Cockpit: POS-Durchgangszähler

1                     Themenübersicht

Das „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ zeigt alle von POS importierten Einträge für den Durchgangszähler an. Der Durchganzzähler ermittelt, wie viele Personen den Kassenbereich durch den Durchgang betreten und verlassen.

Über einen Datenimport gelangen diese Werte ins CEE und werden im Cockpit dargestellt.

2                     Begriffsbestimmung

Durchgangszähler

Bei dem Durchgangszähler handelt es sich um einen Besucherzähler an einem Durchgangstor, der den Besucherverkehr ermittelt.

3                     Anwendungsbeschreibung

Verwenden Sie die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“, um detaillierte Informationen zu Besucherzahlen einzusehen. Um die Zahlen übersichtlich darzustellen, können sie nach Vertriebskanal und Gate-ID gruppiert und nach Datum sortiert werden.

Die Anwendung unterteilt sich in einen Abfrage- und einen Arbeitsbereich.

3.1               Abfragebereich

Der Abfragebereich enthält alle Felder zur Identifikation von Durchgangszahlen. Lesen Sie im Folgenden, welche Eingabefelder der Abfragebereich enthält.

Eingabefelder

Die folgenden Eingabefelder stehen zur Verfügung.

Feld Erläuterung
Vertriebskanal Das Feld „Vertriebskanäle“ enthält die Identifikation eines Vertriebskanals. Die Identifikation eines Vertriebskanals ist innerhalb einer OLTP-Datenbank eindeutig. Sie kann aus frei wählbarem Text bestehen. Die Identifikation kann nur bis zum ersten Speichern bearbeitet werden.
Gate-ID Der Identifikationscode des Durchgangs.
Erfasst am  Beginn des Erfassungszeitraums
Wurde an ERP gesendet Dieses Feld zeigt an, ob der Eintrag ans ERP gesendet wurde

 

 

3.2               Arbeitsbereich

Die Felder im Einzelnen:

Feld Erläuterung
Vertriebskanal Das Feld „Vertriebskanäle“ enthält die Identifikation eines Vertriebskanals. Die Identifikation eines Vertriebskanals ist innerhalb einer OLTP-Datenbank eindeutig. Sie kann aus frei wählbarem Text bestehen. Die Identifikation kann nur bis zum ersten Speichern bearbeitet werden.
Gate-ID Der Identifikationscode des Durchgangs.
Erfasst am Beginn des Erfassungszeitraums
Eingangszähler Anzahl der eintretenden Personen
Ausgangszähler Anzahl der austretenden Personen
Zeitstempel Ende des Erfassungszeitraums
Wurde an ERP gesendet Dieses Feld zeigt an, ob der Eintrag ans ERP gesendet wurde

4                     Customizing

Für diese Cockpit-Anwendung ist gibt keine gesonderten Einstellungen.

5                     Business Entitys

Für die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ sind die nachfolgenden Business Entitys relevant, die Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren.

Besucherzähler

com.sem.ext.app.pos.general.obj.GateReading

6                     Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumen­tation Berechtigungen nachlesen.

6.1               Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

6.2               Organisations-Zuordnungen

Die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ ist nicht organisationsabhängig.

6.3               Besonderheiten

Für die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ bestehen keine Besonderheiten.

6.4               Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung „Cockpit: POS-Durchgangszähler“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?