BI-Klassifikationen Rechnungswesen

1              Themenübersicht

Grundgedanke dieser Anwendung und der weiteren Anwendungen im Ordner „Business-Intelligence Rechnungswesen“ ist es, Controlling-Daten in passender Form der Business-Intelligence zur Verfügung zu stellen. Diese Dokumentation beschreibt den Aufbau und die Eingabefelder der Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“.

Im Controlling werden bis zu fünf Klassifikationen für Kostenarten und bis zu fünf Klassifikationen für jeden optionalen Dimensionstyp zur Verfügung gestellt. All diese Klassifikationen können in die Business-Intelligence übertragen werden.

Die Vorgehensweisen zur Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ entsprechen allgemeinen Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen, die Sie in der Dokumentation „Allgemeine Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen“ finden.

2              Anwendungsbeschreibung

Mit der Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ werden die BI-Klassifikationen des Rechnungswesens erfasst oder bearbeitet. Die erfassten oder zwischenzeitlich neu erfassten BI-Dimensionen können mit den Hintergrund–Anwendungen “Dimensionen vollständig” exportieren bzw. “Dimensionen exportieren” für die Business-Intelligence-Clients exportiert und zur Verfügung gestellt werden. Die Anwendung besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.

2.1               Identifikationsbereich

Im Identifikationsbereich (Abfragebereich) sind die Abfragefelder aufgeführt. Die Felder des Identifikationsbereichs im Einzelnen:

Feld Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 11 2 de>Organisation<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 31 2 de>Geben Sie hier die Organisation ein, für die Sie Daten einsehen möchten.<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Dimensionstyp<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 31 2 de>Geben Sie hier den Dimensionstyp, oder die Dimensionstypen ein, für den/die Sie Daten einsehen möchten.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 11 2 de>Prüfung auf Ausgeglichenheit<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 31 2 de>Für die Comarch Standard Business Intelligence Anwendung sind nur ausgeglichene Klassifikationen zulässig. Deshalb sollten die Klassifikationen immer auf Ausgeglichenheit geprüft werden.

Für andere Anwendungen haben Sie auch die Möglichkeit, nicht ausgeglichene Klassifikationen zu exportieren.<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 31 2 de>

2.2               Arbeitsbereich

Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die Dimensionen und deren Klassifikationen und Organisationszuordnungen angezeigt werden oder neu angelegt werden können.

Die Spalten im Einzelnen:

2.2.1    Positionstabelle

Nachfolgend sind alle wesentlichen Tabellenspalten dieser Ansicht beschrieben.

Spalte Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Dimensionstyp<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 31 2 de>Festlegung der Dimension, in die Stamm- und Bewegungsdaten übertragen werden. Für Stammdaten legt die Dimension das betroffene BO (OptionalDimension01, OptionalDimension02 usw.) fest, in das die Daten übertragen werden. (ggf. Dimension für die die Übertragen der Stammdaten fehlgeschlagen ist.)<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentClassification 18 11 2 de>Klassifikation<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentClassification 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentClassification 18 31 2 de>Klassifikation für den Dimensionstyp.<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentClassification 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 11 2 de>Organisation<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 31 2 de>Organisation, in der Dimensionstyp und Klassifikation gültig sind.<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentOrganization 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 11 2 de>Prüfung auf Ausgeglichenheit<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 31 2 de>Für die Comarch Standard Business Intelligence Anwendung sind nur ausgeglichene Klassifikationen zulässig. Deshalb sollten die Klassifikationen immer auf Ausgeglichenheit geprüft werden.

Für andere Anwendungen haben Sie auch die Möglichkeit, nicht ausgeglichene Klassifikationen zu exportieren.<end com.sem.ext.app.fin.bi.ClassificationAssignmentBalancedClassifications 18 31 2 de>

2.3               Anwendungsbezogene Aktionen

In der Anwendung sind keine Aktionen vorgesehen. Für den Export geänderter oder hinzugefügter Daten steht die Hintergrundanwendung „Klassifikationen vollständig exportieren“ zur Verfügung.

2.4               Hintergrundanwendung

Klassifikationen vollständig exportieren:

Mit dieser Anwendung werden alle BI-Klassifikationen zur Verwendung in den Business-Intelligence-Clients exportiert. Die Anwendung sollte jeweils nach strukturellen Änderungen von Klassifikationen ausgeführt werden, z. B. nach dem Hinzufügen von neuen Klassifikationen. Mit ihr werden alle bestehenden Klassifikationen entfernt und durch die exportierten Klassifikationen ersetzt. Knoten und Ebenen der Kostenartenklassifikation werden dabei ignoriert.

3              Customizing

Für die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ sind in der Anwendung „Custo­mizing“ keine Einstellungen fest­zulegen.

4              Business Entitys

Für die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren.

BI-Klassifikationen Rechnungswesen

com.sem.ext.app.fin.bi.obj.ClassificationAssignment

5              Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mit Hilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.

5.1               Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

5.2               Organisations-Zuordnungen

Für die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.

5.3               Besonderheiten

Für die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ bestehen keine Besonderheiten.

5.4               Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung „BI-Klassifikationen Rechnungswesen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?