Customizing: Comarch Financials Enterprise für die Schweiz

1              Themenübersicht

In diesem Dokument finden Sie die Beschreibung zur Funktion „Finanzbuchhaltung Schweiz“. Mit Aktivierung dieser Funktion können Sie in der Finanzbuchhaltung spezifische Erweiterungen für die Schweiz nutzen.

Allgemeine Informationen zu den betriebswirtschaftlichen Funktionen in der Anwendung „Customizing“ und eine Aufstellung dieser weiteren Funktionen finden Sie in der Dokumentation „Customizing: Betriebswirtschaftliche Funktionen“. Allgemeine Informationen zu den Funktionen für Comarch Financials Enterprise finden Sie in dem Dokument „Customizing: Comarch Financials Enterprise“.

2              Funktion „Finanzbuchhaltung Schweiz“

Bezeichnung Finanzbuchhaltung Schweiz
Technischer Name com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.FinancialsAccounting
Ab Release Semiramis 5.0
Notwendige Lizenz com.sem.ext.app.fin4ch.Finance
Deaktivierbar ja
Direkthilfe <begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.FinancialsAccounting 36 31 1 de>Die Funktion „Finanzbuchhaltung Schweiz“ kann nur mit der entsprechenden Lizenz aktiviert werden.  Mit dieser Funktion nehmen Sie unter anderem Einstellungen für den Schweizer Zahlungsverkehr vor.<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.FinancialsAccounting 36 31 1 de>
Karteireiter „Einstellungen“

Unter dem Karteireiter „Einstellungen“ stehen die Rubriken  „Allgemeines“ und „ESR Datei“ zur Verfügung.

Rubrik „Allgemeines“
Feld Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.Postfinance 18 11 2 de>Bank Postfinance<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.Postfinance 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.Postfinance 18 31 1 de>Diese Festlegung wird an diversen Stellen verwendet. Z. B. werden Zahlungen an ein Postscheckkonto anders behandelt als Bankzahlungen.<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.Postfinance 18 31 1 de>
Rubrik „ESR Datei“
Feld Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.NumberRangeEsrFile 18 11 2 de>Nummernkreis ESR Datei<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.NumberRangeEsrFile 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.NumberRangeEsrFile 18 31 1 de>Ordnen Sie in diesem Feld einen im System vorhandenen Nummernkreis des Typs „Finanzbuchhaltung Vorerfassungskopf Satznummer“ für die interne Vergabe einer fortlaufenden Satznummer zu. Die Satznummer dient der eindeutigen Identifikation einer eingelesenen ESR Datei.<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.NumberRangeEsrFile 18 31 1 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType3Prefix 18 11 2 de>ESR Record Typ 3 Präfix<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType3Prefix 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType3Prefix 18 31 1 de>Mit diesem Präfix wird die ESR-Transaktionsart ergänzt und einem Geschäftsvorfallcode zugewiesen. Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Standardwert „3T“ ein.<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType3Prefix 18 31 1 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType4Prefix 18 11 2 de>ESR Record Typ 4 Präfix<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType4Prefix 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType4Prefix 18 31 1 de>Mit diesem Präfix wird die ESR-Transaktionsart ergänzt und einem Geschäftsvorfallcode zugewiesen. Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Standardwert „4T“ ein.<end com.sem.ext.app.fin4ch.customizing.financialaccounting.EsrType4Prefix 18 31 1 de>

Czy ten artykuł był pomocny?