Debitoren-Guthabenarten

Mit Debitoren-Guthaben können ausstehende Rechnungen oder Anzahlungsanforderungen ausgeglichen werden. In diesem Dokument wird beschrieben, welche Rolle Debitoren-Guthabenarten bei der Bearbeitung von Debitoren-Guthaben spielen. Sie erhalten Informationen über die in den Debitoren-Guthabenarten hinterlegten Vorschlagswerte und Einstellungen für Debitoren-Guthaben sowie deren Auswirkungen auf die Bearbeitung und Weiterbearbeitung von Debitoren-Guthaben.

Die Vorgehensweisen zur Anwendung Debitoren-Guthabenarten entsprechen allgemeinen Vorgehensweisen für einfache Business-Entity-Anwendungen, die Sie in der Dokumentation Allgemeine Vorgehensweisen für einfache Business-Entity-Anwendungen finden

Anwendungsbeschreibung

Mit der Anwendung Debitoren-Guthabenarten können Debitoren-Guthabenarten erfasst werden. Debitoren-Guthabenarten dienen der Identifikation von Debitoren-Guthaben. Außerdem enthalten Debitoren-Guthabenarten Einstellungen für die zu erzeugenden Debitoren-Guthaben.

In der Anwendung Customizing kann pro Firma eine Debitoren-Guthabenart  festgelegt werden. Diese Art verwendet das System, um ein Debitoren-Guthaben zu erzeugen. Dieser Erzeugungsprozess wird automatisch in der Finanzbuchhaltung beim Buchen einer Zahlung ausgeführt. Wurde die Zahlung einem offenen Posten zugeordnet, dann kann sie diesen in festlegbarer Höhe ausgleichen. Ist ein offener Posten des Typs Anzahlung zugeordnet, dann bezieht sich die Zahlung bereits auf eine Anzahlungsanforderung. Im weiteren Prozess kann ein erzeugtes Debitoren-Guthaben in der Anwendung Debitoren-Guthaben angezeigt werden, um dieses Vertriebsbelegen zuordnen zu können und damit ein Guthaben zu reservieren.

Die Anwendung Debitoren-Guthabenarten ist nicht in einen Identifi­ka­tions- und einen Arbeitsbereich aufgeteilt. Sie hat nur einen Arbeitsbereich mit Eingabefel­dern.

Eingabefelder

Die Felder im Einzelnen:

  • Art – Im Feld Art wird die eindeutige Identifikation der Debitoren-Guthabenart erfasst. Sie ist frei wählbar.
    Ist in der Anwendung Customizing ein Nummernkreis für die Debitoren-Guthabenart hinterlegt, dann wird beim Ausführen der [Neu]-Aktion auf Basis des Nummernkreises eine Identfikation vorgeschlagen.
  • Bezeichnung – Die Bezeichnung dient als zusätzliches Erkennungsmerkmal. Sie kann aus frei wählbarem Text bestehen. Erfassen Sie eine aussagekräftige und möglichst eindeutige Bezeichnung, damit die Suche danach erleichtert wird.
Hinweis
Bitte beachten Sie bei der Verwendung von Sonderzeichen, dass diese in einer zu suchenden Zeichenkette aus technischen Gründen in folgende Platzhalter umgewandelt werden:

  • Stern (*) zu Unterstrich (_)
  • Fragezeichen (?) zu Prozentzeichen (%)

Die Verwendung eines Unterstriches in einem Suchmerkmal würde nicht nur nach dem Unterstrich, sondern nach einem beliebigen Zeichen suchen. Gleichermaßen wird das Prozentzeichen ausgewertet, welches dann keinem, einem oder mehreren Zeichen entspricht. Die Verwendung von Unterstrichen und Prozentzeichen in Zeichenketten sollte deshalb vermieden werden, da möglicherweise andere und mehr Objekte gefunden werden als beabsichtigt.

  • Nummernkreis – In der Debitoren-Guthabenart wird ein Nummernkreis ausgewählt, mit dessen Hilfe das System für neue Debitoren-Guthaben automatisch eine Nummer nach einem festgelegten Muster erzeugt. Der Nummernkreis wird zuvor in der Anwendung Nummernkreise erfasst. Er muss vom Typ Debitoren-Guthaben sein.

Customizing

Für die Anwendung Debitoren-Guthabenarten sind in der Anwendung Customizing die folgenden Einstellungen in der Funktion Rechnungswesen relevant.

Siehe auch die Dokumentation Customizing: Rechnungswesen und darin die Kapitel zu Debitoren-Guthaben und Nummernkreise.

Hauptfunktion Rechnungswesen, Unterfunktion Debitoren-Guthaben

Sie können in der Anwendung Customizing, Funktion Rechnungswesen, Unterfunktion Debitoren-Guthaben zunächst die Funktion Debitoren-Guthaben pro Firma aktivieren und zusätzlich im Feld Debitoren-Guthabenart eine Art hinterlegen, die beim Erzeugen von Debitoren-Guthaben verwendet werden soll.

Im Einzelnen:

  • Debitoren-Guthaben (Funktion) – Wenn Sie diese Funktion aktivieren, dann werden Guthaben auf Debitorenkonten in der Anwendung Debitoren-Guthaben bereitgestellt, um diese für Vertriebsbelege reservieren zu können. Zu diesen bereitgestellten Guthaben zählen sowohl Anzahlungen gemäß Anzahlungsanforderungen als auch Vorkasse–Zahlungen. In der Anwendung Debitoren-Guthaben reservieren Sie ein bereitgestelltes Guthaben für Vertriebsbelege.Durch die Aktivierung dieser Funktion werden darüber hinaus die bisherigen Zahlungszuordnungen, die mithilfe der Anwendung Vorkasse-Zahlungen zuordnen vorgenommen wurden, durch Reservierungen ersetzt und in der Anwendung Debitoren-Guthaben zur Verfügung gestellt.
  • Debitoren-Guthabenart (Feld) – Erfassen Sie in diesem Feld eine Debitoren-Guthabenart, die vom System verwendet werden soll, wenn ein Debitoren-Guthaben erzeugt wird, das z. B. für eine Anzahlungsanforderung oder einen anderen Vertriebsbeleg reserviert werden kann.
Hauptfunktion Rechnungswesen, Unterfunktion Nummernkreise

Sie können in der Anwendung Customizing, Funktion Rechnungswesen, Unterfunktion Nummernkreise einen Nummernkreis im Feld Debitoren-Guthabenarten-Nummernkreis hinterlegen. Wenn für die in der Titelleiste ausgewählte Firma ein Nummernkreis hinterlegt ist, dann wird die sich hieraus ergebende nächste Nummer beim Erfassen einer Art vorgeschlagen.

Im Einzelnen:

  • Debitoren-Guthabenarten-Nummernkreis – Ordnen Sie in diesem Feld bei Bedarf einen im System vorhandenen Nummernkreis des Typs Belegarten zu, wenn Sie für Debitoren-Guthabenarten die automatische Nummernvergabe aktivieren möchten.Der in diesem Feld hinterlegte Nummernkreis wird vom System herangezogen, um für alle neuen Debitoren-Guthabenarten automatisch eine Debitoren-Guthabenartennummer zu ermitteln und vorzuschlagen. Die Debitoren-Guthabenartennummer dient der eindeutigen Identifikation der Debitoren-Guthabenart.

Business Entitys

Für die Anwendung Debitoren-Guthabenarten ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren.

Debitoren-Guthabenart

com.cisag.app.financials.debtorcredit.obj.DebtorCreditType

Das Business Entity gehört zu folgender Business-Entity-Gruppe:

Rechnungswesen Belegdaten

com.cisag.app.financials.OrderData

Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.

Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung Debitoren-Guthabenarten bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann wird einer Person die Anwendung Debitoren-Guthabenarten nur angezeigt, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

  • Mandant
  • Rechnungswesen

Die Anwendung Debitoren-Guthabenarten umfasst die Tabelle Berechtigungen. Damit eine Person ein Debitoren-Guthaben nutzen kann, muss sie in den Partner-Stammdaten mindestens einer Organisation zugeordnet sein, die in der Tabelle Berechtigungen der Debitoren-Guthabenart erfasst wurde.

Hinweis
Die Tabelle ist nur dann sichtbar, wenn für den Benutzer über eine Berechtigungsrolle die Fähigkeit Berechtigungen anzeigen für das zugehörige Business Entity vergeben wurde. Um inhaltsbezogene Berechtigungen bearbeiten zu können, benötigt er zusätzlich die Fähigkeit Berechtigungen ändern.

Daneben sind ihm die generellen Fähigkeiten zum Öffnen der jeweiligen Anwendung und zum Öffnen und Bearbeiten des jeweiligen Business Entitys zuzuweisen.

Weitere Informationen zur Tabelle Berechtigungen und einen umfassenden Überblick über die inhaltsbezogenen Berechtigungen finden Sie in der Dokumentation Inhaltsbezogene Berechtigungen.

Besonderheiten

Für die Anwendung Debitoren-Guthabenarten bestehen keine Besonderheiten.

Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung Debitoren-Guthabenarten ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

 

War dieser Artikel hilfreich?