In diesem Dokument wird die Anwendung Buchungsjournal beschrieben. Diese Anwendung dient primär der Abfrage von Buchungen die in das Rechnungswesen übertragen wurden. Hierbei handelt es sich um Buchungen der Herkunft Ausgangsrechnung, Eingangsrechnung und Materialbuchung.
Die Anwendung ist als Cockpitanwendung konzipiert. Die wesentliche allgemeine Beschreibung eines Cockpits, worin u. a. der gewöhnliche Umgang mit einem Abfrage- und Arbeitsbereich enthalten ist, finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Anwendungsbeschreibung
Mithilfe der Abfrageanwendung Buchungsjournal können Sie sich einen Überblick über alle oder ausgewählte Daten der Buchungen verschaffen, die in das Rechnungswesen übertragen wurden. Angezeigt werden die Buchungen, deren Daten den Suchmerkmalen des Abfragebereichs entsprechen.
Die Anwendung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich werden Abfragefelder abgelegt. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren.
Der Abfragebereich wird pro Ansicht gespeichert. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Dazu wählen Sie aus einem Felder-Vorrat die gewünschten Abfragefelder aus.
Allgemeine Beschreibungen zu einem Abfragebereich finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Im Folgenden sind die wesentlichen Abfragefelder beschrieben.
- Belegnummer – Geben Sie bei Bedarf eine oder mehrere Belegnummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an.
- Belegdatum – Geben Sie bei Bedarf ein Datum oder einen Zeitraum als Suchmerkmal für das Belegdatum der anzuzeigenden Daten an.
- Buchungsdatum – Geben Sie bei Bedarf ein Datum oder einen Zeitraum als Suchmerkmal für das Buchungsdatum der anzuzeigenden Daten an.
- Konto – Geben Sie bei Bedarf ein oder mehrere Konten als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an. Über die Wertehilfe Konten suchen können Sie sich die vorhandenen Konten anzeigen lassen und auswählen.
- Gegenkonto – Geben Sie bei Bedarf ein oder mehrere Gegenkonten als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an. Über die Wertehilfe Konten suchen können Sie sich die vorhandenen Konten anzeigen lassen und auswählen.
- Geschäftsjahr – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf ein oder mehrere Geschäftsjahre als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an.
- Periode – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Perioden als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an.
- Herkunft – Wählen Sie hier bei Bedarf die Herkunft als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten aus. Folgende Werte stehen zur Auswahl:
- (Alle)
- Ausgangsrechnung
- Eingangsrechnung
- Materialbuchung
- (Sonstige)
Detailsuchen
Zusätzlich zu der Hauptsuche mit den Abfragemerkmalen im Abfragebereich können Detailsuchen genutzt werden. Detailsuchen können mit der Hauptsuche kombiniert werden, sodass sowohl die Abfragemerkmale aus dem Abfragebereich als auch die Abfragemerkmale der Detailsuche als UND-Verknüpfung ausgewertet werden. Zum Kombinieren steht in der Rubrikzeile der Detailsuche eine Checkbox zur Verfügung. Um auch entsprechende Ergebnisse im Arbeitsbereich anzeigen zu können, steht pro Detailsuche ein separater Button zur Verfügung. Ist dieser Button aktiviert, dann erscheint im Arbeitsbereich eine weitere Überschriftenzeile mit entsprechenden Detailinformationen.
Folgende Detailsuchen stehen zur Verfügung:
- Steuerinformationen
- Gegenbuchungen
- Kostenrechnungsdaten
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Daten angezeigt werden. Welche Informationen zu einer Abfrage angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Um die Daten der Buchungen auf verschiedene Weise mit unterschiedlichen Informationen zu betrachten, können mehrere Ansichten erstellt werden.
Allgemeine Beschreibungen zu einem Arbeitsbereich finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Customizing
Für die Anwendung Buchungsjournal sind in der Anwendung Customizing keine Einstellungen festzulegen.
Business Entitys
Für die Anwendung Buchungsjournal ist das nachfolgende Business Entity relevant:
Buchungsjournal
com.cisag.app.financials.batch.obj.AccountingJournal
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch die Zuordnung einer Organisation vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Buchungsjournal bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Wenn die Funktion Inhaltsbezogene Berechtigungen in der Anwendung Customizing aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung Buchungsjournal nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:
- Rechnungswesen
Besonderheiten
Für die Anwendung Buchungsjournal bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Buchungsjournal ist für Geschäftspartner nicht freigegeben