1 Themenübersicht
In diesem Dokument ist die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ beschrieben. Die Anwendung dient primär der Abfrage und Darstellung von Filterdefinitionen.
Das Cockpit „Filterdefinitionen“ ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Eine ausführliche Beschreibung zu den anpassbaren Cockpits finden Sie in dem Dokument „Cockpits“.
2 Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Abfrageanwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ verschaffen Sie sich einen Überblick über alle oder einzelne Filterdefinitionen und deren Status. Hier können Sie beispielsweise prüfen, welche Filterdefinitionen den Status „Freigegeben“ oder „In Bearbeitung“ haben.
Angezeigt werden alle Filterdefinitionen, die den Suchmerkmalen des Abfragebereiches entsprechen. Über die Aktionen der Aktionsrolle können Sie den Status ausgewählter Filterdefinition ändern.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
2.1 Abfragebereich
Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.
Nachfolgend sind alle auswählbaren Abfragefelder aufgeführt.
Felder | Erläuterungen |
<begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionCode 18 11 2 de>Filterdefinition<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionCode 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionCode 18 31 1 de>Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Identifikationen als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Filterdefinitionen an. Über die Wertehilfe „Filterdefinition suchen“ können Sie sich die vorhandenen Filterdefinitionen anzeigen lassen und auswählen.<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionCode 18 31 1 de> |
<begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionName 18 11 2 de>Beschreibung <end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionName 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionName 18 31 1 de>Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Beschreibungen als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Filterdefinitionen an.<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionName 18 31 1 de> |
<begin com.sem.ext.app.mcs.cockpit.ui.Organization 18 11 2 de>Organisation<end com.sem.ext.app.mcs.cockpit.ui.Organization 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.cockpit.ui.Organization 18 31 1 de>Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Organisationen als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Filterdefinitionen an.<end com.sem.ext.app.mcs.cockpit.ui.Organization 18 31 1 de> |
<begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionStatus 18 11 2 de>Status<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionStatus 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionStatus 18 31 1 de>Mit dieser Auswahl wählen Sie die Filterdefinitionen aufgrund ihrer Statusinformation aus. Folgende Einstellungen können gewählt werden:
· (Alle) · In Bearbeitung · Freigegeben<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionStatus 18 31 1 de> |
<begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionExcludeFilterResults 18 11 2 de>Filterergebnisse ausschließen<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionExcludeFilterResults 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionExcludeFilterResults 18 31 1 de>Über dieses Suchfeld steuern Sie, ob z. B. alle Filterdefinitionen oder nur die Filterdefinitionen für die Anzeige ausgewählt werden sollen, bei denen das Feld „Filterergebnisse ausschließen“ aktiviert ist. Gültige Werte sind:
· Ja: Es sollen nur die Filterdefinitionen für die Anzeige ausgewählt werden, bei denen das Feld „Filterergebnisse ausschließen“ aktiviert ist · Nein: Es sollen nur die Filterdefinitionen für die Anzeige ausgewählt werden, bei denen das Feld „Filterergebnisse ausschließen“ nicht aktiviert ist · Ignorieren: Das Feld „Filterergebnisse ausschließen“ soll bei der Auswahl der Filterdefinitionen nicht berücksichtigt werden. <end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionExcludeFilterResults 18 31 1 de> |
<begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionLastCalculationDate 18 11 2 de>Letzte Filterauswertung<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionLastCalculationDate 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionLastCalculationDate 18 31 1 de>Hier können Sie die Filterdefinitionen über den Zeitpunkt ihrer letzten Auswertung auswählen. Geben Sie dazu in diesem Feld bei Bedarf ein Datum oder einen Zeitraum als Suchmerkmal an.<end com.sem.ext.app.mcs.FilterDefinitionLastCalculationDate 18 31 1 de> |
2.2 Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Filterdefinitionen angezeigt werden. Welche Informationen zu einer Filterdefinition angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.
Im Folgenden werden die im Standard festgelegten Spalten beschrieben. Grundsätzlich sind alle für die Auswahl eingebbaren Felder anzeigbar, allerdings nicht erfassbar.
2.2.1 Ansicht „Standard“
Spalten | Erläuterungen |
Filterdefinition | Die Identifikation der Filterdefinition wird angezeigt. |
Beschreibung | Die Beschreibung der Filterdefinition wird angezeigt. |
Organisation | Die Organisation, in der die Filterdefinition verwaltet wird. |
Filterergebnisse ausschließen | Sofern in der Filterdefinition das Feld „Filterergebnisse ausschließen“ aktiviert ist, wird dies durch einen grünen Haken angezeigt. |
Status | In dieser Spalte wird der Status der Filterdefinition angezeigt. Der Status kann folgenden Wert aufweisen:
· In Bearbeitung: · Freigegeben |
Letzte Filterauswertung | Der Zeitstempel der letzten Auswertung der Filterdefinition wird angezeigt. |
2.3 Anwendungsbezogene Aktionen
Die folgenden anwendungsbezogenen Aktionen stehen im Cockpit „Filterdefinitionen“ über die Aktionsrolle zur Verfügung:
2.3.1 Bearbeiten
Mit dieser Aktion können Sie eine bereits freigegebene Filterdefinition wieder auf den Status „In Bearbeitung“ zurücksetzen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Bearbeitung einer zuvor freigegebenen Filterdefinition auf das Ergebnis in den Anwendungen auswirkt, in denen die Filterdefinition verwendet wird.
2.3.2 Freigeben
Mit dieser Aktion geben Sie die Filterdefinition zur Verwendung frei. Der Status ändert sich auf den Wert „Freigegeben“. Eine freigegebene Filterdefinition kann beispielsweise in der Anwendung „Vertriebs-Promotionen“ als Rabatt-Element zugeordnet werden.
3 Customizing
Für die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ sind in der Anwendung „Customizing“ keine gesonderten Einstellungen festzulegen.
4 Business Entitys
Für die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren.
Filterdefinition
com.sem.ext.app.mcs.obj.FilterDefinition
5 Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.
5.1 Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
5.2 Organisations-Zuordnungen
Um zu steuern, welche Daten sichtbar, verwendbar oder bearbeitbar sind, wer-den Organisationsstrukturen genutzt. Dazu muss die Funktion „Inhaltsbezogene Berechtigungen“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert sein.
Damit einer Person die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ im Benutzermenü angezeigt wird, muss sie einer Organisation zugeordnet sein, die in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Vertrieb
In Cockpits werden die abfragbaren Daten auf Basis der Ansichten des Cockpits gesteuert. Damit eine Person in der Anwendung Daten abfragen oder weiterbearbeiten kann, sind Berechtigungen für die Ansichten zu vergeben. Für jede An-sicht sind Berechtigungen für das Öffnen der zugehörigen Beleg-Anwendung und Berechtigungen für das zugehörige Business Entity mithilfe einer Berechtigungsrolle zu vergeben.
5.3 Besonderheiten
Für die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ bestehen keine Besonderheiten.
5.4 Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung „Cockpit: Filterdefinitionen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.