1 Themenübersicht
Nachfolgend wird die Anwendung „Cockpit: Amazon-Aufträge“ beschrieben.
Sie verschaffen sich mit dieser Anwendung einen Überblick über den Bestellungen aus den Amazon-Vertriebskanälen und können die Bestellungen bestätigen, stornieren oder zurücküberweisen.
2 Begriffsbestimmung
Amazon-Feed
XML-Datei mit Artikel- und Auftragsdaten, die zu Amazon hochgeladen werden
Order-Report
CSV-Datei, die alle relevanten Daten einer Amazon-Bestellung enthält.
3 Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Abfrageanwendung „Cockpit: Amazon-Aufträge“ können Sie sich einen Überblick über die Amazon-Aufträge verschaffen. Die Aufträge wurden zuvor über die Hintergrundanwendung „Vertriebsaufträge importieren“ von Amazon heruntergeladen.
Es stehen weitere Aktionen für die Bearbeitung der Aufträge zur Verfügung:
- Auftrag zurückweisen
- Versand bestätigen
- Kaufpreis zurückerstatten
- Vertriebsaufträge erstellen
- Trackingdaten editieren
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
3.1 Abfragebereich
Im Abfragebereich werden Abfragefelder abgelegt. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren.
Der Abfragebereich ist für alle Ansichten des Arbeitsbereichs gleich. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen.
Die Beschreibung der Abfragefelder finden Sie in der Regel in der Direkthilfe. Nachfolgend sind besondere Abfragefelder aufgeführt. Werden weitere Felder hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in dem Hilfedokument der jeweils dazugehörigen Anwendung.
Feld | Erläuterung |
Vertriebskanal-Code | Dieses Feld enthält Code des Amazon-Vertriebskanals |
Amazon-Order-ID | Dieses Feld enthält dieDieses Feld enthält dan Pfad und den Namen der XML-Datei, die als Feed an Amazon gesendet wurdeDiesesdd Auftragsnummer von Amazon. |
Vertriebs-Auftragsnummer | Dieses Feld enthält eine eindeutige von Amazon generierte Referenznummer des FeeDieses Feld enthält die Nummer des Vertriebsauftrags, der aus der Amazon-Bestellung erzeugt wurde. |
SKU | Dieses Feld enthält die Artikelnummer des bestellten Artikels. Hinweis: die Artikelnummer in Amazon (SKU) entspricht immer der Artikelnummer im ERP. |
Amazon Item Code | Dieses Feld enthält die Amazon-interne Nummer der Auftragsposition |
Bestelldatum | Dieses Feld enthält das Datum der Bestellung |
3.2 Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Amazon-Aufträge angezeigt werden. Welche Informationen zu einem Amazon-Auftrag angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Um einen Auftrag auf verschiedene Weise mit unterschiedlichen Informationen zu betrachten, können mehrere Ansichten erstellt werden.
Ansicht „Standard“
Nachfolgend sind alle wesentlichen Tabellenspalten dieser Ansicht beschrieben. Werden weitere Spalten hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in dem Hilfedokument der jeweils dazugehörigen Anwendung.
Hinweis: Es können mehrere Zeilen in der Tabelle zur selben Bestellung gehören. Eine Zeile in der Tabelle enthält immer nur eine Position einer Amazon-Bestellung.
Spalte | Erläuterung |
Vertriebskanal-Code | Dieses Feld enthält Code des Amazon-Vertriebskanals |
Amazon-Bestellnummer | Dieses Feld enthält dieDieses Feld enthält dan Pfad und den Namen der XML-Datei, die als Feed an Amazon gesendet wurdeDiesesdd Auftragsnummer von Amazon. |
Vertriebs-Auftragsnummer | Dieses Feld enthält eine eindeutige von Amazon generierte Referenznummer des FeeDieses Feld enthält die Nummer des Vertriebsauftrags, der aus der Amazon-Bestellung erzeugt wurde. |
SKU | Dieses Feld enthält die Artikelnummer des bestellten Artikels. Hinweis: die Artikelnummer in Amazon (SKU) entspricht immer der Artikelnummer im ERP, eventuell zuzüglich eines kanalspezifischen SKU-Suffix. |
Menge | Dieses Feld enthält die Anzahl der bestellten Artikel. |
Preis | Dieses Feld enthält den Verkaufspreis der Position. |
Bestelldatum | Dieses Feld enthält den Zeitpunkt der Bestellung. |
Käufer-Name | Dieses Feld enthält den Namen des Käufers |
Status | Dieses Feld enthält den Status der Bestellungen
· nicht bearbeitet · zurückgewiesen · ausgeführt · zurückerstattet |
Titel | Dieses Feld enthält die Bezeichnung des Artikels in Amazon. |
Weitere Felder können je nach Bedarf eingeblendet werden:
Erster Adresszusatz | Dieses Feld enthält den ersten Teil des Adresszusatzes.
Ein Adresszusatz kann einen Postbox-Nummer, einen Firmennamen oder andere Adressdaten enthalten |
Zweiter Adresszusatz | Dieses Feld enthält den zweiten Teil des Adresszusatzes. |
Amazon-Item-Code | Dieses Feld enthält die Amazon-Nummer der Position |
Empfänger-Land | Dieses Feld enthält den ISO-Code des Empfänger-Lands |
Empfänger-Name | Dieses Feld enthält den Namen des Empfängers |
Empfänger-PLZ | Dieses Feld enthält die Postleitzahl des Empfängers |
Empfänger-Region | Dieses Feld enthält den Bundesstaat des Empfängers (relevant bei US-Sendungen) |
Empfänger-Ort | Dieses Feld enthält den Ort des Empfängers |
Käufer-Emailadresse | Dieses Feld enthält die Email-Adresse des Käufers |
Käufer-Telefonnummer | Dieses Feld enthält die Telefonnummer des Käufers |
Steuern | Dieses Feld gibt Zoll an, der auf die bestellten Artikel erhoben wird. |
Steuern auf Versand | Dieses Feld gibt des Zoll an, der auf die Versandkosten erhoben wird. |
Versandkosten | Dieses Feld enthält die Versandkosten der Bestellung |
Währung | Dieses Feld enthält die Währung der Bestellung |
Frachtführer | Dieses Feld enthält den Frachtführer der die Sendung ausliefert |
Trackingnummer | Dieses Feld enthält die Trackingnummer (Sendungsnummer) des Pakets beim Frachtführer |
Rechnungsadresse Feld 1 | Dieses Feld enthält den ersten Teil des Adresszusatzes der Rechnungsadresse.
Ein Adresszusatz kann einen Postbox-Nummer, einen Firmennamen oder andere Adressdaten enthalten |
Rechnungsadresse Feld 2 | Dieses Feld enthält den zweiten Teil des Adresszusatzes der Rechnungsadresse. |
Rechnungsadresse-Land | Dieses Feld enthält das Land der Rechnungsadresse |
Rechnungsadresse-Ort | Dieses Feld enthält den Ort der Rechnungsadresse |
Rechnungsadresse-Postleitzahl | Dieses Feld enthält die Postleitzahl der Rechnungsadresse |
Rechnungsadresse-Region | Dieses Feld enthält das Regions-Kürzel der Rechnungsadresse |
Versand durch… | Dieses Feld kennzeichnet, wer für den Versand der Bestellung zuständig ist.
MFN: Versand durch Händler AFN: Versand durch Amazon |
Versandzentrum | Bei FBA-Bestellungen enthält dieses Feld das Kürzel des Amazon-Versandzentrums |
3.3 Anwendungsbezogene Aktion: Auftrag zurückweisen
Mit dieser Aktion werden die ausgewählten Bestellungen zurückgewiesen. Das kann dann erforderlich sein, wenn der Artikel auf absehbare Zeit nicht verfügbar ist oder wenn die Empfänger-Adresse nicht gültig ist. Das Zurückweisen ist nur möglich, solange die Bestellungen noch nicht versendet wurden.
3.4 Anwendungsbezogene Aktion: Versand bestätigen
Mit dieser Aktion wird der Versand der ausgewählten Bestellungen bestätigt. Mit der Versandbestätigung wird Amazon signalisiert, dass der Kaufbetrag vom Konto des Kunden abgebucht werden kann.
Hinweis: Das manuelle Bestätigen ist in der Regel nicht erforderlich, weil für die Amazon-Bestellungen automatisch eine Versandbestätigung geschickt wird, sobald Lieferscheine erzeugt werden.
3.5 Anwendungsbezogene Aktion: Kaufpreis zurückerstatten
Mit dieser Aktion wird Amazon benachrichtigt, dass der Kaufbetrag für die ausgewählten Bestellungen zurückgezahlt werden kann. Das Stornieren ist nur möglich, nachdem die Bestellung versendet wurde.
3.6 Anwendungsbezogene Aktion: Vertriebsaufträge erstellen
Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, Vertriebsaufträge nachzugenerieren, wenn das automatische Erstellen nicht erfolgreich gewesen war. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn die Konfiguration des Vertriebskanals oder der Partnervorlagen unvollständig war.
3.7 Anwendungsbezogene Aktion: Trackingdaten editieren
Diese Aktion ermöglicht es Ihnen, Versanddaten für die Amazon-Aufträge manuell zu bearbeiten. Die Versanddaten umfassen den Versender (Frachtführer) und die Sendungsnummer (Trackingnummer).
4 Customizing
Für die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ sind in der Anwendung „Customizing“ keine Einstellungen festzulegen.
5 Business Entities
Für die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren.
Amazon-Bestellung
com.sem.ext.app.amazon.obj.AmazonOrders
6 Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
6.1 Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
6.2 Organisations-Zuordnungen
Für die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.
6.3 Besonderheiten
Für die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ bestehen keine Besonderheiten.
6.4 Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung „Cockpit: Amazon-Orders“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.