1 Themenübersicht
Grundgedanke dieser Anwendung und der weiteren Anwendungen im Ordner „Business-Intelligence Rechnungswesen“ ist es, Controlling-Daten in passender Form der Business-Intelligence zur Verfügung zu stellen. Diese Dokumentation beschreibt den Aufbau und die Eingabefelder der Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“
Business Intelligence (BI) unterstützt das Management bei der erfolgsorientierten Steuerung des Unternehmens durch Informationen. Die Auswertungskriterien und relevanten Geschäftsvorgänge können dabei flexibel festgelegt werden. Dafür stehen 50 Dimensionen zur Verfügung, die neben Kostenstellen und Kostenträger auch Artikel, Artikel-Klassifikationen, Kunden, Kunden-Klassifikationen etc. sein können.
Die Vorgehensweisen zur Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ entsprechen allgemeinen Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen, die Sie in der Dokumentation „Allgemeine Vorgehensweisen für Tabellen-Anwendungen“ finden.
2 Anwendungsbeschreibung
Mit der Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ legen Sie fest, welche optionalen Dimensionen an das Business Intelligence übertragen werden. Die erfassten oder zwischenzeitlich neu erfassten BI-Dimensionen können mit den Hintergrund–Anwendungen “Dimensionen vollständig” exportieren bzw. “Dimensionen exportieren” für die Business-Intelligence-Clients exportiert und zur Verfügung gestellt werden. Die Anwendung besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.
2.1 Identifikationsbereich
Im Identifikationsbereich (Abfragebereich) sind die Abfragefelder aufgeführt. Die Felder des Identifikationsbereichs im Einzelnen:
Feld | Erläuterung |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 11 2 de>Dimension<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 31 2 de>Inhalt der Dimension.
Für Optionale Dimensionen muss zusätzlich der Dimensionstyp angegeben werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auch eine Organisationseinheit anzugeben. In diesem Fall gilt diese Angabe nur für diese Organisation. Der Dimensionsindex, der für diesen Satz angegeben wird, darf nur mit einer Optionalen Dimension der gleichen Art (Guid oder Code) gefüllt werden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 31 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Dimensionstyp<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Geben Sie hier den Dimensionstyp, oder die Dimensionstypen ein, für den/die Sie Daten einsehen möchten.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 11 2 de>Einschränkung auf Organisation<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 31 2 de>Wenn hier eine Organisationseinheit angegeben wird, ist dieser Satz nur für diese Organisation gültig. Der Dimensionsindex darf für andere Organisationen nur mit einer Optionale Dimension der gleichen Art gefüllt werden, also entweder Guid oder Code. Nur der Dimensionstyp darf sich unterscheiden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 31 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 11 2 de>Dimensionsindex<end com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 31 2 de>Index, unter dem die exportierten Daten gespeichert werden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 31 2 de> |
2.2 Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die definierten Bezugsgrößen angezeigt werden. Die gleichen Felder werden im Arbeitsbereich der Positionstabelle als Spaltenüberschriften zur Verfügung gestellt, von denen der „Dimensionsindex“ eingabe- bzw. auswahlfähig ist.
2.2.1 Positionstabelle
Nachfolgend sind alle wesentlichen Tabellenspalten dieser Ansicht beschrieben.
Spalte | Erläuterung |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 11 2 de>Dimension<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 31 2 de>Inhalt der Dimension
Für Optionale Dimensionen muss zusätzlich der Dimensionstyp angegeben werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auch eine Organisationseinheit anzugeben. In diesem Fall gilt diese Angabe nur für diese Organisation. Der Dimensionsindex, der für diesen Satz angegeben wird, darf nur mit einer Optionalen Dimension der gleichen Art (Guid oder Code) gefüllt werden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentContent 18 31 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Dimensionstyp<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de>Festlegung der Dimension, in die Stamm- und Bewegungsdaten übertragen werden. Für Stammdaten legt die Dimension das betroffene BO (OptionalDimension01, OptionalDimension02 usw.) fest, in das die Daten übertragen werden. (ggf. Dimension für die die Übertragen der Stammdaten fehlgeschlagen ist.)<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentDimensionType 18 11 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 11 2 de>Einschränkung auf Organisation<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 31 2 de>Wenn hier eine Organisationseinheit angegeben wird, ist dieser Satz nur für diese Organisation gültig. Der Dimensionsindex darf für andere Organisationen nur mit einer Optionale Dimension der gleichen Art gefüllt werden, also entweder Guid oder Code. Nur der Dimensionstyp darf sich unterscheiden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.DimensionAssignmentOrganizationalUnit 18 31 2 de> |
<begin com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 11 2 de>Dimensionsindex<end com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 11 2 de> | <begin com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 31 2 de>Index, unter dem die exportierten Daten gespeichert werden.<end com.sem.ext.app.fin.bi.Dimension 18 31 2 de> |
2.3 Anwendungsbezogene Aktionen
In der Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ steht die anwendungsbezogene Aktion „Daten für geladenen Satz exportieren“ zur Verfügung. Mit dieser Aktion können Sie den Export einzelner Dimensionen starten. Bei Aufruf der Aktion öffnet sich ein Dialogfenster, um die zuvor markierten Dimensionen „Sofort“ oder im „Hintergrund“ zur Verwendung in den Business-Intelligence-Clients zu exportieren.
Darüber hinaus stehen für den Export geänderter oder hinzugefügter Daten die beiden Hintergrundanwendungen „Dimensionen exportieren“ und „Dimensionen vollständig exportieren“ zur Verfügung.
2.4 Hintergrundanwendungen
Dimensionen vollständig exportieren:
Mit dieser Hintergrund-Anwendung werden alle Dimensionen zur Verwendung in den Business-Intelligence-Clients exportiert. Die Anwendung sollte nur für die erstmalige Übertragung oder nach strukturellen Änderungen ausgeführt werden, z. B. nach dem Hinzufügen von neuen Dimensionen. Mit ihr werden alle bestehenden BI-Dimensionen entfernt und durch die exportierten BI-Dimensionen ersetzt. Für organisationsabhängige Daten gilt: Die Organisation muss aktiv sein für BI und ein Eintrag „Relevant für BI“ muss vorhanden sein.
Dimensionen exportieren:
Mit dieser Hintergrund-Anwendung werden die neu erfassten und geänderten Dimensionen zur Verwendung in den Business-Intelligence-Clients exportiert. Sie enthalten Kostenarten, Datenarten, optionale Dimensionen, Debitoren, Kreditoren, Konten. Keine Daten hingegen für Währungen, Bilanzierungskreise, Einheiten, Buchungsperioden, Organisationseinheiten. Da mit der Anwendung nur die neu erfassten und geänderten Dimensionen exportiert werden, kann sie für die kontinuierliche Übertragung der Daten verwendet werden. Für die vollständige Übertragung aller Dimensionsdaten steht die Hintergrund-Anwendung „Dimensionen vollständig exportieren“ zur Verfügung.
3 Customizing
Für die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ sind in der Anwendung „Customizing“ keine Einstellungen festzulegen.
4 Business Entitys
Für die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um
- Berechtigungen zu vergeben,
- Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
- Daten zu importieren oder zu exportieren.
BI-Dimensionen Rechnungswesen
com.sem.ext.app.fin.bi.obj.DimensionAssignment
5 Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.
5.1 Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
5.2 Organisations-Zuordnungen
Für die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.
5.3 Besonderheiten
Für die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ bestehen keine Besonderheiten.
5.4 Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung „BI-Dimensionen Rechnungswesen“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.