Änderungsjournal ausgeben

1                     Themenübersicht

Das Änderungsjournal ist eine Protokollfunktion für die Historie von betriebswirtschaftlichen Größen und zeichnet Ereignisse im Lebenszyklus von Business Entitys auf. Pro Business Entity und Datenbank-Instanz kann festgelegt werden, ob Änderungen protokolliert werden sollen. Wenn das Änderungsjournal für ein Business Entity aktiv ist, dann zeichnet der Persistenzdienst Änderung an diesem Business Entity auf. Die Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ dient zum Ausgeben der aufgezeichneten Daten des Änderungsjournals. Die Ausgabe erfolgt über die Berichte, die für das jeweilige Business Entity in der Anwendung „Änderungsjournal aktivieren“ eingetragen wurden.

2                     Zielgruppe

  • Administratoren
  • Technische Berater

3                     Anwendungsbeschreibung

Die Ausgabe des Änderungsjournals erfolgt über die Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“. Die Anwendung kann nicht nur wie üblich über den entsprechenden Eintrag im Navigator gestartet werden. Zusätzlich können Sie über das Kontextmenü für eine Business Entity Instanz die Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ starten. In diesem Fall wird das Feld „Business-Entity-Instanz“ vorbelegt.

Die Felder des Bereichs „Ausgabeeinstellungen“ sind in dem Dokument „Berichtsdokumente ausgeben“ beschrieben. Die Felder des Bereichs „Parameter“ dienen zur Einschränkung des Berichtsergebnisses.

3.1               Rubrik „Parameter“

In der folgenden Tabelle werden die Parameter erläutert. Die Spalte Parameter enthält die angezeigte Bezeichnung für einen Parameter. Die Inhalte der Spalte „Erläuterung“ liefern Ihnen unter anderem die jeweiligen Bedeutungen.

Parameter Erläuterung
Berichtstitel Geben Sie hier den gewünschten Titel des Berichtes ein.
Datenbank Geben Sie in diesem Feld ein, für welche Datenbank das Änderungsjournal ausgegeben werden soll.
Business Entity Schränken Sie über dieses Feld die Ausgabe auf bestimmte Business Entitys ein.
Suchbegriff Schränken Sie hier bei Bedarf die Ausgabe auf Business Entitys mit einem bestimmten Suchbegriff ein. Der Suchbegriff setzt sich zusammen aus dem Business Key und optional der Bezeichnung. Z.B. zeigen die Anwendungen den Suchbegriff in der Titelzeile an, wenn eine Instanz geladen wurde. Für einige wenige Dependents ist der Suchbegriff nicht definiert worden, in diesem Fall wird der Primärschlüssel in Form einer GUID als Suchbegriff verwendet.
Business-Entity-Instanz In diesem Feld kann per Drag and Drop eine Instanz eines Business Entitys eingetragen werden. Die Ausgabe des Berichts kann somit auf bestimmte Instanzen eingeschränkt werden.
Änderungszeitpunkt Geben Sie in diesem Feld den Zeitraum an, den Sie im Änderungsjournal betrachten wollen. Im Bericht werden nur Änderungen innerhalb des angegebenen Zeitraums ausgegeben.
Benutzer Geben Sie einen Benutzer an, um nur die Änderungen eines bestimmen Benutzers auszugeben. Wenn kein Benutzer angegeben wurde, so werden die Änderungen unabhängig vom Benutzer ausgeben.
Technische Attribute anzeigen Über diese Checkbox steuern Sie, ob in der Ausgabe technische Felder wie z.B. Guids angezeigt werden sollen, oder nicht.

3.2               Ausgabeergebnis

Für jeden Datenbanktyp (OLTP-, OLAP-, Konfigurations- und Repository-Datenbank) existiert jeweils ein Bericht:

  • cisag.app.system.modificationjournal.rpt.ModificationJournalOLTP
  • cisag.app.system.modificationjournal.rpt.ModificationJournalOLAP
  • cisag.app.system.modificationjournal.rpt.ModificationJournalRepository
  • cisag.app.system.modificationjournal.rpt.ModificationJournalConfiguration

Die Berichte geben die Inhalte des Änderungsjournals der jeweiligen Datenbanken wieder. Über die Anwendung „Änderungsjournal aktivieren“ können auch andere Berichte für die Ausgabe des Änderungsjournals eingetragen werden. Sie müssen allerdings die gleichen Parameter besitzen mit logischen Datentypen des jeweils gleichen Typs.

In der folgenden Tabelle werden die Spalten der Berichte beschrieben.

Spalte Erläuterung
Business Entity Name des Business Entities
Änderungszeitpunkt Zeitpunkt der Änderung.
Benutzer Name des Benutzers, der die Änderung am Business Entity vorgenommen hat.
Business Object Name des Business Objects.
Instanz Name der geänderten Instanz.
Änderungstyp Gibt an, welcher Art die Änderung war:

·         Einfügen

·         Ändern

·         Löschen

Spalte Name des Attributes, welcher sich geändert hat. Beim Einfügen und Löschen einer Instanz werden alle Attribute angezeigt. Bei einer Änderung werden nur geänderten Attribute angezeigt.
Wert Inhalt der entsprechenden Spalte. Im Falle einer Änderung werden der alte und der neue Wert angezeigt.

4                     Customizing

Für die Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ sind in der Anwendung „Custo­mizing“ keine Einstellungen fest­zulegen.

5                     Berechtigungen

Die Berechtigungen der Berichts-Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ bestimmen, ob ein Benutzer das Änderungsjournal ausgeben darf oder nicht. Wenn ein Benutzer keine Berechtigung zum Öffnen der Berichtsanwendung hat, dann kann dieser Benutzer das Änderungsjournal nicht abfragen. Die Anwendung ist für Collaboration-User freigegeben.

Damit ein Benutzer das Änderungsjournal für eine Instanz eines Business Entitys abfragen kann muss der Benutzer die Fähigkeiten „Öffnen“ und „Änderungsinformationen anzeigen“ für diese Instanz besitzen. Die beiden Fähigkeiten „Öffnen“ und „Änderungsinformationen anzeigen“ sind voneinander unabhängig, d.h. die eine Fähigkeit bedingt die andere nicht und umgekehrt. Die Daten im Änderungsjournal umfassen immer sowohl den aktuellen Zustand (den man mit „Öffnen“ sehen würde) als auch die aktuellen Änderungsinformationen („UpdateInformation“) und darüber hinaus noch die historischen Daten.

Die frameworkbezogene administrative Fähigkeit „Änderungsjournal über Suchbegriff abfragen“ („com.cisag.sys.kernel.DisplayAllInstancesModificationJournal“)  sorgt dafür, dass der Benutzer in der Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ die Felder „Suchbegriff“, „Business Entity“ und „Datenbank“ verwenden darf. Beim Abfragen des Änderungsjournals über den Suchbegriff werden die instanzbezogenen Berechtigungen umgangen. Wenn ein Benutzer diese Fähigkeit nicht hat, dann werden die inhaltsbezogenen Berechtigungen für das Feld „Business-Entity-Instanz“ geprüft.

Wenn ein Benutzer die Fähigkeit „Änderungsjournal über Suchbegriff abfragen“ nicht hat, so sind die Felder „Datenbanktyp“ und „Business Entity“ nicht editierbar. Diese Felder zeigen dann die Informationen der im Feld „Business-Entity-Instanz“ ausgewählten Instanz an. Das Feld „Suchbegriff“ ist in diesem Fall nicht sichtbar.

Der Eintrag im Kontextmenü zum Starten der Anwendung „Änderungsjournal ausgeben“ ist nur dann aktiv, wenn der Benutzer die erforderlichen Berechtigungen zum Ausgeben des Änderungsjournals für die entsprechende Business-Entity-Instanz hat und das Änderungsjournal für dieses Business Entity aktiviert ist.

Czy ten artykuł był pomocny?