In Österreich besteht die Möglichkeit einer vorzeitigen Absetzung für Abnutzungen (AfA) für abnutzbares körperliches Anlagevermögen, das in den Kalenderjahren 2009 und 2010 angeschafft oder hergestellt wurde. Die vorzeitige AfA wird gemäß § 7a EStG mit 30% Höchstausmaß verwendet. Es dürfen jedoch nur Anlagen bei der vorzeitigen AfA mit einbezogen werden, die in den Jahren 2009 und 2010 angeschafft wurden (Anschaffungsdatum nicht Inbetriebnahmedatum).
Die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung liefert Ihnen detaillierte Informationen bezüglich bestehender Bewertungsreserven und Bewertungsauflösungen. In diesem Dokument wird die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung beschrieben.
Kauf eines LKW für 120.000 brutto (100.000 netto), Anschaffung 09/2009, Nutzungsdauer 5 Jahre
Für die vorzeitige AfA darf nur die Differenz von 30.000,- (30% von 100.000,-) und der Jahresabschreibung angesetzt werden.
AHK 100.000,-
AfA (BMG 100.000,-) 10.000,- (Halbe Jahres-AfA)
Vorzeitige AfA (BMG 100.000) 20.000,-
Auflösung Bewertungsreserve
Buchwert | Bewertungsreserve | |
AHK | 100.000,- | 20.000,- |
AfA 2009 | 10.000,- | |
AfA 2010 – 2012 | 60.000,- | |
31.12.2012 | 30.000,- | 20.000,- |
AfA 2013 | 20.000,- | |
Auflösung Bewertungsreserve | 10.000,- | |
31.12.2013 | 10.000,-* | 10.000,- |
AfA 2014 | 10.000,- | |
Auflösung Bewertungsreserve | 10.000,- | |
31.12.2014 | 0,-* | 0,- |
* Sinkt der Buchwert am Ende des Geschäftsjahres unter den Wert der Bewertungsreserve, muss die Höhe der Differenz aufgelöst werden. (31.12.2013 10.000,- / 20.000,- oder 31.12.2014 0,- / 10.000,-)
Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Abfrageanwendung Cockpit: Bewertungsauflösung verschaffen Sie sich einen Überblick über die Ergebnisse der getätigten Bewertungsläufe und die aktuellen Werte.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst festlegen.
Die Felder des Abfragebereichs im Einzelnen:
- Anlage – Geben Sie hier die Anlage (oder die Anlagen) an, deren Daten Sie anzeigen wollen
- Anlagenunternummer – Wählen Sie hier die Anlagenunternummern aus, die verarbeitet werden sollen. Keine Angabe bedeutet, dass alle Anlagenunternummern ausgewertet.
- Abschreibungsbereich – Hier legen Sie den Abschreibungsbereich fest, für den die Daten angezeigt werden sollen
- Periode – Geben Sie hier die Periode ein, die Sie auswerten möchten. Eine Periode ist ein Zeitraum innerhalb eines Geschäftsjahres. Perioden dienen der Unterteilung eines Geschäftsjahres, um beispielsweise zu bestimmten Zeitpunkten Unternehmensdaten auswerten zu können.
- Status – Geben Sie hier den Status der Anlage(n) ein, die Sie auswerten möchten
Außer den hier aufgeführten Suchfeldern können die Felder der Standardansicht ebenfalls als Suchfelder verwendet werden. Aus Redundanzgründen wird deshalb an dieser Stelle auf eine Beschreibung verzichtet.
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die Daten der abgefragten Sachkonten angezeigt werden. Im Folgenden werden die Felder der Standardansicht beschrieben.
- Anlage – Anlage für die eine Bewertungsauflösung erfolgt ist
- Abschreibungsbereich – Zugehöriger Abschreibungsbereich der Anlage
- Periode – Periode in der die Bewertungsauflösung erfolgte
- Nummer – Nummer der Anlage
- Aktuelle BWR – Hier wird die Höhe der aktuell vorhandenen Bewertungsreserve gespeichert.
(Anschaffung Bewertungsreserve – aller aufgelösten Bewertungsreserven) - Auflösung BWR – Hier wird die Höhe der aufgelösten Bewertungsreserve gespeichert
- Buchwert – Aktueller Buchwert der Anlage
- Status – Status der Anlage. Ein Status beschreibt einen Zustand. Dabei kann es sich um verschiedene Größen im System handeln, wie zum Beispiel der Status eines Auftrages, einer Auftragsposition oder einer Kommission. Ein Status kann, je nach Verwendung, manuell oder vom System gesetzt werden.
Anwendungsbezogene Aktion
In der Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung steht folgende anwendungsbezogene Aktion zur Verfügung.
Ermittlung Bewertungsauflösung
Die Aktion [Ermittlung Bewertungsauflösung] dient bei Ländern mit vorzeitiger AfA zur Berechnung der Bewertungsauflösung. Bei Aufruf der Aktion öffnet sich das Dialogfenster Ermittlung Bewertungsauflösung ausführen.
Zu den informatorisch angezeigten Parametereinstellungen enthält das Dialogfenster folgende Felder:
- Geschäftsjahr – Geben Sie das Geschäftsjahr an, in dem die Bewertungsauflösung ermittelt werden soll. Zulässig sind nur gültige Geschäftsjahre. Bei Aufruf der Aktion erfolgt die Vorbelegung des Geschäftsjahres aus der aktuellen Buchungsperiode.
- Anlagennummer – Sofern die Ermittlung der Bewertungsauflösung für eine bestimmte Anlage erfolgen soll, können Sie die Anlagennummer hier angeben.
- Abschreibungsbereich – Geben Sie in diesem Feld einen Abschreibungsbereich an, um die Ermittlung der Bewertungsauflösung nur für Anlagen durchzuführen, die diesem Abschreibungsbereich zugeordnet sind.
Über den Button [Im Hintergrund] oder [Sofort] starten Sie die Ermittlung. Dabei wird der Buchwert vom Geschäftsjahresende mit den Bewertungsreserven einer Anlage verglichen (Siehe „Berechnungsbeispiel“).
Customizing
Für die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung ist in der Anwendung Customizing das Feld Vorzeitige AfA auf dem Karteireiter Einstellungen organisationsbezogen zu aktivieren.
Business Entitys
Für die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren.
Cockpit: Bewertungsauflösung
com.sem.ext.app.fin.assetaccounting.ui.RatingResolution
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Besonderheiten
Für die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Cockpit: Bewertungsauflösung ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.