Bankgebühren

1                     Themenübersicht

Bankgebühren werden im Rahmen des Zahlungsverkehrs über die Hausbank ermittelt und mit der Zahlung ausgewiesen und gebucht. Für die Hausbank können drei Arten von Gebühren festgelegt sein, die abhängig von der Bankenzuordnung (branchenintern oder branchenextern) und der Art der Zahlung (Expresszahlung) im Zahlungsverkehr herangezogen werden. Dies sind:

  • Gebühren brancheninterner Banken

Als branchenintern gelten alle Banken, bei denen in den Stammdaten die gleiche Bankzentrale wie die Hausbank eingetragen ist. Die Bankzentrale selbst hat in den Stammdaten keinen Eintrag.

  • Gebühren branchenexterner Banken

Branchenexterne Banken sind alle Banken, die in den Stammdaten keine oder eine andere Bankzentrale als die Hausbank eingetragen haben. Eine Zentrale selbst zählt nur dazu, wenn die Hausbank nicht die Zentrale ist.

  • Gebühren für Expresszahlungen

Diese Gebühren werden für Zahlungen ermittelt, die einen Zahlungsweg verwenden, indem das Feld „Express“ aktiviert ist.

In diesem Dokument ist die Anwendung „Bankgebühren“ beschrieben. Anleitungen für den Umgang mit der Anwendung, z. B. wie Sie eine neue Version erstellen, finden Sie in der Dokumentation „Vorgehensweisen: Bankgebühren“.

2                     Anwendungsbeschreibung

Die  Anwendung „Bankgebühren“ dient der Erfassung und Bearbeitung  von Bankgebühren. Hier können Sie je Hausbank, Gültigkeitsdatum und Währung in einer Tabelle angeben, ab welchem Zahlbetrag und in welcher Höhe z. B. brancheninterne Gebühren oder Gebühren für Expresszahlungen berechnet werden sollen.  Die Höhe der Gebühr kann entweder als Betrag oder als Prozentsatz vom Zahlbetrag angegeben werden.

Die Anwendung „Bankgebühren“ besteht aus einem Identifikations- und einem Arbeitsbereich.

2.1               Identifikationsbereich

Der Identifikationsbereich enthält die Felder, welche die Bankgebühren eindeutig identifizieren.

Die Felder im Einzelnen:

Feld Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCode 18 11 2 de>Bankgebühr<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCode 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCode 18 31 2 de>Geben Sie in diesem Feld eine frei wählbare Identifikation für die Bankgebühr ein, z. B. eine aussagekräftige Abkürzung oder eine fortlaufende Nummerierung.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCode 18 31 2 de>
<begin com.cisag.pgm.datatype.CisObjectDateValidFrom 18 11 2 de>Gültig ab<end com.cisag.pgm.datatype.CisObjectDateValidFrom 18 11 2 de> <begin com.cisag.pgm.datatype.CisObjectDateValidFrom 18 31 2 de>Geben Sie in diesem Feld das Datum an, ab dem die Bankgebühr gültig ist. Dieses Feld ist nur für die Eingabe geöffnet, wenn Sie über die Aktion „Neue Version“ eine neue Version der Bankgebühr erstellen. Existiert mehr als eine Version der Bankgebühr, können Sie mit den Pfeiltasten neben dem Datum zwischen den einzelnen Versionen wechseln. In diesem Feld wird dann das Datum angezeigt, ab welchem die angezeigte Version gültig ist. Für die erste Version in der zeitlichen Abfolge wird kein Datum angezeigt bzw. erfasst.<end com.cisag.pgm.datatype.CisObjectDateValidFrom 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeDescription 18 11 2 de>Bezeichnung<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeDescription 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeDescription 18 31 2 de>Die Bezeichnung ist ein zusätzlicher Name für ein Objekt. Aussagekräftige Bezeichnungen erleichtern dem Benutzer die Suche. Die Bezeichnung ist frei wählbar und kann mehrdeutig sein, das heißt mehrere Objekte können die gleiche Bezeichnung tragen. Empfohlen wird die Vergabe jeweils unter-schiedlicher Bezeichnungen. Die Bezeichnung kann in mehreren Sprachen erfasst werden.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeDescription 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeBank 18 11 2 de>Bank<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeBank 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeBank 18 31 2 de>In diesem Feld geben Sie die Bank an, für die Sie Bankgebühren erfassen wollen. Über die Wertehilfe „Banken suchen“ können Sie sich die vorhandenen Banken anzeigen lassen und auswählen. Die hier angegebene Bank sollte als Hausbank angelegt sein, da die Ermittlung der Bankgebühren grundsätzlich von der Hausbank zur Empfängerbank erfolgt. Dieses Feld ist nach dem Speichern der Bankgebühr nicht mehr für die Eingabe geöffnet.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeBank 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCurrency 18 11 2 de>Währung<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCurrency 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCurrency 18 31 2 de>Geben Sie in diesem Feld die Währung für die Bankgebühren an. Dieses Feld ist nach dem Speichern der Bankgebühr nicht mehr für die Eingabe geöffnet.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeCurrency 18 31 2 de>

2.2               Arbeitsbereich

Der Arbeitsbereich besteht aus einer Tabelle, in der Sie neue Zeilen für Bankgebühren erfassen, bestehende Zeilen bearbeiten oder löschen können.

Die Tabelle enthält folgende Spalten:

Spalte Erläuterung
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemPaymentAmount 18 11 2 de>Zahlbetrag<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemPaymentAmount 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemPaymentAmount 18 31 2 de>In dieser Spalte geben Sie den Zahlbetrag an, ab dem Gebühren berechnet werden sollen.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemPaymentAmount 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchValue 18 11 2 de>Brancheninterne Gebühr<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchValue 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchValue 18 31 2 de>In dieser Spalte legen Sie die brancheninterne Gebühr fest. Die Gebühr kann als Betrag oder als Prozentsatz vom Zahlbetrag angegeben werden.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchValue 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchType 18 11 2 de>Typ „Brancheninterne Gebühr“<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchType 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchType 18 31 2 de>In dieser Spalte wählen Sie, ob die brancheninterne Gebühr als Betrag oder Prozentsatz angegeben ist.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemInternalBranchType 18 31 2 de>
<begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de>Steuerschlüssel<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de> <begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>In dieser Spalte geben Sie den Steuerschlüssel für die brancheninterne Gebühr an.<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchValue 18 11 2 de>Branchenexterne Gebühr<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchValue 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchValue 18 31 2 de>In dieser Spalte legen Sie die branchenexterne Gebühr fest. Die Gebühr kann als Betrag oder als Prozentsatz vom Zahlbetrag angegeben werden.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchValue 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchType 18 11 2 de>Typ „Branchenexterne Gebühr“<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchType 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchType 18 31 2 de>In dieser Spalte wählen Sie, ob die branchenexterne Gebühr als Betrag oder Prozentsatz angegeben ist.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExternalBranchType 18 31 2 de>
<begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de>Steuerschlüssel<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de> <begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>In dieser Spalte geben Sie den Steuerschlüssel für die branchenexterne Gebühr an.<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchValue 18 11 2 de>Express Branchengebühr<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchValue 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchValue 18 31 2 de>In dieser Spalte legen Sie die Branchengebühr für Expresszahlung fest. Die Gebühr kann als Betrag oder als Prozentsatz vom Zahlbetrag angegeben werden.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchValue 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchType 18 11 2 de>Typ „Express Branchengebühr“<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchType 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchType 18 31 2 de>In dieser Spalte wählen Sie, ob die Expressgebühr als Betrag oder Prozentsatz angegeben ist.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemExpressBranchType 18 31 2 de>
<begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de>Steuerschlüssel<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 11 2 de> <begin com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>In dieser Spalte geben Sie den Steuerschlüssel für die Expressgebühr an.<end com.cisag.app.financials.TaxCodeGuid 18 31 2 de>
<begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemAddCharge 18 11 2 de>Gebühr addieren<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemAddCharge 18 11 2 de> <begin com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemAddCharge 18 31 2 de>Das Feld ist nur bei der Dateiausgabe relevant und steuert, ob die ermittelte Gebühr auf den Zahlbetrag addiert werden soll. Die Aktivierung des Feldes bewirkt, dass der endgültige Zahlbetrag höher ist als die Summe der zu zahlenden Posten.<end com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.BankChargeItemAddCharge 18 31 2 de>

3                     Customizing

Für die Anwendung „Bankgebühren“ sind in der Anwendung „Custo­mizing“ keine Einstellungen festzulegen.

4                     Business Entitys

Für die Anwendung „Bankgebühren“ ist das nachfolgende Business Entity relevant, das Sie beispielsweise verwenden, um

  • Berechtigungen zu vergeben,
  • Aktivitätsdefinitionen einzurichten oder
  • Daten zu importieren oder zu exportieren.

Bankgebühr

com.sem.ext.app.fin4jp.financialaccounting.obj.BankCharge

5                     Berechtigungen

Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der technischen Dokumentation „Berechtigungen“ nachlesen.

5.1               Spezielle Fähigkeiten

Für die Anwendung „Bankgebühren“ bestehen keine speziellen Fähigkeiten.

5.2               Organisations-Zuordnungen

Wenn die Funktion „Inhaltsbezogene Berechtigungen“ in der Anwendung „Customizing“ aktiviert ist, dann kann eine Person die Anwendung „Bankgebühren“ nur nutzen, wenn ihr in den Partner-Stammdaten eine Organisation zugeordnet wurde, die mindestens in eine der folgenden Organisationsstrukturen eingebunden ist:

5.3               Besonderheiten

Für die Anwendung „Bankgebühren“ bestehen keine Besonderheiten.

5.4               Berechtigungen für Geschäftspartner

Die Anwendung „Bankgebühren“ ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.

Czy ten artykuł był pomocny?