
Gruppe DiscPerc1 = 2
Gruppe DiscDays1 = 10
Gruppe NetDays = 30
- Skonto 1 + 2 / Tage / % / Nettotage – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Skonto-1-Tage mit zugehörigem Prozentsatz, der Skonto-2-Tage mit zugehörigem Prozentsatz und der Nettotage in der Zahlungsbedingung im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden sollen, wenn im Suchtext zwei Skontobedingung und Nettotage vorkommen sollten. Für die Ermittlung der Zahlungsbedingung werden vier verschiedene Angaben benötigt, um die unterschiedlichen Kombinationen zu berücksichtigen. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden, wobei die Variablen <DiscPerc1>, <DiscDays1>, <DiscPerc2>, <DiscDays2> und <NetDays> verpflichtend im Suchbegriff anzugeben sind:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:40/)(?<DiscPerc1>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays1>\d+)?;(?<DiscPerc2>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays2>\d+)?;0\:(?<NetDays>\d+)
- Aufbereitung – [darf keine Angabe enthalten]
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
//S1/10/10201409/11/230512/20/1400.000-53/30/106017086/31/230508/32/7.7/40/3:15;0.5:45;0:90
Ergebnis:
Gruppe DiscPerc1 = 3
Gruppe DiscDays1 = 15
Gruppe DiscPerc1 = 0.5
Gruppe DiscDays2 = 45
Gruppe NetDays = 90
- Skonto 1 – 3 / Tage / % / Nettotage – Legen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der Skonto-1-Tage mit zugehörigem Prozentsatz, der Skonto-2-Tage mit zugehörigem Prozentsatz, der Skonto-3-Tage mit zugehörigem Prozentsatz und der Nettotage in der Zahlungsbedingung im Rechnungseingangsbuch fest, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden sollen, wenn im Suchtext drei Skontobedingung und Nettotage vorkommen sollten. Für die Ermittlung der Zahlungsbedingung werden vier verschiedene Angaben benötigt, um die unterschiedlichen Kombinationen zu berücksichtigen. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden, wobei die Variablen <DiscPerc1>, <DiscDays1>, <DiscPerc2>, <DiscDays2>, <DiscPerc3>, <DiscDays3> und <NetDays> verpflichtend im Suchbegriff anzugeben sind:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (?:40/)(?<DiscPerc1>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays1>\d+)?;(?<DiscPerc2>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays2>\d+)?;(?<DiscPerc3>\d+.?\d?+)\:(?<DiscDays3>\d+)?;0\:(?<NetDays>\d+)
- Aufbereitung – [darf keine Angabe enthalten]
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – aktiviert
//S1/10/10201409/11/230512/20/1400.000-53/30/106017086/31/230508/32/7.7/40/3:15;2:20;0.5:45;0:90
Ergebnis:
Gruppe DiscPerc1 = 3
Gruppe DiscDays1 = 15
Gruppe DiscPerc2 = 2
Gruppe DiscDays2 = 20
Gruppe DiscPerc3 = 0.5
Gruppe DiscDays3 = 45
Gruppe NetDays = 90
- Fremde Umsatzsteuer-ID – Hinterlegen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung der fremden Umsatzsteuer-ID im Rechnungseingangsbuch, die aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – /(?:30/)(?<TaxNo>\d+)
- Aufbereitung – leer (keine Angabe)
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – deaktiviert
Ergebnis:
Gruppe TaxNo = 106017086
- OP-Text – Hinterlegen Sie in diesem Feld das Schlüsselwort für die Vorbesetzung des OP-Textes im Rechnungseingangsbuch, der aus dem Feld Rechnungsinformation ermittelt werden soll. Das Schlüsselwort kann mit folgenden Daten angelegt werden:
- Typ – Suchmuster
- Suchbegriff – (//S1/)(?:10/)(?<BgNr>\d+)/(?:11/)(?<JJ>\d{2})(?<MM>\d{2})(?<TT>\d{2})/(?:20/)(?<Ref>[^/]+)/
(?:30/)(?<Teil1>\d{2})(?<Teil2>\d{7})/(?:31/)(?<SJJ>\d{2})(?<SMM>\d{2})(?<STT>\d{2}) - Aufbereitung – ${BgNr} vom ${TT}.${MM}.20${JJ} KdRef: ${Ref} Steuernummer: ${Teil1}.${Teil2}Steuerdatum: ${TT}.${MM}.20${JJ}
- Ausführungsoptionen – leer (keine Angabe)
- Nur Ergebniswerte zurückgeben – deaktiviert
//S1/10/10201409/11/190512/20/1400.000-53/30/106017086/31/180508/32/7.7/40/3:15;2:20;0.5:45;0:90
Ergebnis:
Gruppe $1 = //S1/
Gruppe BgNr = 10201409
Gruppe JJ = 19
Gruppe MM = 05
Gruppe TT = 12
Gruppe Ref = 1400.000-53
Gruppe Teil1 = 10
Gruppe Teil2 = 6017086
Gruppe SJJ = 18
Gruppe SMM = 05
Gruppe STT = 08
Aufbereitet:
BgNr: 10201409 vom 12.05.2019 KdRef: 1400.000-53 Steuernummer: 10.6017086 Steuerdatum: 12.05.2019