Elektronische Prüfdatei AED (FAIA)

In Luxemburg ansässige Unternehmen sind verpflichtet, ihre Buchhaltungsdaten auf elektronischem Wege gemäß den Spezifikationen der elektronischen Prüfdatei (FAIA) zu übermitteln. In Comarch Financials Enterprise steht dazu die Hintergrundanwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) allen Organisationen zur Verfügung, die in der Anwendung Customizing die Funktion Finanzbuchhaltung und innerhalb dieser die Funktion Finanzbuchhaltung Luxemburg aktiviert haben.

In diesem Dokument ist die Hintergrundanwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) beschrieben.

Begriffsbestimmung

  • Hintergrund-Anwendung – Eine Hintergrund-Anwendung ist eine Anwendung, die ohne Interaktion mit einem Benutzer ausgeführt wird. Eine Hintergrundanwendung kann entweder durch einen Verarbeitungsauftrag, durch einen Aufruf oder durch eine andere Anwendung geöffnet werden.

Anwendungsbeschreibung

Die Hintergrundanwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) dient dazu, Buchungsdaten in die für Luxemburg gültige Prüfdatei zur Datenüberlassung auszugeben. Über Parameter steuern Sie, welche Buchhaltungsdaten für die Ausgabe berücksichtigt werden sollen.

Mit dem Button [Im Hintergrund] starten Sie den Verarbeitungsauftrag. Dieser stellt die Daten im XML-Format mit definierten Strukturen in der Prüfdatei FAIA zur elektronischen Übermittlung an die Mehrwertsteuerbehörden (Administration de l’Enregistrement, AED) bereit. Die Prüfdatei FAIA.xml enthält die folgenden vier Hauptabschnitte:

  • Header – Unter diesem Abschnitt sind allgemeine Informationen über den Steuerpflichtigen und Informationen zum Export enthalten
  • Masterfile – Dieser Abschnitt enthält alle verwendeten Tabellen wie beispielsweise GerneralLedgerAccounts, Customers, Suppliers und TaxTable
  • GenerelLedgerEntries – Der Abschnitt enthält alle Buchungsvorgänge innerhalb des gewählten Zeitraums
  • SourceDocuments – Dieser Abschnitt enthält die Details der verschiedenen Buchungsbelege

Parameter

Die Hintergrundanwendung hat folgende Parameter:

  • Export-Ordner – In diesem Feld geben Sie den Ausgabeordner bzw. das Ausgabeverzeichnis (kstore) an, in dem die erstellte Prüfdatei abgelegt werden soll. Sofern in der Anwendung Customizing ein Ausgabeordner angegeben ist, wird dieser hier vorbelegt.
  • Organisation – In diesem Feld wird die zum Zeitpunkt des Aufrufs geladene Organisation angezeigt. Für diese Organisation erfolgt die Ausgabe der Buchungsdaten in die elektronische Prüfdatei.
  • Geschäftsjahr von – In diesem Feld geben Sie das Geschäftsjahr an, für das die Datenbereitstellung erfolgen soll. Sie können hier ein bereits abgeschlossenes oder ein offenes Geschäftsjahr angeben. Falls Sie ein offenes Geschäftsjahr angeben, muss mindestens eine Buchungsperiode abgeschlossen sein.
  • Geschäftsjahr bis – Geben Sie in diesem Feld das Geschäftsjahr an, bis zu dem die Daten  bereitgestellt werden sollen
  • Periode von – In diesem Feld geben Sie die Periode an, ab der die Daten bereitgestellt werden sollen. Es sind hier nur bereits geschlossene Buchungsperioden zulässig.
    Sofern lt. Customizing echte EB-Buchungen aktiv sind und die Ausgabe für das ganze Jahr erfolgen soll, geben Sie hier die Periode 00.xx (xx = Jahr) an.
  • Periode bis – In diesem Feld geben Sie die Periode an, bis zu der die Daten bereitgestellt werden sollen. Die Abgrenzung kann auch für Nachtragsperioden erfolgen, wenn beispielsweise bis Periode 14 gebucht ist, aber die Ausgabe nur bis Periode 13 erfolgen soll. Es sind hier nur bereits geschlossene Buchungsperioden zulässig.
  • Bilanzierungskreis – Geben Sie den Bilanzierungskreis an, der für die Datenbereitstellung berücksichtigt werden soll. Dieses Feld wird mit dem Standardbilanzierungskreis aus der Anwendung Customizing vorbesetzt.
  • Parallele Verarbeitung – Mit Aktivierung dieses Feldes kann der Export der Daten parallel ausgeführt werden

Customizing

Für die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.

Business Entitys

Für die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) ist kein Business Entity relevant.

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigungen (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Rechnungswesen

Besonderheiten

Für die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Elektronische Prüfdatei AED (FAIA) ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

War dieser Artikel hilfreich?