Hilfe zur Property anzeigen

Properties sind flexible Möglichkeiten neue und selten benötigte Einstellungen in Semiramis vorzunehmen. Mithilfe des Toolshell-Befehls „set“ erhalten Sie eine Übersicht  über die Namen und die aktuellen Werte aller für den aktuellen Application-Server gesetzten Properties. Mit dem Tool „dspprphlp“ (display property help) können Sie sich die Direkthilfe zu einer Semiramis-Property direkt auf der Toolshell anzeigen lassen. Die Direkthilfe beinhaltet die Erklärung der Bedeutung der einzelnen Properties, die möglichen Wert und den Standardwert. Das ist hilfreich bei der Fehleranalyse und Änderungen an der Konfiguration.

1                  Zielgruppe

  • System-Administratoren
  • Technische Berater

2                  Beschreibung

Das Tool dient zum Anzeigen der Direkthilfe für Semiramis-Properties. Für jede Semiramis-Property existiert ein entsprechender Logischer Datentyp, und zu diesem eine Data-Description, welche die Direkthilfe liefert. Die verfügbaren Properties sind in dem Dokument „Semiramis-Properties“ aufgeführt.

2.1             Befehl

Nachfolgend finden Sie den Befehl inklusive aller möglichen Parameter.

dspprphlp -property:<str>

2.2             Parameter

Die Parameter des Befehls werden in der folgenden Tabelle erläutert. Die in eckigen Klammern gesetzten Parameter sind optional, die anderen hingegen sind Pflichtparameter. Für einige Parameter kann ein Stern (*) als Platzhalter angegeben werden, um damit alle möglichen Werte ausgeben zu können. Nicht alle Parameter können mehrfach genannt werden, nur die, die folgenden Zusatz an den Parametervariablen aufweisen, sind für die Mehrfachnennung zugelassen: „<str-1> … <str–n>“.

Parameter Erläuterung
-property:<str> Vollständiger Name der Property.

2.3             Berechtigungen

Das Berechtigungskonzept sowie die generellen anwendungsbezogenen und Entity-bezogenen Berechtigungen können Sie in der Technischen Dokumentation im Dokument Berechtigungen nachlesen.

Für dieses Tool existieren keine speziellen Berechtigungen.

Czy ten artykuł był pomocny?