Aus dem Framework Produktion werden Buchungssätze für das Controlling bereitgestellt. Dabei kann es sich zum einen um Produktionsaufträge handeln, zum anderen um Ist-Werte aus Fremdfertigungsprozessen.
Mit der Hintergrundanwendung Änderung für Produktionsaufträge erzeugen werden sowohl die Solldaten der Produktionsaufträge wie auch Ist-Werte aus Fremdfertigungsprozessen in zwei Zwischendateien übertragen. Die so bereitgestellten Daten können in den beiden Cockpits Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge und Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung eingesehen werden. Die Beschreibung der Anwendung Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge finden Sie in der Dokumentation Cockpit: Änderungsverlauf Produktionsaufträge
Im nachfolgend beschriebenen Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung werden ausschließlich die Ist-Daten aus Produktionsaufträgen der Fremdfertigung und deren Übertragungsstatus wiedergegeben.
Zur Weiterverarbeitung kann im Cockpit: Buchungsläufe Controlling die Aktion [Fremdfertigungs-Arbeitsgangbuchungen übernehmen] ausgeführt werden, mit der die Daten ins Controlling übertragen und ggf. zur weiteren Verarbeitung gebucht werden können. Die Beschreibung der Anwendung finden Sie in der Dokumentation Cockpit: Buchungsläufe Controlling
Vergleiche dazu auch die Dokumentation: Ablaufbeschreibung Produktion an Controlling
Das Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung ist ein anpassbares Cockpit und kann flexibel an jeden einzelnen Benutzer angepasst werden. Die wesentliche allgemeine Beschreibung eines Cockpits, worin u. a. der gewöhnliche Umgang mit einem Abfrage- und Arbeitsbereich enthalten ist, finden Sie in der Dokumentation Cockpits.
Begriffsbestimmung
- Fremdfertigungs-Arbeitsgang – Ein Fremdfertigungs-Arbeitsgang ist ein Arbeitsgang, der extern ausgeführt wird. Damit sind alle außer Haus ausgeführten Tätigkeiten gemeint, die im Produktionsprozess z. B. von Lieferanten oder anderen Unternehmen der eigenen Unternehmensgruppe erledigt werden.
Anwendungsbeschreibung
Die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung dient der Darstellung einzelner, mehrerer oder aller Ist-Werte aus Fremdfertigungsprozessen innerhalb der Materialwirtschaft. Mit dem Cockpit können Sie sich einen Überblick über die Ist-Werte aus Fremdfertigungsprozessen und deren Übertragungsstatus verschaffen.
Die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung besteht aus einem Abfrage- und einem Arbeitsbereich.
Abfragebereich
Im Abfragebereich stehen Abfragefelder zur Eingrenzung der Anzeige zur Verfügung. In der Regel sind die wichtigsten Abfragefelder bereits vorhanden. Die Anzahl der Abfragefelder und deren Platzierung können jedoch variieren.
Der Abfragebereich wird pro Ansicht gespeichert. Welche Abfragefelder angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Dazu wählen Sie aus einem Felder-Vorrat die gewünschten Felder aus.
Nachfolgend sind nur die im Standard festgelegten Abfragefelder beschrieben. Werden weitere Abfragefelder hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in der Regel in der Direkthilfe.
Die Felder im Einzelnen:
- Produktionsauftrag – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Produktionsauftrag als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Belege ein
- Typ – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Typ des Produktionsauftrages als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Daten an. Mögliche Werte sind:
- (Alle)
- Wareneingang
- Rechnung
- Korrektur Eingangsrechnung
- Zusatzkostenrechnung
- Belegdatum – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf das Belegdatum als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Belege ein
- Buchungslauf – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Nummern für den Buchungslauf als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Belege ein. Die Nummer des Buchungslaufs ist Null, wenn noch keine Übernahme ins Controlling erfolgt ist.
- Belegnummer – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf eine oder mehrere Belegnummern als Suchmerkmal für die anzuzeigenden Belege ein
- Status – Geben Sie in diesem Feld bei Bedarf den Übertragungsstatus als Suchmerkmal an für die anzuzeigenden Daten an. Mögliche Werte sind:
- (Alle)
- Übertragen
- In Bearbeitung (wird ins CTL übertragen)
- (Sonstige)
Arbeitsbereich
Im Arbeitsbereich steht eine Tabelle zur Verfügung, in der die abgefragten Ist-Werte angezeigt werden. Die Spaltenansicht kann auch individuell festgelegt werden. Welche Informationen angezeigt werden, können Sie selbst bestimmen. Dazu wählen Sie aus dem Spalten-Vorrat die gewünschten Spalten zur Anzeige aus.
Nachfolgend sind alle wesentlichen Tabellenspalten der Ansicht Standard beschrieben. Werden weitere Spalten hinzugefügt, dann finden Sie deren Beschreibung in dem Hilfedokument der jeweils dazugehörigen Anwendung.
Ansicht Standard
Die Ansicht stellt im Standard folgende Zeilen zur Verfügung:
Erste Zeile
- Produktionsauftrag – Kennung des Produktionsauftrags
- Typ – Mögliche Typen des Produktionsauftrages.
- Wareneingang
- Rechnung
- Korrektur Eingangsrechnung
- Zusatzkostenrechnung
- Arbeitsgang – Kennung des verwendeten Arbeitsgangs
- Belegdatum – Datum des Beleges
- Wert – 1. Wertfeld: Gesamtwert der Fremdfertigung
- Rechnungswert – 2. Wertfeld: Rechnungswert der Fremdfertigung
- Wareneingangswert – 3. Wertfeld: Wareneingangswert
- Berechnete Menge – Berechnete Mengenangabe und zugehörige Mengenbezeichnung, z.B. Stück
- Wareneingangsmenge – Wareneingangsmenge und zugehörige Mengenbezeichnung, z.B. Stück
- Buchungslauf – Nummer des Buchungslaufs der angezeigten Buchung
- Belegnummer – Zugehörige Belegnummer
- Übertragungsstatus – Mögliche Statuswerte des Prozesses in Symbolform:
- In Bearbeitung (wird ins CTL übertragen
- Übertragen
- Sonstige
Zweite Zeile
- Fremdfertigungs-Artikel – Kennung des Fremdfertigungsartikels
- Produktions-Artikel – Artikelname aus diesem Fremdfertigungsprozess
- Kostenträger – Kostenträger für den Fremdfertigungsprozess
- Lagerlogistikorganisation – Partnerkennung der zuständigen Lagerlogistikorganisation
- Erfassungszeitpunkt – In der Datenbank wird automatisch der Zeitpunkt gespeichert, zu dem ein Benutzer Daten erfasst hat. In Anzeigefeldern oder -spalten wird der jeweilige Zeitpunkt angezeigt. In Abfragebereichen erfassen Sie im Abfragefeld als Suchmerkmal das Datum oder den Zeitpunkt, zu dem Sie Daten abfragen möchten. In der zugehörigen Spalte in der Tabelle im Arbeitsbereich werden die jeweiligen Daten angezeigt.
Weitere Felder
- Produktions-Auftragsart – Zugrundeliegende Produktions-Auftragsart
- Vertriebs-Auftragsart – Zugrundeliegende Vertriebs-Auftragsart
- Vertriebsauftrag – Zugrundeliegenden Vertriebsauftrag
Customizing
Die erfassten Daten der Materialwirtschaft von Fremdfertigungsprozessen sind nur dann relevant, wenn im Customizing die Hauptfunktion Controlling aktiviert ist und in den Einstellungen als Kostenrechnungsadapter Comarch Financial Enterprise ausgewählt ist.
Berechtigungen
Berechtigungen können sowohl mithilfe der Berechtigungsrollen als auch durch inhaltsbezogene Berechtigung (durch die Zuordnung zu Organisationen) vergeben werden. Das Berechtigungskonzept können Sie in der Technischen Dokumentation Berechtigungen nachlesen.
Spezielle Fähigkeiten
Für die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung bestehen keine speziellen Fähigkeiten.
Organisations-Zuordnungen
Für die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung ist eine Organisations-Zuordnung nicht erforderlich.
Besonderheiten
Für die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung bestehen keine Besonderheiten.
Berechtigungen für Geschäftspartner
Die Anwendung Cockpit: Ist-Werte aus Fremdfertigung ist für Geschäftspartner nicht freigegeben.